Also ich hab die erfahrung gemacht, das jeder tabak unterschiedlich auf verschiedene schischas (und natürich baumethoden reagiert.
nakhla erdbeere zb. (der einzigste, deutsche, nakhla, der mir wirklich gut schmeckt; ohne glycerinzugabe) schmeckt in der kleinen no-name schischa meines freundes mit ultraflachem kopf, teelicht-methode und eine halbe cocosha am besten
serbetli ist ein recht guter tabak. du solltest dir jedoch zusätzlich ein fläschchen mit serbetli-feuchthaltemittel kaufen(so wie
http://www.fruchtrauch.de/index.php?cPath=25_32 ) und eine kleine menge davon unterkneten
der ausländische tabak schmeckt jedoch z.b in meiner senior(sehr günstig,<40€, aus massiv edelstahl, sollteste dir vllcht mal angucken) mit selbstzündi ohne teelicht am besten (den ausländischen tabak erkennt man daran, dass er in der regel rötlich gefärbt ist und nicht unbedingt in der standardpackung verkauft wird. wenn du nicht drankommst, empfehle ih dir den kauf der bereits genannten sorten in ausländischen online-shops)
alles natürlich mit rauchzerstäuber um das pipe-ende (selfmade besser als gekauft. nehm einfach ein din a4 großes stück alufolie, stech mit dem zangennagel gut verteilt ca. 20 löcher hinein, falte es 2-mal bis auf din a6-größe, steck das pipe ende zur hälfte in die mitte der faltungen hinein und befestige es mit einem stück packband fest an dem pipe ende)
in der regel entscheidet also erfahrung und zahlreiche versuche mit unterschiedlichen baumethoden über den geschmack, weniger die shisha (obwohl wie bereits gesagt kleinere shishas einen volleren geschmack produzieren als größere)
sry dass ich jetzt hier son ellenlangen text hingezaubert hab, gibt aber allen einen ersten blick auf das thema, welche sich nicht schon so ausführlich damit befasst haben
