[Oldies] SNES und NES an HDTV anschließen

Grim-Reaper

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2006
Beiträge
967
Ort
Wattenscheid
Hey Leute!
Ich verzweifle grad daran einen SNES und NES an meinen Philips LCD TV anzuschließen.
Leider hab ich für den SNES nicht die RGB Kabel, sonern nur das RF-Switch für die Antenne.
Da der NES ja scheinbar nur damit verbunden werden kann bringt es mir erstmal wenig nach einem RGB kabel zu schauen, muss auch so irgendwie gehen.

Jetzt hab ich den RF-Switch zwischen Antennenkabel und den Antenneneingang meines TV gesteckt und wie erwartet hat sich das digital TV in Klötzchen aufgelöst ;)
Allerdings krieg ich beim einschalten des SNES auch kein Bild.
Ich hab auch schon den TV Tuner auf Analog umgestellt in der TV Konfiguration, kein Erfolg.
Manueller Sendersuchlauf über die Mhz-Frequenzen brachte auch nix.

Überall les ich jetzt was von "Set your TV to channel 3 or 4", was soll das heißen?
Ist damit eine Frequenzeinstellung gemeint? oder muss das eingespeicherte Programm im TV auf Kanal 3 bzw. 4 zwingen analog sein?
Denn dort hab ich digitale Sender gespeichert, analoge sind auf 301, 302, etc.

Weiß jemand rat?
TV ist ein Philips LCD aus der 5000er Serie, 3-4 jahre alt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab den SNES jetzt am AV-Receiver dran, aber eben nur über das RGB Kabel.
Das gibts aber soweit ich weiß nicht für den alten NES, der braucht dieses RF-Modul welches zwischen das Antennenkabel geschleift wird.

Und genau das zum laufen zu bewegen, das klappt nicht :d ;)
 
Überall les ich jetzt was von "Set your TV to channel 3 or 4", was soll das heißen?
Kanal 3 oder 4 VHF (war ein Schalter am Gerät um zwischen beiden umzuschalten), Terrestrisch analog ist gemeint, nicht die Programmtaste:
Frequenzen der Fernsehkanäle
Wenn deine Glotze wirklich nen Analog Receiver hat und nicht nur DVB-T dann Kanal 3 oder 4 einstellen (am Schalter kontrollieren welcher) und den RF-out Ausgang der NES mit dem Koaxial Eingang der Glotze verbinden ohne den RF switch denn der war nur zum einspeisen des Antennensignals.
| Nintendo - Customer Service | NES RF to TV Hookup
Auf dem Bild sieht man das RF-out Chinch ist während der Antenneingang an der Glotze Koxial, geht aber trozdem mit nem normalen Koxial Antennen Kabel, einfach die weibliche Seite ein wenig eindrücken dann passt das auf den Chinch Ausgang RF-out drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, danke für die Links!
Die Mhz Frequenzen kann ich manuell einstellen bei der Sendersuche am TV, mit der Wiki Liste kann ich also mal probieren ob ich Kanal 3 bzw. 4 so hinkriege und dann mal mit nem Koaxial Kabel zum Erfolg komme :)
 
Mach doch einfach einen Suchlauf bei Analog, dann sollte das Signal doch zu finden sein.
 
Öhm... auch, wenn's schon megasuperduperultratodesalt ist, aber... euch ist doch bewusst, dass (zumindest unser PAL-NES) auch via FBAS (also Cinch) an den TV anzuschließen ist? Demnach ist ein FBAS-SCART-Adapter oder ein direkter Video-Cincheingang am TV nutzbar. Ton (mono) ist ebenfalls über Cinch abzugreifen, die Anschlüsse befinden sich auf der RECHTEN Seite des NES.

Cya, Mäxl
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh