Silverstone Sugo Gehäuse

Das NSK1380 ist zwar nett, aber einfach zu klein für aktuelle gaming grafikkarten.


Weiß nurn ich ob ich das SG01F oder SG02F nehmen soll?

CPU wird ein Q9300 oder 9400.

Soll ich als Lüfter ein Scythe Shuriken oder ein Silverstone NT06 + 120er Lüfter unten dran versuchen?


und dann brauch ich eben noch eine ( leise ) gaming grafikkaret mit gutem P/L verhältnis, welche sich von der hitzeentwicklung noch in grenzen hält .. sodass es halt in dem kleinen gehäuse passt. ... welche nehm ich da?

danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gibt es von den SG01 F-Varianten? Bei den normalen SG01 bzw SG02, muss man ja aufpassen mit der Länge der Graka.

Ich würde eher in richtung Q9450 gehen, da der Intel von mehr L2-Cache profitiert.

Andere frage was biste bereit auszugeben? Dies würde es erheblich vereinfachen.

Edit:
Es ist schwer zusagen ob es der Shuriken packen wird. Ich denke mir Lüfter umdrehen, damit mit dieser nachoben bläst und bissle Undervolting dürftest du es klappen. Hier sind drei interessante Tests dazu, einmal eiskaltmacher.de, overclockersclub.com und frostytech.com.
Wegen der Graka, es kommt darauf an welche Anspruche in Bezug auf Auflösung usw hast. Mit ner HD4870 bei hohen Anspruch bzw mit ner ICQ4 HD4850 von HIS oder ner 9800GTX+ bei etwas moderaten Ansprüchen biste bestens bedient. Am wichtigsten ist, das die warme Luft durch den Grakakühler direkt nach drausen transportiert wird.

Wie sieht es aus mit dem Netzteil? Welchen hast du? Willst du deinen weiter verwenden?

Insachen MB, wären diese nicht schlecht sie besitzten alle PCIe-2.0 oder das ASRock G43Twins-FullHD, der Asrock unterstütz noch DDR3 und ist auch noch günstig. Schaue maldiesbezüglich im MB-Unterforum dich um.
 
Zuletzt bearbeitet:
shuriken scheint in der tat knapp zu werden .. ich würde er zum silverstone NT06 tendieren, wobei ich da nicht weiß, ob der 120er Lüfter darunter nötig ist oder nicht.
netzteil wird das modu82 und grfik eine HD4870.

worauf kommt es denn bei dem mainboard an, dass ein 120€ besser ist als das 70€ ?
 
Der Unterschied zwischen 70€ und 120€ ist meist Ausstattung, verbaute Teile usw.. Das günstig nicht immer schlecht ist zeigte in zum Beispiel Asrock.

Mit dem NT06 dürfte man keine großen Probleme haben, wenn man nicht OC.
Hier ein paar Test dazu:
-xbitlabs.com
-icronic.com
-computerbase.com
Ich weiß nicht ob man einen 120mm unter ihm bekommt, da müsstest du nach dem Kauf ausmessen, wenn es nicht gehen sollte, könntest du noch einen Scythe Kaze Jyu Slim verwenden. Dieser ist nur ein 100mm Lüfter, aber auch nur 12mm dick, der dürfte auf jeden Fall drunter passen. Dann nur noch irgendwie zum Beispiel mit Kabelbindern befestigen.

Wir sollten dieses Thema vielleicht in deinem anderem Thead im PC-Zusammenstellungs- und Aufrüstungs-Forum weiterführen, ich glaube nicht das die Mod gerne sehen, wenn zu einem Thema zwei Thread geführt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, aber nicht wenn über dem Kühler direkt das Netzteil sitzt, da ist nur wenige mm-Platz zwischen Nt und Kühler.
Edit: Wie auf der Homepage von Silverstone zusehen, kann man eventuell die schwarze Abdeckung an den Kühlerlamellen umdrehen damit die Lüfterhalterunglöcher nach unten zeigen, nach ja ich würde es erst ohne zusatzlüfter probieren und dann eventuell einen Lüfter kaufen.

Edit2: Ich würde dir beim Enermax MODU82+ die 425W-Version empfehlen, nachdem Datenblatt hat dieser kürzer PCIe-kabel sowie Atx-Kabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
der lüfter müsste doch eben theoretisch unter den kühler passen .. damit wird die warme luft direkt INS netzteil geleitet .. das wäre mein plan gewesen.
zusammen mit dem modu82+ 425w
 
Dann werd ich mich auch mal zu Wort melden. Ich hab das SG02F, also die Langversion. Hab darin ein E8400 mit Boxed Lüfter und ne Sparkle 9800gt. Der CPU-Lüfter ist soweit unhörbar aber die Grafikkarte macht doch extremen Lärm. Da ich aber sowieso noch auf ne Wakü(intern) umrüsten werde, ist das erstmal nicht so tragisch. Temperaturprobleme hab ich keine. Hatte vorher n AMD-Sys mit nem 3800+ drin, da war es schon echt schwer nen andren CPU-Kühler der reinpasst zu finden.

Es sollten übrigens auch die flachen Zalmankühler reinpassen.

MFG
Maddin
 
hat mal jemand nun nen Shuriken von Scythe drin verbaut ?
Werde das Gehäuse übermorgen wohl hohlen, und würde eben gerne wissen, welchen Kühler ich verwenden kann.
Soweit nehm ich dann den TR2-R1 von Thermalright, bis ich was jutes hab.
 
jep, könnte ich inzwischen auch sagen :d
Hab ihn in dem Gehäuse drinne, zum NT ist sogar noch platz, ich muss mal vesuchen nen 120 mm lüfter drauf zumachen.
 
Ich möchte mir auch ein System mit dem SG01 aufbauen.

Aber um flexible mit dem CPU Kühler zu sein, evtl. sogar passiv, werde ich wohl kein "normales" Netzteil nehmen, sondern eher was in Richtung PICOpsu oder ein Shuttle.

Hat das hier schon jemand so?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh