Smatty - LianLi PC3077

Bin gespannt wie weit sich die Temp durch den Single senken lassen. Woher hast du ein Seitenteil mit Luftlöchern?

Btw, schaut mit den gewinkelten Anschlüssen gar nicht mal schlecht aus ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hoffe mal, der Radi bringt 10 Grad. Dann bin ich zufrieden. Das Seitenteil mit den Löcher wurde bei den letzten PC3077 orig verbaut.
 

Jetzt mit 120er Radi im Boden.Luft wird rausgeblasen.


So sieht die Front im Moment aus. Neben den Bulgintaster kommt noch die kleine LianLi Lüftersteuerung.
 
wie siehts jetzt mit den temps aus?
 
Haben sich gebessert. Idel 35-38 und unter Last bis max. 51 Grad.

Ich habe aber die beiden 250er HDD aus dem Kühlkreislauf genommen. Die wurden mehr geheizt als gekühlt.


/edit
ich habe aber nur den Radi aufm Boden verbaut, ohne den Luftkanal. Vielleicht mache ich das irgendwann noch. Aber im Moment bin ich zufrieden mit den Temps und sehe keinen Bedarf den Luftkanal einzubauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
sehr schön :)
 
Gefällt mir wirklich super !
Wie teuer war das denn alles zusammen ? ;)
Und wozu sind eigentlich diese 4 Pol Taster ?
Reichen nicht 2 PolTaster aus ..?
 
Habe mal ne einfache Frage zu deinem Bulgin Schalter!

Wenn ich jetzt einfach 2 unbeleuchtete nehme (Power, Reset) dann
muss ich doch nur die 2 kabel vom Mainboard abgehend erlängern und
dann geht es doch oder? Einfach nur zwei Pole anschließen....für Power und Reset muss doch beim"Tasten" nur einmal kurz Kontakt sein....

Gehen auch so einfache
http://www.reichelt.de/?SID=26@WLj4bKwQARoAAFpqCC5338c0d8d64a21c580a73345b7098858;ACTION=3;LA=2;GROUP=C224;GROUPID=3279;ARTICLE=44492;START=0;SORT=artnr;OFFSET=16

mit Schraubanschluss 1polig so OK?
Wieso einpolig habe doch 2 Kabel.....ich nix verstäh Bahnhof!

hier zum Schrauben Bulgin ohne LED
http://www1.conrad.de/conrad/layout2/detail.fh?fh_secondid=b2c700575&fh_view_size=50&action=search&fh_start_index=100&fh_eds=%c3%9f&xfh_view=search&fh_sort_by=_sortprice&fh_host=www1.conrad.de&fh_session=%2fscripts%2fwgate%2fzcop_b2c%2f~flN0YXRlPTM0NjI2MjQxNzE%3d&fh_session=%2fscripts%2fwgate%2fzcop_b2c%2f~flN0YXRlPTM0NjI2MjQxNzE%3d&fh_location=%2f%2fb2cconrad_de_b2c%2fde_DE&fh_search=taster&fh_refview=search

das mit dem LED Ring und Wiederständen ist nicht so mein Ding....eigentlich bin ich in solchen Sachen sehr begabt....habe keinen Bock auf Löten....und berechnen....will einfach nur zwei Taster auf Gehäuseoberseite anbringen!
 
Zuletzt bearbeitet:
du kannst einfach die kabel nehmen die an deinen jetzigen tastern sind
und wenn du die led dierekt ans mainboard anschließt brauchst du auch kein wiederstand
hatte ich bei mir zumindest nicht
 
Genau, die Spannung ist bereits die richtige für LEDs (dreikommairgendwas Volt). einfach anschließen und fertig.
 
Power und HDD LED müsstest du dann bei Bedarf (nicht zwingend notwendig) seperat irgendwie herausführen.
Mit diesen Tastern kannst du einfach Reset und Power On ersetzen. Egal wie rum du die nun naschließt, wie du schon sagtest, es muss nur einmal kurz Kontakt sein
 
Hier gibts eigentlich nichts neues *g*
Musste nur ein paar Bilder neu hochladen.

Zum Case. Sieht noch alles so aus wie auf den Bildern, nur das Alphacool Display ist weg. Also nur noch der Taster in der Front.
 

Anhänge

  • Bild-029.jpg
    Bild-029.jpg
    84 KB · Aufrufe: 964
  • Bild-102.jpg
    Bild-102.jpg
    33,7 KB · Aufrufe: 956
  • Bild-106.jpg
    Bild-106.jpg
    95,9 KB · Aufrufe: 979
  • Bild-108.jpg
    Bild-108.jpg
    49 KB · Aufrufe: 1.271
Ganz zum Anfang wollte ich ein 7" 16:9 TFT verbauen. Dann bin ich günstig an das Alphacool Display gekommen. Nur irgendwie hat mich die Software nicht so überzeugt. Klar, ich hätte ja noch andere Software testen können, aber im Nachhinein hab ich eh kein Nutzen in dem Display erkennen können. Konsequenz -> raus damit *g*

Jetzt kommt auch nichts neues rein. Die Front ist total clean. Bis auf den Taster sieht man nichts. Mir gefällts so besser.
 
attachment.php

Bei mir war letztes WE Basteltag. Wakü neu befüllt und ein paar kleine Änderungen vorgenommen.

attachment.php

Zur besseren Pumpenentkopplung gabs ein Shoggy-Sandwich in der Smatty-Version ;)

attachment.php

Flizschicht mit Klettband an den Ecken, Aluplatte, Gummi weich, Gummi hart, Pumpenhalterung.

attachment.php

die Filz- und Klettschicht auf der Unterseite.

attachment.php

Und so sieht alle komplett montiert aus.
 

Anhänge

  • Bild-125.jpg
    Bild-125.jpg
    83,7 KB · Aufrufe: 178
  • Bild-128.jpg
    Bild-128.jpg
    53,6 KB · Aufrufe: 182
  • Bild-129.jpg
    Bild-129.jpg
    36,1 KB · Aufrufe: 174
  • Bild-130.jpg
    Bild-130.jpg
    42,2 KB · Aufrufe: 178
  • Bild-131.jpg
    Bild-131.jpg
    44 KB · Aufrufe: 180
attachment.php

Der Controller der AS wurde nach hinten verbannt.

attachment.php

und so sieht das Case fertig aus.
 

Anhänge

  • Bild-134.jpg
    Bild-134.jpg
    76,5 KB · Aufrufe: 178
  • Bild-135.jpg
    Bild-135.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 594
Wie immer schön. :bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh