Sinnvoll jetzt 2x22" TFT's zu kaufen?

also schließe ich mal daraus: warten und mehr geld ausgeben, oder jetzt kaufen zu dem preis was die tn's eben kosten und sich damit zufrieden geben?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So 11 Monate gewartet. OLED Technologie von Phillips eingestellt, Samsung, Chi Mei und AUO sind noch nicht so weit. Die Panels sind weiter verbessert worden.

Ein 24er kostet 600-1000 Euro, zwei 22er kosten zusammen 600-800 Euro oder etwas mehr.

Also zwei 22er VW Golf mit nur 6L a 100 km oder ein 24er Porsche mit 15 L a 100 km?

Ich suche zwei 22er, keine "edle" Klavierlack-Lackierung, kein Spiegel-, Glossy- oder wie-das-sonst-heisst Panel, höhenverstellbar und drehbar, alltagstauglich fürs Spielen, Fotos und Videos glotzen, schreiben, lesen. Wer hat'n Tipp?
 
Hab den Samsung 223BW und muss sagen bin sehr zufrieden mit dem teil, sicher ist die ausleuchtung nicht perfekt aber zum zocken surfen videos schauen denfinitiv brauchbar. Man muss immer sehen das die TN panels teilweise die hälfte kosten wie S-PVA oder sonnstiges. Aber auch ihr zweck mehr oder weniger gut erfüllen und für die "meisten" ansprüche vollkommen ausreichend sind.
 
Warum zwei Golfs, wenn Du einen Porsche fahren kannst? Du kannst eh immer nur einen Bildschirm nutzen.;)

Nimm 24" und wenn Du willst noch nen 17er dazu. klick in meine Sig. Sieht zwar nicht so stylisch aus, wie 2x22", aber der kleine Schirm ist schärfer und der Grosse in so ziemlich allen Belangen einem 22" überlegen. Du schaust eh die meiste Zeit nur auf einen Schirm.
 
Gefällt mir gar nicht. Bei einem Dualmonitorsystem sind meiner Meinung nach 2 gleiche Modelle pflicht. Ich habe mir heute morgen bei Amazon für jeweils 250€ zwei Samsung 223BW bestellt. Vlt wären die für dich auch ganz interessant. Die Optik ist super geil und der Preis ist auch gut.

P.S. Der Vergleich mit Autos hingt gewaltig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du meinst. 2x22" sehen auf dem Schreibtisch vielleicht "cooler" aus, effektiv bringen Sie aber weniger:

- du hast nur billige TN-Panel
- Filme und Games sind eben 22" und nicht High-Definition (24" 1920x1200)
- wozu braucht man den 2. 22", wo nicht auch ein 15" oder 17" reicht?

22" haben nur ästhetisch einen Vorteil, sonst nur Nachteile.

Ich würde mir sogar eher einen einzigen 26" oder 30" holen, als 2x22". Das Preisargument finde ich dabei unerheblich, da man den Bildschirm ja nicht so oft wechselt. Da lohnt die Investition.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles Anwendungssache und Geschmackssache. Ich würde nie an meinem PC Filme schauen, denn dazu habe ich meinen 42" LCD im Wohnzimmer. Da ich sehr viel im Software Entwicklungsbereich mache, sind 2 Monitore praktisch schon Pflicht! Ich brauch eher einen sehr breiten Desktop um viele Dinge nebeneinander zu legen. Ein im Vergleich dazu hohes Gerät kommt da einfach nicht in Frage.

Bezüglich der TN-Panel. Ich sehe den einzigen Nachteil im schlechteren Blickwinkel, aber da ich wie gesagt niemals auf meinem PC Filme oder Fernseh schaue, spielt dies für mich absolut keine Rolle.

Also wie gesagt alles Anwendungs- und Geschmackssache.

Achja und 30" im PC Bereich ist absolut nicht mein Fall. Ist ja in etwas wie im Kino in der 1. Reihe zu sitzen. Aber da du ja anscheind ein Gerät für alles nutzt (Filme, Arbeiten, Spielen) wirst du wohl damit klar kommen müssen.

P.S. Trau dich mal in den Dual Monitoring Thread ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum zwei Golfs, wenn Du einen Porsche fahren kannst? Du kannst eh immer nur einen Bildschirm nutzen.;)
Ich nutze idR 2, hab allerdings auch 2 Rechner und der eine (IMO bessere Bildschirm) wird gerad als TV genutzt :ugly:

Nimm 24" und wenn Du willst noch nen 17er dazu. klick in meine Sig. Sieht zwar nicht so stylisch aus, wie 2x22", aber der kleine Schirm ist schärfer und der Grosse in so ziemlich allen Belangen einem 22" überlegen. Du schaust eh die meiste Zeit nur auf einen Schirm.
Naja, bei 24" muss man schon gute 600€ ausgeben, wenn man was einigermaßen brauchbares haben will, die TN gehen ja mal garnicht, in der größe...
Hinzugefügter Post:
Bezüglich der TN-Panel. Ich sehe den einzigen Nachteil im schlechteren Blickwinkel, aber da ich wie gesagt niemals auf meinem PC Filme oder Fernseh schaue, spielt dies für mich absolut keine Rolle.
Nicht nur, die Teile müssen auch billig sein, entsprechend wird auch der Rest gefertigt.

