Hallo liebe Experten,
ich habe in der nächsten Zeit vor, mir einen neuen Rechner auf Skylake-Basis zu holen. Mein derzeitiger Rechner ist ein fertig zusammengestellter Schnapper auf AMD A8-6600K Basis, der mittlerweile (Fallout 4 mit 18 FPS ist kein soo großer Spaß xD) einfach nur noch nach einem Nachfolger schreit (habe keine Lust noch großartig in diese Kiste zu investieren, daher auch nur Zocken mit der iGPU).
Ich suche einen PC auf Skylake-Basis, welcher zukunftssicher ist (bestenfalls mehr als 5 Jahre). Der Rechner wird hauptsächlich für Gaming benutzt, darunter auch anspruchsvollere Titel (FO4, Dark Souls, LoL, ...), wenn es geht auch mit höheren Grafikeinstellungen. Alles bei 1920x1080, 144Hz (suche noch einen guten Monitor) und einem Sekundärdisplay mit 1360x768, vllt. bald ersetzt duch zweiten FHD.
Ich plane mit einem i5-6600K mit eventueller späterem Leistungsschub durch Übertaktung. Außerdem mindestens eine GTX 970 (oder vergleichbar) (AMD ist eher Ausweichprogramm, da ich deren Treiber nicht so doll finde (lasse mich aber sicherlich auch vom Gegenteil überzeugen
)), wenn möglich mit Option auf Dual-SLI (/CF), wegen späterem günstigen Aufrüsten mittels zweiter Karte. Alles in allem sollte das Budget idealerweise 1.300€ nicht übersteigen. Außerdem wäre ein modulares, stromsparendes Netzteil prima, da ich doch schon ziemlich auf Optik fixiert bin
. SSD und HDD sind schon vorhanden. Die AiO-WaKü wird möglicherweise (aber auch nur vielleicht, und wenn überhaupt, dann in einigen Jahren) irgendwann durch einen selbst gebauten Kreislauf ersetzt (inklusive GPU-Kühlung). Bis dahin möchte ich eine zuverlässige Hitzebeseitigung haben, und aufgrund der Optik (Build hauptsächlich auf Schwarz-Weiß abgestimmt, Ausnahme GraKa wegen Test-Lob) große Luftkühler (z.B. Alpenföhn Brocken Eco) lieber vermeiden und stattdessen auf eine unauffälligere AiO-WaKü setzen.
Nach längerer Planung bin ich zu folgendem Setup gekommen. Nun hätte ich ein paar Fragen:
1. Kann ich mir dieses System so holen, oder gibt es noch Verbesserungsbedarf, oder sogar Vorschläge zum "Preis Drücken" oder um mehr Leistung aus dem Budget zu holen?
Intel Core i5-6600K, 4x 3.50GHz, boxed without cooler (BX80662I56600K)
Crucial Ballistix Tactical DIMM kit 16GB, DDR4-2666, CL16-17-17 (BLT2C8G4D26AFTA)
MSI GeForce GTX 970 Gaming 4G, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V316-001R)
MSI Z170A Krait Gaming 3X (7A11-005R)
NZXT Phantom white (PHAN-001WT)
Cooler Master Nepton 240M (RL-N24M-24PK-R1)
EVGA SuperNOVA P2 750 750W ATX 2.3 (220-P2-0750-X2/220-P2-0750-X3)
2. Kann mir jemand einen 144Hz-Monitor mit gutem P/L-Verhältnis empfehlen? Möglichst 24 Zoll. Wie siehts mit dem AOC g2460Fq aus?
Danke schonmal im Voraus!
Viele Grüße
CurryKing
ich habe in der nächsten Zeit vor, mir einen neuen Rechner auf Skylake-Basis zu holen. Mein derzeitiger Rechner ist ein fertig zusammengestellter Schnapper auf AMD A8-6600K Basis, der mittlerweile (Fallout 4 mit 18 FPS ist kein soo großer Spaß xD) einfach nur noch nach einem Nachfolger schreit (habe keine Lust noch großartig in diese Kiste zu investieren, daher auch nur Zocken mit der iGPU).
Ich suche einen PC auf Skylake-Basis, welcher zukunftssicher ist (bestenfalls mehr als 5 Jahre). Der Rechner wird hauptsächlich für Gaming benutzt, darunter auch anspruchsvollere Titel (FO4, Dark Souls, LoL, ...), wenn es geht auch mit höheren Grafikeinstellungen. Alles bei 1920x1080, 144Hz (suche noch einen guten Monitor) und einem Sekundärdisplay mit 1360x768, vllt. bald ersetzt duch zweiten FHD.
Ich plane mit einem i5-6600K mit eventueller späterem Leistungsschub durch Übertaktung. Außerdem mindestens eine GTX 970 (oder vergleichbar) (AMD ist eher Ausweichprogramm, da ich deren Treiber nicht so doll finde (lasse mich aber sicherlich auch vom Gegenteil überzeugen


Nach längerer Planung bin ich zu folgendem Setup gekommen. Nun hätte ich ein paar Fragen:
1. Kann ich mir dieses System so holen, oder gibt es noch Verbesserungsbedarf, oder sogar Vorschläge zum "Preis Drücken" oder um mehr Leistung aus dem Budget zu holen?
Intel Core i5-6600K, 4x 3.50GHz, boxed without cooler (BX80662I56600K)
Crucial Ballistix Tactical DIMM kit 16GB, DDR4-2666, CL16-17-17 (BLT2C8G4D26AFTA)
MSI GeForce GTX 970 Gaming 4G, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V316-001R)
MSI Z170A Krait Gaming 3X (7A11-005R)
NZXT Phantom white (PHAN-001WT)
Cooler Master Nepton 240M (RL-N24M-24PK-R1)
EVGA SuperNOVA P2 750 750W ATX 2.3 (220-P2-0750-X2/220-P2-0750-X3)
2. Kann mir jemand einen 144Hz-Monitor mit gutem P/L-Verhältnis empfehlen? Möglichst 24 Zoll. Wie siehts mit dem AOC g2460Fq aus?
Danke schonmal im Voraus!
Viele Grüße
CurryKing