Silent Lüfter für den Prolimatech Megahalems

limerik

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.04.2010
Beiträge
9
Hallo ihr da draussen! :d

Hab meinen neuen PC jetzt endlich zusammengebaut, alles super geklappt, nur eine Sache war nicht ganz perfekt.

Mein bestellter CPU Lüfter für den Megahalems war der Noiseblocker Blacksilent PRO PL2 für ca 10 EUR. Leider hat dieser, wie ich erst jetzt herausfand, nur einen 3PIN Anschluss, mein Mainboard (ASUS P7P55D) jedoch einen 4PIN CPU FAN Anschluss!

Ich kann den Lüfter zwar anschliessen, er läuft auch ohne Probleme, jedoch mit einer fixen Drehzahl von 1400 RPM! Also nicht besonders leise.

Ich möchte nun folgendes tun:

1. Kann man den Lüfter vielleicht trotzdem steuern? Auf dem BIOS habe ich eine solche Funktion leider nicht gefunden, bei Speedfan klappt es auch nicht.

2. Wenn die Lüftersteuerung nicht klappt, möchte ich den Blacksilent PRO als Ersatz für meine nicht so leisen Gehäuselüfter benutzen und mir einen neuen CPU Lüfter kaufen.

Hier also die Frage:

Welchen 4poligen 120*120*25 mm Lüfter könnt ihr für den Prolimatech Megahalems empfehlen?


Er sollte nicht zu laut sein, wie gesagt 4 pins wegen Lüftersteuerung haben aber trotzdem einen guten Luftdurchsatz haben, weil ich meine CPU später gerne leicht-mittel übertakten möchte.

Preislich möchte ich ungerne über 20 EUR ausgeben.

Vielen Dank im Voraus! :hail:

Liebe Grüße,

Limerik
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Den Noisblocker gibts auch als PWM Variante mit dem besagten 4Pin Anschluss ;)

Caseking.de » Lüfter » Noiseblocker » Noiseblocker BlackSilent Fan XLP - 120mm PWM

Ist dieser denn zu empfehlen oder gibt es bessere Alternativen?

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:34 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:29 ----------

Caseking.de » Lüfter » Noctua » Noctua 120mm Lüfter NF-S12B FLX-Series

Ist dieser Lüfter oder generell ein Noctua empfehlenswert für meine CPU (i7 860) und meinen Kühler (Prolimatech Megahalems)?
 
Mein Noctua hat bei niedrigen Drehzahlen zum schleifen geneigt, während all meine BlacksilentPROs auch heruntergeregelt für meine Ansprüche sehr leise sind.
 
Persönlich bin ich vom BeQuiet Silent Wing begeistert, gleich ob in der 3-Pin oder 4-Pin WM Variante. Leise wenn man es möchte, aber mit Max 1500rpm auch sehr kräftig. Kann man handhaben wie man möchte.
Noisblocker sind ebenfalls gut. Die Noctua haben mich bisher nicht wirklich überzeugt.
 
Also bis jetzt ist der Tenor, dass die Leute von Noctua nicht "so" überzeugt sind.

Gibt es irgendjemanden, der dem vehement widerspricht?

Ansonsten spiele ich jetzt mit dem Gedanken, mir einfach den Blacksilent Pro 4PIN zu holen und gut ist.

Vielen Dank schonmal für die Antworten
 
Naja also Noiseblocker hat nicht so die optimalen pwm-cpu Lüfter.
Der XPL der oben vorgeschlagen wurde ist der einzigste auf der Serie für deine Anforderungen. Leider hat die Rev.3 eine rpm von 1000-2000
Soll heissen, deine Tools, die pwm steuern können, also Bios, Speedfan oder Asus Suite ect, legen minimal 1000 Umdrehungen fest.
Geräushemässig fängt er also da an, wo dein Noctua oder BeQuiet endet ;)

lg
Manxx
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh