Smatty's LianLi PC-V300B Duo 120er Mod

Smatty

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2002
Beiträge
880
Ausgangsbasis ist das LianLi Pc-300B. Leider hat es regulär nur zweo 80er Lüfter in der Front. Das werde ich aber nach dem Motto "bigger is better" ändern und zwei 120er Lüfter in der Front verbauen.

attachment.php

Originalzustand. Man sieht gut die beiden kleinen 80er.

attachment.php

Um gut an dem Case arbeiten zu können, muss der Käfig für die Laufwerke raus. Außerdem werden an ihm später die beiden 120er Lüfter montiert. Der Käfig ist mit 6 Nieten am Rahmen und mit 2 Nieten an einem weiteren Käfig für die Festplatten verbunden (siehe rote Kreise).

attachment.php

So sieht das Case dann ohne den Käfig aus.

attachment.php

Jetzt werden die Befestigungslöcher für die neuen Lüfter in den ausgebauten Käfig gebohrt. Hierbei kann man ein 120er Lüfter als Schablone hernehmen. Einfach den Lüfter in die Ecke schieben, Anzeichnen und Bohren.
 

Anhänge

  • 600028800_gr.jpg
    600028800_gr.jpg
    47,5 KB · Aufrufe: 2.237
  • Bild-010.jpg
    Bild-010.jpg
    75,8 KB · Aufrufe: 2.242
  • Bild-012.jpg
    Bild-012.jpg
    83,9 KB · Aufrufe: 2.221
  • Bild-015.jpg
    Bild-015.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 2.230
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
attachment.php

So sieht es denn mit Lüftern aus.

attachment.php

Ich hab zur Befestigung die orig LianLi Lüfternieten genommen.

attachment.php

Und im eingebauten Zustand. Die Lüfter hängen jeweils nur an zwei Lüfternieten.

attachment.php

An der Front bekommt man schwierigkeiten die Taster zu verbauen. Normalerweise wurden sie am Halter der beiden 80er Lüfter montiert. Der ist jedoch komplet rausgeflogen. Da muss ich mir noch was einfallen lassen.
Die 8 rausgebohrten Nieten werden durch Senkkopfschrauben ersetzt um später nicht wieder alle Nieten aufbohren zu müssen.
 

Anhänge

  • Bild-016.jpg
    Bild-016.jpg
    62,9 KB · Aufrufe: 3.089
  • Bild-020.jpg
    Bild-020.jpg
    60,5 KB · Aufrufe: 2.198
  • Bild-026.jpg
    Bild-026.jpg
    70,8 KB · Aufrufe: 2.197
  • Bild-027.jpg
    Bild-027.jpg
    84,6 KB · Aufrufe: 2.795
Sehr schön.
Jedoch änderst du noch was am Case?
Denn sonst wär es sehr mager :hmm:

MFG MYstic-Car
 
Zuletzt bearbeitet:
interessanter Thread und der kleine Mod. mit den 12er Lüftern gefällt mir ! :bigok:
Kommt da ne WaKü rein, bzw. was planst Du ansonsten noch an Veränderungen ?
 
Wakü kommt definitiv nicht rein. Eigentlich wollte ich das Case als HTPC verwenden. Was noch so an Mods kommt kann ich noch nicht sagen. Hab im Moment keine Ideen, außer ein 7" VGA TFT irgendwo in der Seite. In die Front passt es ja nicht mehr ;)

Achja, ich werde den Laufwerkskäfig noch mattschwarz lackieren, da er nicht so auffällig durch die Lochfront zu sehen sein soll.

Hmm, noch ne Idee. Da die Seitenteile ja sehr simpel aufgebaut sind (einfach ne Aluplatte ohne Laschen und Kanten), hab ich mir überlegt evtl. neue Seitenteile bei Schaeffer fräsen zu lassen. Ein schönes Window oder den Ausschnitt für das 7" TFT... mal sehen was kommt *g*

Aber erstmal muss ich mir ne Befestigung für die Taster einfallen lassen.
 
Wakü kommt definitiv nicht rein. Eigentlich wollte ich das Case als HTPC verwenden. Was noch so an Mods kommt kann ich noch nicht sagen. Hab im Moment keine Ideen, außer ein 7" VGA TFT irgendwo in der Seite. In die Front passt es ja nicht mehr ;)

Achja, ich werde den Laufwerkskäfig noch mattschwarz lackieren, da er nicht so auffällig durch die Lochfront zu sehen sein soll.

Das Problem kenn ich mit der Befestigung der Taster. Habe mir auch 120er eingebaut, nur das mit aus nem Alu-Winkel-Profil nen schönen U-Rahmen gebogen habe und der in den "alten" Befestigungen verschraubt ist. Hat den Vorteil, dass die ohne weiterers wieder rausnehmen kann, ohne das Laufwerke und Co ausgebat werden müssen. Bin jetzt grad dabei mit Hilfe von nem Steg aus Alu die Taster wieder einzusetzten. Ist aber leider etwas schwierig.

Weiterer Mod von meiner Seite ist noch, dass ich versuchen will, im oberen 5,25" Schacht 2 HDDs unterzubringen auch mit Hilfe von Alu und Co.

Hmm, noch ne Idee. Da die Seitenteile ja sehr simpel aufgebaut sind (einfach ne Aluplatte ohne Laschen und Kanten), hab ich mir überlegt evtl. neue Seitenteile bei Schaeffer fräsen zu lassen. Ein schönes Window oder den Ausschnitt für das 7" TFT... mal sehen was kommt *g*

ist das ne Firma bei euch in der Nähe. Bin auch auf der Suche nach ner Firma, die sowas macht. Denn habe leider niemanden bei uns direkt gefunden, der das macht.


Noch was zum V300 am Rande: Was für ein Netztwil hast du drinne. Denn habe leider größeren SChwiergkeiten meines einzu- bzw. wiederauszubauen. Ist ein richter Gewaltakt :( :heul:
Ist ein Revoltec Dark Power Pro mit Kabelmanagement. Prob ist eigentlich nur, dass der Kabelbaum auf der rechten Seite ist, wenn man das NT von hinten betrachtet

Nun aber wieder zum Thema :btt:
 
http://www.schaeffer-ag.de/
Da kannst du dir den "Frontplattendesigner" runterladen. Ist eigentlich ein ganz nettes Prog.

Hast du mal bilder von deiner Einbaulösung?

Als Netzteil hab ich ein BeQuite ohne Kabelmanagement. Aber ich hatte in dem Case eh noch nie Hardware verbaut, da ich noch kein mATX Board hab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 120er Lüfter in der Front vom v300 sind ja leider nichts neues.
Hat ja schon fast jeder...aber immer wieder nett ;)
http://img114.imageshack.us/img114/5782/p1020089redimensionnerut6.jpg
und ist in der Rev. 2 = v350 schon Standard...
http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=5771238&postcount=206
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=305553&page=7

Brauchst Du aber auch nicht unbedingt, weil auch so genug Luft ins Case einströmt. Ein 120er zum Abtransport der warmen Luft hinten wäre interessanter ;)

Habe an meinem v300 auch ein paar leichte Änderungen vorgenommen.
http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=5793731&postcount=283
.
 
Das es nicht neu ist, ist klar. Hab ich ja auch nicht behauptet. Und, dass der V350 zwei 120er hat, weiss ich auch. Aber das Case sieht ziemlich bescheiden aus ;)

für den Abtransport der warmen Luft hab ich mir auch schon was schönes überlegt ;)
 
http://www.schaeffer-ag.de/
Da kannst du dir den "Frontplattendesigner" runterladen. Ist eigentlich ein ganz nettes Prog.

Hast du mal bilder von deiner Einbaulösung?

Als Netzteil hab ich ein BeQuite ohne Kabelmanagement. Aber ich hatte in dem Case eh noch nie Hardware verbaut, da ich noch ein mATX Board hab.

Bilder mache ich grad nachher, wenn ich wieder in den Keller gehe.

Prog schau ich mir gleich mal. Wenn es klappt, könnte ich gleich noch ne ganz andere Idee realisieren. ;)

Wegen Netzteil und Hardware: Ist da nicht irgendwie ein Tippfehler drinn? Wenn am aus dem "... noch ein mATX Board" ein kein macht, dann ist gut.
Bin mometan noch auf der Suche nach nem NT mit linksseitigem Hauptstranganschluss (von hinten gesehen) was nicht so tief ist.

Das es nicht neu ist, ist klar. Hab ich ja auch nicht behauptet. Und, dass der V350 zwei 120er hat, weiss ich auch. Aber das Case sieht ziemlich bescheiden aus ;)

für den Abtransport der warmen Luft hab ich mir auch schon was schönes überlegt ;)

Stimme hier mit dir voll überein. das v350 sieht einfach nicht schön aus.

Und wegen WärmeAbtransport hinten: LianLi hat es vorgemacht bzw. angedacht. Entweder über die Seite raus oder man bastlet sich was für hinten....

EDIT: Smatty: Was hast du für Werte bei der Platte genommen? Habe jetzt 355x244x2 mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber das Case sieht ziemlich bescheiden aus ;)

Was "bescheiden" aussieht muß eben verschönert werden.
Das Case schreit ja richtig danach ;)

Und wegen WärmeAbtransport hinten: LianLi hat es vorgemacht bzw. angedacht. Entweder über die Seite raus oder man bastlet sich was für hinten....

Dann wird wohl eher hinten basteln angesagt sein. Seitlich ist sehr schlecht, wegen des engen Abstands zum Mobo. Da gehen nur flache 15mm Lüfter...und die sind als 120er Version wohl schwer zu bekommen. Konnte deswegen bei mir auch nur den seitlichen 80er Krawallmacher gegen einen leiseren austauschen.

Bin gespannt, was Ihr noch so an umsetzbare Ideen habt. :)

.
 
@silver
Ich hab im Moment nicht die Mittel um die Seitenwände genau zu vermessen. Hab einfach mit 350x240mm gearbeitet.
Sind die LianLi Schauben eigentlich DIN Senkkopfschrauben? Wohl nicht oder? Ich musste mir da die Senkungen selbst einstellen.

@funb
Auf der linken Seite bekommt man auch ein 120er mit 25mm Tiefe eingebaut. Aber 120er mit 15mm Tiefe wären absolut geil, gibt es aber leider nicht oder?
Ansonsten könnte man vll ein Radiallüfter bzw. Walzenlüfter hinten am Mobo Tray verbauen. Die sind aber soweit ich weiss nicht leise. Also auch keine gute Idee.
 
@funb
Auf der linken Seite bekommt man auch ein 120er mit 25mm Tiefe eingebaut. Aber 120er mit 15mm Tiefe wären absolut geil, gibt es aber leider nicht oder?
Ansonsten könnte man vll ein Radiallüfter bzw. Walzenlüfter hinten am Mobo Tray verbauen. Die sind aber soweit ich weiss nicht leise. Also auch keine gute Idee.

Naja, nicht wirklich, weil die Anschlüsse alle stören. Mit der tiefe hauts dann mit einem 25 mm Lüfter nicht hin. Hatte, als ich meins gebaut hatte wirklich lange rumprobiert und gemessen und bin letztendlich beim 80er hängen geblieben. 120er hatte ich in der flachen Version auch nicht gefunden.



Ist auch OK so, denn der Lüfter saugt dann wunderbar von der Graka die Wärme ab, wenn ich eine verbaut habe. (Nutze aber z.Zt. noch die Onboard-Grafik.
In der Standard Variante, mit dem Lüfter rechts, so wie Lian Li es vorgegeben hatte, fand ich den schwachsinnig, weil auf der rechten Seite das Netzteil schon genug Luft absaugt.

Die flachen 80er HiperFlow gibt bei Caseking.
http://www.caseking.de/shop/catalog/new_products.php

Auf 5V sind die wirklich extrem leise.
.
 
also bezüglich flacher 120er kann ich auch nur melden: Habe keine gefunden! :(

Aber dafür 140er ;) und zwar von areocool http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?ref=6&cPath=26_496&products_id=3846

ist nur einer der möglichen. Gibt insgeasamt 4 versch. davon mit oder ohne Beleuchtung.

@Smatty: WEgen Maßen. ein befreundeter Dipl-Ing hat mir geholfen mit den Maßen und das Teil samt Bohrlöcher mal eingerichtet.
Wenn du willst kann ich dir die Datei schicken.
Dann brauchste das nicht nochmal einrichten. Sind zum Teil aber sehr komische Massen, da die Senklöcher für M4 gemacht wurden, die SChrauben aber nur M2,5 sind...
Aber was soll's. Sind halt Maßen aus Asien :angel:

Und wegen den Schrauben: Kann man eigentlich ohne weiteres austauschen, sind ja mit normalem metrischem Gewinde.

Alternativ bin noch am überlgen, ob ich mir einen der exorbitant teuren 40 auf 60 mm FanAdapter holen soll und da noch nen 60 auf 80 draufhauen soll.Einfach nur, um das mal zu testen, wie es von den Maßen und Co passt.

Aber da ich "nebenbei" auch noch am studieren bin, muss ich da auch noch was tun, deswegen komme ich grade nicht mehr zu sehr viel.

Hat eigentlich schon Überlegungen bezüglich der Verlegung der Schalter gemacht? Also zum Beispiel an die Seite oder weiter nach oben an die Front.

Denn bekomme langsam ne Krise wegen der Befestigung der Schalter.

Und wegen Photos: Mein Bruder hat meine DigiCam und der kommt erst morgen wieder :mad: :grrr:
 
Die Datei kannste mir mal an smatty@gmx.de schicken. Wäre nett ;)

Jetzt gehts bei mir auch erstmal nicht weiter. War übers lange WE bei meinen Eltern (da steht auch das Case). Nächstes mal bin ich Pfingsten wieder da. Dann wird weitergemoddet ;)
 
Hi,
Schönes Projekt bisher! Aber ich finde du solltest dein Case noch ein bisschen individualisieren, weil sooo viel hast du bisher ja ncoh nciht gemacht.
Bin mal gespant was wir uns nach Pfingsten anshcauen dürfen ;-)
 
Das Case soll sehr dezent bleiben. Es wird keine bunte Beleuchtung usw. geben. Deswegen auch die schwarzen Lüfter in der Front. Höchstenes wird es ein schwarzes Window geben und evtl. weiße Beleuchtung.
 
die 80er gehen mir auch auffen - sack - gefällt mir aber bis jetzt sehr gut!
was du noch machen könntest ist das netzteil an die stelle des hdd käfigs bauen - dann kann man jeden kühler verwenden - auch die mordsklopper !
 
was du noch machen könntest ist das netzteil an die stelle des hdd käfigs bauen - dann kann man jeden kühler verwenden - auch die mordsklopper !

:eek:
Stimmt so leider nicht.
Da das Netzteil ne Breite von von ca. 15cm hat, bleiben für nen Kühler der über die untere Kante des Netzteils nach oben geht nur ca. 10cm in der Breite übrig. Egal auf welcher Seite das NT montiert ist. Definitiv zu wenig für nen vernünftigen Towerkühler (oder wie Du sagst "mordsklopper") mit 120er Lüfter ala Infinity, Mine oder Ninja. ;)
 
doch gweht - hab ich schon gesehen weiss leider nicht mehr wo !
liegt aber auch nen bissl am mb layout!
 
