[Kaufberatung] Sli oder CF?

RobPayne

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2006
Beiträge
846
Servus,

ich plane demnächst mir einen schönen Spielerechner zusammenzubasteln.
Da ich seit einem dreivierteljahr mich nicht mehr mit MultiGPU Systeme befasst habe wollte ich mal wissen welches von den beiden ausgereifter ist.

Zuhause hab ich einen 24" NEC 24WMGX³ und möchte auch gerne bei der nativen Auflösung spielen. Gespielt werden Company of Heroes, Call of Duty4-5-(6), Left 4 Dead, Wolfenstein, Crysis Warhead und mehrere...

Als Basis bin ich mir noch unschlüssig obs nen P2 X4 955 System (Preis-Leistung top) oder ein i7 System (beste Leistung, dafür auch teuer) wird.

Da wär jetzt die nächste Frage welche Plattform eher geeigneter wäre.

Als Grafikkarten kommen in Frage: 2x4890 Toxic oder 2xGTX260/275 oder 1xGTX295

Danke schonmal im voraus für die Antworten

mfg RobPayne
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ehrlich gesagt würde ich noch auf die nächste Direct X11 Generation warten. Bis die HD 5000 Serie, bzw. der 300er Chip von Geforce am Markt sind, vergehen nur noch wenige Monate ;)

Auch bei der Frage der Plattform würde ich noch auf die Core i5 Generation warten und dann entscheiden ;)
 
Ich würde nicht auf i5 warten, aber auf den 1156 Sockel. Dann ein schönes eVGA Board, zu diesem einen i7 860, der auch HT unterstützt, und wahlweise eine der neuen DX 11 Karten, auf die du unter Umständen noch lange warten darfst, oder eine der Single GPU Karten, keine Dual-GPU, da der P55 Chipsatz, wenn ich mich nicht täusche, Standard nur PCI-E x8 unterstützt, was die GTX295 ausbremsen dürfte.
 
Ich würde nicht auf i5 warten, aber auf den 1156 Sockel. Dann ein schönes eVGA Board, zu diesem einen i7 860, der auch HT unterstützt, und wahlweise eine der neuen DX 11 Karten, auf die du unter Umständen noch lange warten darfst, oder eine der Single GPU Karten, keine Dual-GPU, da der P55 Chipsatz, wenn ich mich nicht täusche, Standard nur PCI-E x8 unterstützt, was die GTX295 ausbremsen dürfte.


Warum gerade EVGA? Was spricht gegen Asus oder Gigabyte z.b. welche ich persönlich gut finde?
 
"Ausgereifter" ist wohl das nicht richtige Wort: Bastelbude würde ich eher sagen.
Warum muss es unbedingt CF/SLI sein? Das einzige was von Deinen Programmen ein CF/SLI stressen könnte ist Crysis.

Ansonsten: ich hab einen 30" Moni und nur eine 280GTX. Deine genannte Software läuft damit bestens.
 
Warum gerade EVGA? Was spricht gegen Asus oder Gigabyte z.b. welche ich persönlich gut finde?

Es spricht keines Wegs etwas gegen die von die genannten Hersteller, Sie bauen auch außerordentlich gute Boards, meine persönliche Empfehlung wäre nur eVGA gewesen, eher noch Foxconn, Ich bin mir aber nicht sicher ob es von Ihnen ein P55 Board geben wird.

Edit: Ich muss HisN recht geben, du könntest dir auch einfach eine GTX285 holen, je nach anderen Anwendungen vielleicht eine mit 2GB, die ist auch sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
also das mit P55 und i7-860 merk ich mir mal vor. schaut garnet mal so schlecht aus. Dürfte auch mit dem Verbrauch sicher niedriger sein.

Mit der GTX285 hab ich 2x schlechte Erfahrungen mit extremen Spulenfiepen gehabt (zotac amp und XFX standard). Angeblich soll die MSI oder die mit Palit/Gainward doppellüfter besser sein was das fiepen betrifft aber sicher ist das auch net. bei der gtx280 und bei meiner jetzigen hd4890vapor-x war das net der fall.

merkt man ganz extrem beim crysis menü und beim ati-tool plüschwürfel
 
oki da du schon ne 4890 hast einfach nochmal die selbe dazu

dann lohnt warten nit
 
merkt man ganz extrem beim crysis menü und beim ati-tool plüschwürfel

Was ganz normal ist wenn die FPS hoch gehen (Menü über 1000 FPS, Fellwürfel über 1000 FPS). VSYNC an und schon passiert das nicht mehr, oder die Graka-Settings so einstellen das Du unter 100 FPS bleibst.

Ach ja: Ich würde Dir 2GB-Karten ans Herz legen, COH und CW bekomme ich schon in DX9 locker an 1GB ran, was bringt einem der ganze SLI-Schnulli wenn man dann aufgrund fehlenden VRAMS nicht mal Details anlegen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Ausgereifter" ist wohl das nicht richtige Wort: Bastelbude würde ich eher sagen.
Warum muss es unbedingt CF/SLI sein? Das einzige was von Deinen Programmen ein CF/SLI stressen könnte ist Crysis.

Ansonsten: ich hab einen 30" Moni und nur eine 280GTX. Deine genannte Software läuft damit bestens.
also ab 1900 x 1200 16 af + 8 aa lohnt sich Cf / sli schon
 
auf alle Fälle bei ner 2500er Auflösung..wenn man dann AA und AF voll anschaltet, kakt jedes Triple SLI Sys oder Quad Cross Sys ab...auf jeden Falls bei Crysis..

Falls ihr denk ich erzähl scheiss...

guckt selber
 
Öhm ... ich denke es lohnt sich, aber es kackt trotzdem ab? WOZU also? Um es abkacken zu sehen?

Wie gesagt: Ich bin einer der Leute mit 2650er-Monitor, und meine 280GTX schlägt sich da blendend. FPS-Geilheit in allen Ehren. Und 16xAF klaut praktisch GAR KEINE Leistung. Es ist nur AA das Leistung kostet.
 
Ich will jetzt gar nicht in einer SLI vs CF Diskution einsteigen. Das überlasse ich Andere ;)

Ich kann nur sagen das ich schon zig SLI Kombinationen gehabt habe und war damit bestens zufrieden.
Nach dem derzeitigen Tests zu urteilen verursacht SLI inzwischen deutlich weniger Microruckler als CF. Doch das ist nur wichtig wenn man empfindlich dafür ist. Ich wars nicht. Wenn ATI einem besser liegt soll sich CF kaufen. Vor allem wenn bereits eine CF fähige Karte vorhanden ist.

Ich für mein Teil werde wenn es sich die Gelegentlich ergibt eine 2. GTX 260 192 65nm im MP kaufen und zwar dann wenn die "Neuen" auf dem Markt kommen.
So mache ich das seit einer Ewigkeit und bin damit gut gefahren da sehr günstig und dennoch schnell.
Eine Dual GPU Karte würde ich mir jedoch nicht kaufen. Im Verhältnis zu teuer und wenn mal eine GPU stirbt muss die ganze Karte in die RMA.
Bei 2 Karten egal ob CF oder SLI schickt man halt eine ein und kann beruhigt auf die Karte warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt: Ich bin einer der Leute mit 2650er-Monitor, und meine 280GTX schlägt sich da blendend. FPS-Geilheit in allen Ehren. Und 16xAF klaut praktisch GAR KEINE Leistung. Es ist nur AA das Leistung kostet.

Naja, in Crysis(Warhead) schluckt 16xAF ganz schön was weg !!

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:30 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:28 ----------

bei meiner jetzigen hd4890vapor-x war das net der fall.

Wieso willst du eine andere Karte wenn du eine HD4890 hast ?? Behalt die doch für deinen neuen Rechner, ne schnellere Single-Karte gibbet praktisch ned ! (Die GTX285 ist vielleicht 5% schneller, und das auch ned immer !)

Würde die behalten und mir dann evtl. irgendwann eine zweite dazu bauen ! HD4890 im CF geht genau so ab wie GTX285 SLI !
 
@Christoph0815
wer dieses Spiel für der Weisheit letzten Schluss hält soll sich bitte alles kaufen was er will, aber kannst Du mir bitte technisch erklären warum AF in einem Spiel erheblich und in allen anderen kaum Leistung kostet? Wäre mir ehrlich gesagt mal was ganz neues :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Aussage beruht auf Empirik und nicht auf technischem Grundwissen !
Habe das selber ausprobiert und es macht einiges an fps aus... da brauche ich dann keine wissenschaftliche Erklärung. Meine aber auch schonmal gelesen zu haben dass das bei Crysis so ist. Ist aber schon etwas länger her und ich weiß nicht mehr wo....

Halte dieses Spiel selber auch nicht für "der Weisheit letzten Schluss" .... aber da der TE erwähnt hat dass er auch dieses spielt wollte ich das anmerken.

Wollte dich mit meinem Beitrag auch nicht angreifen...
 
@Christoph0815
Ich Dich auch nicht, das war tatsächlich Neugier. :-)
 
Schonmal danke für die vielen Antworten.

Ne neue Grafikkarte muss ich mir sowieso kaufen,weil die 4890 ansich für nen anderen Rechner bestimmt ist.

16AF mach ich meistens immer an, nur selten kommt AA im Einsatz. Merk ich zumindest bei CoH das ne Singlekarte bei 1920x1200 ins schwitzen kommt. Hab ich jeweils bei der 4890,GTX280 und GTX285 gemerkt. Da würde ich dieses Spiel schon als Leistungsmaßstab nehmen neben Crysis, welches ansich ja besser läuft. CoH sieht einfach hammer aus mit max details, gerade bei stürmischen Maps

Ansich spricht auch nichts gegen eine einzelne 285er aber bisher hab ich schlechte Erfahrungen mit Spulenfiepen gemacht, welches ich auch bei Cod4-5 störend empfand auch wenn es sehr leise war, aber gehört hat man das trotzdem. Außer es hat sich in letzter zeit was getan wovon ich nix weiss. kann ja sein
 
Und Du hast nachgeschaut ob es bei COH jetzt nicht vielleicht VRAM-Mangel ist der die Karte ins Schwitzen bringt? Ich meine 60 FPS braucht man für ein RTS ja nicht wirklich zwingend :-)

 
ja gut 60 frames jetzt net unbedingt. ich hab ähnliche einstellungen, nur das ich schattendetails auf ultra habe.

Gerade bei 4on4 bei Regen kann man das fast nicht spielen. Da müsste ich auf 1680x1050 runtergehen um es angenehm spielen zu können.
 
Also jetzt noch eine 285 zu holen lohnt sich nicht. Der Aufpreis zu HD4890/gtx275 ist nicht gerechtfertigt.

Entweder eine von denen, oder wenn es möglich ist, würde ich auf die neue ATI Generation warten. ;)
 
ja gut 60 frames jetzt net unbedingt. ich hab ähnliche einstellungen, nur das ich schattendetails auf ultra habe.

Gerade bei 4on4 bei Regen kann man das fast nicht spielen. Da müsste ich auf 1680x1050 runtergehen um es angenehm spielen zu können.

Dann verzichte einfach auf DX10. Ist nicht optimal umgesetzt. Bissl bessere Optik für erheblich schlechtere Performance.
 
So,

hab nun demnächst die möglichkeit für kurze Zeit eine zweite Vapor-X zu verbauen um die CF geschichte ausgiebig zu testen. Leider packt mein board nur 8x/8x CF aber ich denk mal soviele verluste werd ich damit wohl auch net einfahren hoffe ich ( Asus Maximus 2 Gene P45)

Wenns net taugt dann hol ich mir ne MSI GTX 285 2G Superpipe oder ich warte auf die 5800er Serie, welches mich eigentlich mehr reizt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh