Hallo zusammen,
das Thema HTPC beschäftigt mich schon seit ein paar Jahren und immer wenn ich mich damit näher auseinandergesetzt habe, musste ich lesen:
- Das ganze kostet einiges an Kohle
- Die Konfiguration ist sehr aufwändig und braucht ständig Updates
- Planung und Zusammenbau sind recht kompliziert
- HTPC muss man als Hobby ansehen, weil so viel Zeit rein fließt
- Die Eierlegende Wollmilchsau gibt es eh nicht
Naja, kurzum: Ich habe den HTPC jedenfalls nie in Angriff genommen. Nun hatte ich den neuen Studio Hybrid von Dell gesehen und damit kam das ganze Thema wieder neu auf. Jetzt stellt sich mir die Frage: Irgendwas komplettes nehmen oder doch lieber zusammen bauen?
Kurz zum Hintergrund: Ich habe einen Desktop-PC im Arbeitszimmer, den ich hauptsächlich zum Spielen, surfen, usw. nutze. Den werde ich auch behalten. Zusätzlich wollte ich aber eine Möglichkeit, auch mal im Wohnzimmer ein wenig zu surfen oder auch mal ein kleines Spielchen zu machen (nicht die neuesten Hardware-Killer). Dies wäre dann auch für meine Frau interessant, wenn ich den anderen Rechner in Beschlag nehme.
Ich hatte erst überlegt, dafür noch einen Laptop zu kaufen, allerdings brauche ich die Mobilität nicht zwangsläufig und wenn ich diese Funktionen in einen HTPC packen könnte, würde ich damit zugleich meine anderen Geräte ersetzen können.
Momentan habe ich im Wohnzimmer:
- Panasonic 42" Plasma TV (HD-ready), Sitzabstand gut 3 Meter
- HD-DVD-Player
- Festplatten-DVD-Recorder
- Multimedia-HDD
- PS II
- Surround-Anlage
- DVB-C Receiver (Sat kann ich bei uns nicht ans Haus anbauen)
Möglichst viele der Geräte sollten vom HTPC abgelöst werden. Ich möchte damit also aufnehmen, DVDs und HD-DVDs abspielen (später auch Blueray), Filme, Musik und Bilder von HDD abspielen, surfen und gelegentlich mal ein älteres Spiel (z.B. WoW) spielen.
Die Surround-Anlage würde dann also bleiben (die kann der HTPC wohl nicht ablösen) und evtl. der DVB-C Receiver - je nachdem, ob der HTPC dessen Aufgabe komfortabel übernehmen kann.
Wichtig ist mir dabei, dass alles sehr praktisch zu bedienen ist - so wie jetzt auch. Ich möchte keine 5 Minuten warten müssen, bevor ich mal eine DVD abspielen kann. Am besten nur eine Fernbedienung, wenig Klicks und fertig.
Ach ja, leise sollte der HTPC natürlich auch sein, möglichst nicht sehr stromintensiv und gut aussehen sollte er auch noch.
Mit anderen Worten: Ich suche die Eierlegende Wollmilchsau.
Gibt es diese inzwischen, bzw. kann sich auch ein Laie diese leicht zusammenbauen? Wie schwierig gestaltet sich heutzutage die Konfiguration? Mir scheint, als würde das Windows Media Centre einiges erleichtern und eine gute Handhabung gewährleisten. Ist das so? Und: Mit was für Kosten müsste ich momentan bei einem HTPC rechnen?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gidian
das Thema HTPC beschäftigt mich schon seit ein paar Jahren und immer wenn ich mich damit näher auseinandergesetzt habe, musste ich lesen:
- Das ganze kostet einiges an Kohle
- Die Konfiguration ist sehr aufwändig und braucht ständig Updates
- Planung und Zusammenbau sind recht kompliziert
- HTPC muss man als Hobby ansehen, weil so viel Zeit rein fließt
- Die Eierlegende Wollmilchsau gibt es eh nicht
Naja, kurzum: Ich habe den HTPC jedenfalls nie in Angriff genommen. Nun hatte ich den neuen Studio Hybrid von Dell gesehen und damit kam das ganze Thema wieder neu auf. Jetzt stellt sich mir die Frage: Irgendwas komplettes nehmen oder doch lieber zusammen bauen?
Kurz zum Hintergrund: Ich habe einen Desktop-PC im Arbeitszimmer, den ich hauptsächlich zum Spielen, surfen, usw. nutze. Den werde ich auch behalten. Zusätzlich wollte ich aber eine Möglichkeit, auch mal im Wohnzimmer ein wenig zu surfen oder auch mal ein kleines Spielchen zu machen (nicht die neuesten Hardware-Killer). Dies wäre dann auch für meine Frau interessant, wenn ich den anderen Rechner in Beschlag nehme.
Ich hatte erst überlegt, dafür noch einen Laptop zu kaufen, allerdings brauche ich die Mobilität nicht zwangsläufig und wenn ich diese Funktionen in einen HTPC packen könnte, würde ich damit zugleich meine anderen Geräte ersetzen können.
Momentan habe ich im Wohnzimmer:
- Panasonic 42" Plasma TV (HD-ready), Sitzabstand gut 3 Meter
- HD-DVD-Player
- Festplatten-DVD-Recorder
- Multimedia-HDD
- PS II
- Surround-Anlage
- DVB-C Receiver (Sat kann ich bei uns nicht ans Haus anbauen)
Möglichst viele der Geräte sollten vom HTPC abgelöst werden. Ich möchte damit also aufnehmen, DVDs und HD-DVDs abspielen (später auch Blueray), Filme, Musik und Bilder von HDD abspielen, surfen und gelegentlich mal ein älteres Spiel (z.B. WoW) spielen.
Die Surround-Anlage würde dann also bleiben (die kann der HTPC wohl nicht ablösen) und evtl. der DVB-C Receiver - je nachdem, ob der HTPC dessen Aufgabe komfortabel übernehmen kann.
Wichtig ist mir dabei, dass alles sehr praktisch zu bedienen ist - so wie jetzt auch. Ich möchte keine 5 Minuten warten müssen, bevor ich mal eine DVD abspielen kann. Am besten nur eine Fernbedienung, wenig Klicks und fertig.
Ach ja, leise sollte der HTPC natürlich auch sein, möglichst nicht sehr stromintensiv und gut aussehen sollte er auch noch.
Mit anderen Worten: Ich suche die Eierlegende Wollmilchsau.
Gibt es diese inzwischen, bzw. kann sich auch ein Laie diese leicht zusammenbauen? Wie schwierig gestaltet sich heutzutage die Konfiguration? Mir scheint, als würde das Windows Media Centre einiges erleichtern und eine gute Handhabung gewährleisten. Ist das so? Und: Mit was für Kosten müsste ich momentan bei einem HTPC rechnen?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gidian