Hallo zusammen,
ich habe als Verstärkung für meinen ESXi-Server (i7-3770 im Desktop-Gehäuse) letzte Woche einen sehr guten gebrauchten 19"-Server (2xXeon E5430) gekauft. Er ist in einem Chenbro RM31408-Gehäuse verbaut.
Natürlich ist mir bewusst dass ein 19"-Server eine gewisse Lautstärke verursacht. Deshalb steht der auch artig in meinem 19"-Schrank im Keller. Trotzdem hört man ihn leider immer noch durch das halbe Haus und der Woman-Acceptance-Faktor leidet ein wenig *g*
Als Ursache für das wirklich nervige Geräusch habe ich das Zippy-R3G-Netzteil ausgemacht. Die 80mm-Lüfter des Gehäuses sind ebensowenig das große Problem wie die beiden Prozessorlüfter.
Da ich kein redundantes Netzteil benötige, überlege ich nun das Netzteil gegen ein SeaSonic SS460H2U zu ersetzen (eigentlich sollte auch die 400W-Variante reichen bei 2xE5430, 3x3.5" SATA-HDD und Adaptec 5808 RAID controller?!?).
Bevor ich hier aber umsonst Geld ausgebe: Kennt jemand beide Netzteile und kann mir vielleicht sagen, ob das lautstärkemäßig auch lohnt? Ich empfinde das Zippy wirklich als extrem laut, möchte aber vermeiden dass das SeaSonic in der gleichen Lautstärkeliga spielt.
Für hilfreiche Hinweise wäre ich sehr dankbar!
VG,
Marco
ich habe als Verstärkung für meinen ESXi-Server (i7-3770 im Desktop-Gehäuse) letzte Woche einen sehr guten gebrauchten 19"-Server (2xXeon E5430) gekauft. Er ist in einem Chenbro RM31408-Gehäuse verbaut.
Natürlich ist mir bewusst dass ein 19"-Server eine gewisse Lautstärke verursacht. Deshalb steht der auch artig in meinem 19"-Schrank im Keller. Trotzdem hört man ihn leider immer noch durch das halbe Haus und der Woman-Acceptance-Faktor leidet ein wenig *g*
Als Ursache für das wirklich nervige Geräusch habe ich das Zippy-R3G-Netzteil ausgemacht. Die 80mm-Lüfter des Gehäuses sind ebensowenig das große Problem wie die beiden Prozessorlüfter.
Da ich kein redundantes Netzteil benötige, überlege ich nun das Netzteil gegen ein SeaSonic SS460H2U zu ersetzen (eigentlich sollte auch die 400W-Variante reichen bei 2xE5430, 3x3.5" SATA-HDD und Adaptec 5808 RAID controller?!?).
Bevor ich hier aber umsonst Geld ausgebe: Kennt jemand beide Netzteile und kann mir vielleicht sagen, ob das lautstärkemäßig auch lohnt? Ich empfinde das Zippy wirklich als extrem laut, möchte aber vermeiden dass das SeaSonic in der gleichen Lautstärkeliga spielt.
Für hilfreiche Hinweise wäre ich sehr dankbar!
VG,
Marco