Wüßte zwar nicht wie es funktionieren soll, weil 10cm bleiben 10cm. Auch wenn das Layout des MBs noch so gut ist....aber falls Du es nochmal findest, wo Du es gesehen hast, wäre nen Link zum Pic nicht schlecht. Weißt ja....Bilder sagen mehr als 1000 Worte ;)
 
finds leider nimmer - noch nen bissl die vorderen schächte beschneiden
 
Das NT werde ich nicht versetzen. Da in das Case nur oldschool Hardware kommt, gibts dafür auch nen oldschool Kühler ;) Klick.

Bei Bedarf passt ja auch ein Coolermaster GeminII oder Thermalright XP120. Es muss ja nicht immer Scythe sein.
 
naja bei mir isses ziemlich eng ;) @ scythe samurai rev. b !
da kann ich gerade noch den mainboardtray (ca 1 mm luft) nutzen !
 
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
doch gweht - hab ich schon gesehen weiss leider nicht mehr wo !
liegt aber auch nen bissl am mb layout!

Meinst du vielleicht diesen Mod?

Ich habe vor mir ein V300 zu holen sobald das Gigabyte G33M-DS2R oder DS3R (je nachdem ob sie ein neues Bios bringen) in Österreich verfügbar ist..

Obwohl ich noch nie etwas derartiges gemacht habe werde ich mich wohl am Einbau der 120mm Lüfter sowie der versetzens des Netzteils versuchen. :)

Evtentuell schustere ich mir noch einen Mini-HDD-Käfig zusammen in den ich eine zweite Festplatte geben kann. Der kommt dann über den Zalman CPNS9500 an die Decke.

Mal sehen..
 
Langsam gehts weiter.
Hab heute die Taster mit einem selbstgebogegen Halter und doppelseitigem Klebeband befestigt. Außerdem hab ich zum besseren Kabelverlegen ein Loch in die Hinterseite des Laufwerkskäfig gesägt.

attachment.php


Da muss noch Kantenschutz drum und dann ist das auch fertig.
Am WE werde ich noch die Vorderseite vom Laufwerkskäfig schwarz lackieren weil der Käfig durch die Front nicht so stark auffallen soll.
 

Anhänge

  • v300kabel.jpg
    v300kabel.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 1.059
Weiter gehts.

attachment.php

Käfig leicht angeschliffen und abgeklebt.


attachment.php

Drei Schichten matt schwarz drauf.


attachment.php

Lackierter Käfig inkl. Lüfter wieder ins Case eingebaut.


attachment.php

Ein Blick von hinten ins Case. Hab die Kabel für Taster und LEDs gesleeved. Außerdem sieht man noch die Halterung für die Taster.


Die Front ist jetzt soweit fertig. 120er Lüfter, orig Taster und schwarzer Käfig. Mal sehen was noch so kommt.
 

Anhänge

  • Bild-041.jpg
    Bild-041.jpg
    81,3 KB · Aufrufe: 3.508
  • Bild-043.jpg
    Bild-043.jpg
    55,8 KB · Aufrufe: 1.426
  • Bild-047.jpg
    Bild-047.jpg
    120,5 KB · Aufrufe: 4.813
  • Bild-048.jpg
    Bild-048.jpg
    108,9 KB · Aufrufe: 3.550
He Smatty

Kannste evt. noch ein größeres Bild von deiner Taster Befestigung machen??

Würd mich intresieren, wie du das gelöst hast.

Merci im voraus
Und sieht sehr gut, muss ich mal wieder sagen, echt saubere Arbeit. :bigok:
 
attachment.php

Hab den orig Halter genommen und die "Ohren" gradegebogen. Dann hab ich mir aus Alublech gebogen und ihn mit Teppichklebeband am Case befestigt. Hält soweit ganz gut.
 

Anhänge

  • Bild-038.jpg
    Bild-038.jpg
    79,1 KB · Aufrufe: 3.541
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh