Shuttle Gaming PC

oOskyOo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2013
Beiträge
6
Hallo zusammen,

für mich ist es an der Zeit einen neuen PC zu kaufen. Diesmal habe ich mich für einen Shuttle Gaming PC entschieden. Denn kann man leichter zu Freuden mit nehmen.

Ich habe bis zu 850€ zu Verfügung und habe mir folgendes zusammen gestellt. Allerdings habe ich von ITX Pc's nicht sehr viel Ahnung.

Über Feedback würde ich mich freuen!



danke schon mal,
sky
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Achtung h77 kann den 3570k nicht voll ausnützen!
Nt würde kleiner definitiv auch reichen und wenn möglich eines mit kabelmanagment nehmen
Und nur so zur Info :) das prodigy ist von klein weit entfernt ;)
 
hi d4nce! Danke für die tipps.
Wenn die Gehäuse masse 350x400x250 kann ich damit leben.

Aber das mit der Cpu ärgert mich ein wenig. Welche würdest du mir empfehlen. Und hat man generel leistungsverlust wenn man sich für einen Shuttle Pc anstatt für einen normalen Pc entscheidet.
 
Willst du denn überhaupt übertakten?
Wenn nicht kannst du auch einen I5 3470 nehmen.
Der 3570 K ist ja nur zwecks Übertaktung interessant.

Bei den 7870 von XFX gabs in letzter Zeit öfter mal Probleme.
Da würde ich auf diese gigabyte ausweichen.
Gigabyte Radeon HD 7870 GHz Edition OC, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (GV-R787OC-2GD) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Beim Ram kannst du auch noch sparen
TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL11 (DDR3-1600) (TED38GM1600HC11DC01/TED38192M1600HC11DC) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Achso und die CPU kauft man sich immer als boxed Version.
1. man hat definitiv keinen Rückläufer und länger Garantie
2. im Regelfall günstiger
 
Genau, die XFX durch einen anderen Hersteller ersetzen; den RAM gerne ohne Zacken (wie z.B. den Corsiar Vengeance als Low Profile) um möglichen Konflikte mit dem CPU-Kühler auszuschliessen. Die i5-3470 finde ich i Kombination mit einer HD7870 auch besser gewählt. Die Mehrleistung (inkl. OC) einer 3570k kannst du ohnehin nicht nutzen, da beim Gamen die GPU schon mit Referenztakt zu 100% ausgelastet wird.

Als Alternative zum Mainboard werfe ich mal das Asus P8H77-M LE in die Runde ASUS P8H77-M LE, H77 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MIBI80-G0EAY0DZ) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Wenn WiFi wichtig ist (zu hohe Latenzen beim Gamen), kann man gerne einen USB-Stick ergänzen. ;)
 
Vielen Dank für die Ratschläge!

Ich habe das ganze mal verucht umzusetzten. Beim Zotac Board wollte ich bleiben, den Ram und die Grafikkarte habe ich getauscht.
Der Lüfter ist auch etwas kleiner weil ich mir nicht sicher bin wieviel platz auf einen mini-IPX mainboard ist.



Preisvergleich | Geizhals EU

mfg
sky
 
Was treibt dich zu dem Zotac-Board? Der TX3 mit einem 92er Lüfter wäre mir zu laut. Ehr so was wie der Thermalright True Spirit 120 Rev. A. ;)
Deine Ohren werden es dir danken. Ansonsten schaut es schon ganz gut aus.
 
Mit Zotac haben Bekannte von mir sehr gute erfahrung. Und es ist ein mini ITX board mit den man auch richtig Gamen kann. Zudem hat es noch W-Lan On Board.
Denn Lüfter werde ich aber noch ändern! Danke!
 
Mit dem Mehrpreis des Zotac nur wegen dem onboard WLAN kann ich mich nicht anfreunden. :(
 
Bisher habe ich eigentlich fast ausschließlich positives über die GB gehört.
Auch in Tests hat sie gut abgeschnitten.
Vielleicht hast du ja ein Montagsmodell erwischt oder dein Empfinden für Lautstärke ist ausgeprägter.
 
Was die Kollegen von TH schon mehrmals bei Tests der Windforce-Modelle festgestellt haben ist, dass die Standard-Lüfterkurve nicht wirklich ideal ist.
Mit ein paar Klicks z.B. im MSI-Afterburner hat man das schnell geregelt. Der Kühler der Winforce und der DC II tun sich in Sachen Leistung nicht viel bis gar nichts.
Einziger Vorteil der DC II ist, dass ein Teil der Abluft zum Heck herausgeblasen wird. Das rettet aber max. 1-2 Grad CPU-Temp. Nicht mehr, und nicht weniger. ;)
Insofern ist die Windforce in puncto P/L die bessere Wahl.
 
Ich habe mir nochmal die Mainboards angeschaut. Das ASUS P8H77-I sieht wirklich gut aus.

Ich würde aber gerne eure meinung zum Gigabyte GA-H77N-Wi-Fi hören, ist die gleichwertig zur Asus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Asus gefällt mir super! Hätte das Gigabyte für 10€ mehr halt mehr Ausstattung.
 
Ah, ok. Dann nimm das GA. Du hast zum Asus oben geschrieben "...sieht wirklich nicht gut aus". Das hat mich irritiert. :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh