SLI oder TripleHead2Go Digital SE

Stroi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.10.2013
Beiträge
13
Hallo Liebe Leute ich hätte da ein Anliegen , und zwar würde ich gerne 3x 27 zoll Monitore an meinen Rechner anschließen ...

- Ich habe eine Nvdia GeForce GTX 580 (3072 MB GDDR5) drin , die nur 2 Bildschirme unterstüzt

1. Habe gehört das es auch geht wenn ich eine schwächere Grafikkarte wie zb. eine Nvdia Geforce GTX 560 rein packe und im SLI laufen lasse, nur habe ich da bedenken das es nicht ordentlich läuft.

2. Habe aber auch gelesen das es ein Gerät gibt das von der Firma Matrox kommt (TripleHead2Go Digital SE) und man dort drei Bildschirme an eine Grafikkarte anschließen kann, ob die billige variante besser ist oder ich beim zocken Probleme bekomme ?

Würde mich über Tipps und Empfehlungen von euch sehr Freuen =) oder aber auch über andere Vorschläge.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willst du auch auf allen drei Monitoren spielen?

Die günstigste Variante dürfte sein, einfach eine zweite kleine Nvidia-Grafikkarte hinzuzustecken, sowas wie eine GT210. Damit kann dann nicht gespielt werden.
Wenn du allerdings auf allen drei Spielen willst, dann bräuchtest du TripleHead (kostet aber so ich sehe 200€ und würde ich daher nicht empfehlen), eine zweite GTX580 für SLI oder eine Grafikkarte ab der 600er-Serie oder eine AMD ab HD5000 (ein Monitor muss über Displayport angesteuert werden) oder die neue R-Serie.
 
Ein TH2GO lohnt sich mal garnicht weil man für den Einstandspreis schon eine bessere GPU als die 580 bekommt, erst recht wenn man den Verkaufserlös der 580 dazu rechnet. Jede aktuelle AMD oder nvidia Karte unterstützt mindestens 4 Monitore. Geht es nur um den Office Einsatz und eine aktuelle intel CPU mit integrierter GPU ist vorhanden, könnte man den 3. Monitor auch über diesen Anschluss laufen lassen.
Man könnte via dem PRogamm SoftTH auch mit einer anderen KArte als der 580GTX im Parallelbetrieb ein Triple Setup zum Gaming nutzen, jedoch sind damit Perfomanceeinbußen unumgänglich.
 
danke für deine schnelle antwort =)

ja ich würde auch gerne über alle drei spielen

wenn ich mir jetzt noch ne zweite gtx 580 zulegen würde wäre es doch teurer als das TripleHead2Go nur weiss ich nicht wie das ist in hinsicht compatibel mit spielen usw.
 
eine 2. 580GTX bringt aber auch mehr Leistung als das zusätzliche TH2G, zumal eine gebrauchte keine 200 Euro mehr kosten dürfte. Wenn du die Versionen mit 1,5 GB nutzt, könnte es je nach Titel und Settings auch mit dem Speicher knapp werden. Verkaufe lieber deine 580GTX für 150 Euro, packe 200-250 Euro drauf und kaufe die eine gebrauchte 780GTX oder eine 290.
Dann hast du eine Runde Sache.
Solltest du vorhaben, neueste Shooter im Triple zu spielen, wirst du nicht um ein SLI oder CF Setup herumkommen außer dich stellen Low Settings zufrieden.
Ich nutze eine 7970 und BF3 war auf High spielbar aber nicht wirklich super.
Bei BF4 wird das nicht mehr langen.
Da sollte es mindestens eine 780 oder 290 sein, mit ordentlichen Settings je 2 davon.
 
mhm ok also heißt das wenn ich mir eine 780 gtx zulege kann ich meine drei Monitore dort anschließen und im triple spielen ... meinst du das wenn ich eine 780gtx habe das es knapp wird oder wenn ich zwei 580gtx drin habe ?
 
Genau. Mit einer einzelnen 780GTX kannst du im Triple spielen. Einfach 3 Monitore anschließen und sich freuen.
Zwecks LEistung, welche SPiele planst du denn zu nutzen. ALso bei BF3 konnte ich wie gesagt auf High mit meiner 7970 mit 1100mhz ganz gut zocken, so zwischen 40- 70fps mi Schnitt. Ich weiß jetzt nicht wie die 780 in BF3 abschneidet. Aber rechne mal 30% Drauf, dann kannst du abschätzen wo du landest. Aber BF3 war auch recht performant im Vergleich zu Crysis 3 oder BF4. Bei den Titeln hat man glaube ich mir einer einzelnen Karte keine wirkliche Freude mehr, aber uach mit 2x580ern wird dir das eher keine Freude machen, da eine 780GTx den beiden den Rang ablaufen wird vom SPielgefühl selbst bei niedrigeren Frameraten. Noch dazu skaliert SLI eben nicht mit 100%, das heißt oft wird eine einzelne 780GTX schneller sein als beide 580er.
 
oh ok , ich habe eigl. vor neue spiele damit zu zocken die noch erscheinen werden bzw. bf4 usw oder auch etwas ältere wie bf3 zur zeit spiele ich Final Fantasy XIV läuft sehr gut mit der 580gtx aber halt nur auf einem bildschirm
 
Bf4 wird mit einer Karte nur auf niedrigeren Einstellungen vernünftig laufen. Für etwas Eyecandy muß es schon ein SLI sein. Wenn die 780 zu teuer im SLI wird, vielleicht mal weiter unten orientieren und auf 2x 280x oder 770 4GB setzen.
Macht aber auch nur Sinn wenn die PLattform überhaupt schnell genug ist, SLI oder Cross Fire zuläßt und das Netzteil mitmacht.
 
Ok danke für die antworten hat mir sehr geholfen ich werde mich in den nächsten tagen mal mehr damit beschäftigen welche graka ich jetzt endlich kaufe .schade das ich hier noch nicht in den marktplatz gucken kann :)

Gesendet von meinem GT-I9305 mit der Hardwareluxx App
 
Gern doch. Falls du AMD gegenüber nicht abgeneigt bist währe aus Preissicht in Anbetracht der maximalen Leistung ein Cross Fire aus 2x290ern wohl ideal. Zusammen 700 Euro also kaum teurer als eien 780ti, aber extrem performant. Dann sollte man aber besser eine Wasserkühlung besitzen.
 
Bevor du etwas kaufst, wäre es noch interessant wie dein gesamtes System bisher aussieht. Nicht dass dann die neue(n) GPU(s) von einer alten Plattform ausgebremst werden.
 
Ui ja jetzt soaus dem kopf weis ich das nicht mehr so genau was alles drin ist hab das system vor knapp 2 jahren gekauft das mainboard müsste ein sabertooth x77 Sockel 1366 sein Professor ist ein i7-960 von intel - 16 gb ram ist alles kein wasser gekühltes System ich hoffe mal nicht das ich da ausgebremmst werde :/ ach ja das netzteil würde ich natürlich auch tauschen zuzeit hab ich ein 750 watt drin

Gesendet von meinem GT-I9305 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Für eine Single-GPU reicht der Prozessor noch gut aus, würde ihn noch übertakten. Bei Multi-GPU könnte er aber limitieren, kommt allerdings auch stark auf das jeweilige Spiel und die Einstellungen an.
Wenn es ein Markennetzteil (z.B. Enermax, be quiet!) ist, dann sollte es auch ausreichen.
 
Bei einem Triple Screem Setup werden auch die Grafikkarten wieder limitieren, sofern man keine alten Schinken zockt.
Wenn das 750 WAtt Netzteil ein gutes ist, reicht das auch weiterhin aus, sofern man vom starken oc absieht.
 
jetzt erlich hätte nie gedacht das 750 watt ausreichen für zwei grafikkarten ich mein wenn die dann doch drei bildschirme in anschpruch nehmen saugen die doch bestimmt ganz schön , ich mein ich habe mal diesen netzteil rechner benutzt der mir sagt für mein jetztiges system brauche ich 750 watt ...
 
jetzt erlich hätte nie gedacht das 750 watt ausreichen für zwei grafikkarten ich mein wenn die dann doch drei bildschirme in anschpruch nehmen saugen die doch bestimmt ganz schön , ich mein ich habe mal diesen netzteil rechner benutzt der mir sagt für mein jetztiges system brauche ich 750 watt ...

Mein PC mit einem 2600k und einer benötigt mit Oc 300 Watt, mit gesenkter Vcore 200. Mit 2x780gtx ohne Mod BIOS reichen 500 Watt, bleiben 250 für das System. Das langt locker
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh