Hallo, Kunde,
ich sehe an Deinen Darlegungen, daß Du Dich ernsthaft mit den Unzulänglichkeiten befaßt, die bei der Wiedergabe von HD mit einem HTPC auftreten könnten. Schließlich soll das die Hauptaufgabe werden neben der Verwendung als (Zweit)-PC, bei mir Video-Schnitt-System mit www-Zugang.
Habe gelesen, daß der AMD (ATI) 780G, der ja eine Radeon HD3200 beinhaltet, auch große Bildschirme (42-ziger) verkraftet...-
Immer wieder wird darauf hingewiesen, daß "Videobeschleunigung" (PureVideo u.a.) nur mir Vista funktioniert.
Auch wenn die GPU viel "abnimmt", heißt das nicht, die CPU mit "schwacher Brust" wählen zu können!
Wenn Audio bei ATI`s nicht am HDMI anliegt, ist das nicht das eigentliche Problem...-
Gruß Günter
ich sehe an Deinen Darlegungen, daß Du Dich ernsthaft mit den Unzulänglichkeiten befaßt, die bei der Wiedergabe von HD mit einem HTPC auftreten könnten. Schließlich soll das die Hauptaufgabe werden neben der Verwendung als (Zweit)-PC, bei mir Video-Schnitt-System mit www-Zugang.
Wo kann ich mich da konkret schlau machen?Laut verschiedener Tests, z.B. in der letzten CB (von der ich ansonsten nicht unbedingt ein „Fan“/Leser bin), „ruckelt“ die Bildwiedergabe bei 1080p mit den meisten großen GraKas mit Nvidia-Chipsätzen (88xx/98xx).
Habe gelesen, daß der AMD (ATI) 780G, der ja eine Radeon HD3200 beinhaltet, auch große Bildschirme (42-ziger) verkraftet...-
Immer wieder wird darauf hingewiesen, daß "Videobeschleunigung" (PureVideo u.a.) nur mir Vista funktioniert.
Auch wenn die GPU viel "abnimmt", heißt das nicht, die CPU mit "schwacher Brust" wählen zu können!
Wenn Audio bei ATI`s nicht am HDMI anliegt, ist das nicht das eigentliche Problem...-
Gruß Günter