Dazu kommt noch, das das garkeine 8bit Panels sind sondern 6bit, ergo wird gedithert, was zu Colorbanding führt und die Farben sind nicht so kontrastarm.

Der 'einzige Nachteil' führt auch noch zu verlaufenden Farben, soll heißen das das grau oben 'ne andere Farbe hat als unten, obwohls die gleiche ist, gleiches links und rechts...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezüglich der TN-Panel. Ich sehe den einzigen Nachteil im schlechteren Blickwinkel,
Wenn Du zwei 22" nebeneinander stellst ist das der Nachteil schlechthin.

aber da ich wie gesagt niemals auf meinem PC Filme oder Fernseh schaue, spielt dies für mich absolut keine Rolle.
Das mache ich auch nicht. Ich spiele aber gern. Abgesehen davon macht sich das S-PVA Panel sofort positiv bemerkbar, sobald nur etwas Farbe auf den Bildschirm kommt.

Achja und 30" im PC Bereich ist absolut nicht mein Fall. Ist ja in etwas wie im Kino in der 1. Reihe zu sitzen.
..aber 42" im Wohnzimmer...

Aber da du ja anscheind ein Gerät für alles nutzt (Filme, Arbeiten, Spielen) wirst du wohl damit klar kommen müssen.
Ich nutze einen TV für TV, einen 17" zum Arbeiten und nebenher sowie den 24" für den Rest und ja, ich komme prima damit klar.;) Ich weiss auch nicht, was Du arbeitest, aber ich arbeite viel mit Office und da ist es einfach ein echter Vorteil, wenn man zwei A4 Seiten lesbar und vollständig auf den Schirm bekommt.;)

P.S. Trau dich mal in den Dual Monitoring Thread ;D
Du musst da nur mal etwas weiter vor klickern. So in 2006...

Naja, bei 24" muss man schon gute 600€ ausgeben, wenn man was einigermaßen brauchbares haben will, die TN gehen ja mal garnicht, in der größe...
22" ist aber noch schlimmer, da man relativ viel Fläche hat (Blickwinkel), und diese auch noch genauso aufgelöst ist, wie 19" und 20" Geräte, ergo zu niedrig für ein wirklich qualitatives Bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
22" ist aber noch schlimmer, da man relativ viel Fläche hat (Blickwinkel), und diese auch noch genauso aufgelöst ist, wie 19" und 20" Geräte, ergo zu niedrig für ein wirklich qualitatives Bild.

20" hat in 4:3 aber mehr DPI als ein üblicher 24" mit 1920x1200, oder kannst du 0,255mm Pixelabstand unterbieten?
Ich will meinen 2090UXi nicht mehr missen, 2 davon wären noch besser, aber leider momentan nicht machbar.
 
Das kann ich nicht "unterbieten", ich will aber auch nicht in einen 20"-Tunnel gucken.;)
 
20" 4:3 ist größer als du denkst, hab hier selbst einen.

Bei dem 20" 16:16 dacht ich 'wie, das is alles?! größer ist der nicht?!?!!'

Beim 20" 4:3 dacht ich aber gleich: 'hui, is der groß, nicht schlecht', hab nur gerad keinen Bock 'nen Foto davon zu machen, ist wirklich gewaltig.

Pi mal Daumen sinds 30x40cm beim 4:3er und 25x47 oder so beim 16:10 (habs vor langer Zeit mal abgeschätzt).
 
Um mal wieder back on topic (sinnvolle 22"er) zu kommen:


Derzeit rumort es ja ganz ordentlich im 22" Liebhaberkreis bei PRAD - endlich kommen in dieser Sparte auch Modelle mit hochwertigen VA-Panels auf den Markt.

Der EIZO S2231W mit S-PVA Panel und nativen 1680x1050 wird mit Sicherheit ein absoluter Knüller in Puncto Bildqualität - dürfte wohl die Nachfolge der langsam aussterbenden 19" VA-Gattung (S1931, S1910) antreten.


Ach ja, und noch was:

Originalzitat von pajaa:
20" hat in 4:3 aber mehr DPI als ein üblicher 24" mit 1920x1200, oder kannst du 0,255mm Pixelabstand unterbieten?

Der neue Lenovo L220x mit 1920x1200 auf 22 Zoll kann das unterbieten (0,247 mm Pixelabstand). ;)


Mit den neuen 22" VA-Monitoren werden es die derzeit verfügbaren TN-Konkurrenten schwer haben. Was die Bildqualität angeht, sind die neuen TFTs von EIZO und Lenovo allen bislang bekannten 22"ern haushoch überlegen.


Gruß
 
20" 4:3 ist größer als du denkst, hab hier selbst einen.
Ich weiss ziemlich genau, wie klein 20" ist. Ich sitze vor 24".;)

@wurstdieb
wenn Sie auf 22" VAs bringen ok, aber TN in dieser grösse ist imho Schwachsinn, wenn man mit dem TFT mehr als Word macht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh