[Kaufberatung] Solide solls sein!

Goldeneye007

Dönertier
Thread Starter
Mitglied seit
03.12.2006
Beiträge
3.695
Ort
MTK
Hallo zusammen,

ich hab schon länger nicht im Forum gepostet, Schande über mein Haupt! :cool:

Nun habe ich vor folgendes zu kaufen: :banana:

Festplatte: SSD Onyx2 mit 120 GB (schon so +250 lesen und schreiben...schon klar Marketingwerte aber trotzdem...)
CPU: i3-540
Grafik: 6850 Model?
Board: H57M Gigabyte
Strom: Seasonic X-Series X-560 560W ATX 2.3 (zu viel?)...ist semi passiv
Speicher: GeIL Ultra Plus DIMM Kit 4GB PC3-17600U
Laufwerk: DVD langt
Kühler: ?
Gehäuse: was nettes Schlichtes - z.B. Lian Li PC-V354A silber

o Das ganze ist µ-ATX und soll für den Durchschnitts-User langen.

o Gamen tue ich eigentich nur selten, dann aber ausgiebig, aber auch nicht immer das Neueste :-)

o Wichtig ist ein komfortabler Bootvorgang. SSD und DDR3 2200er sollten etwas dazu beitragen können. Win7 (Ultimate) habe ich schon auf dem Notebook

o Einen Core-i5 sehe ich nicht so richtig ein. Die 50,- EUR mehr sind wohl bei mir fehlinvestiert, da ich auch kein Turbo-Schnickschnack brauche.

o Onboard-Sound genügt mir


Noch irgendwelche Tipps?

...hab unten auch das Budget gepostet #7 und weiter Infos hinzugefügt


Merci
Goldeneye007
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Normaler RAM reicht. Macht beim Booten kein unterschied. Ala G.Skill Eco's
 
Ein i3 und eine 6850 sind eigentlich schon ne seltsame Kombination.
Was soll denn damit gemacht werden?
Soll gezockt werden?
Welche Auflösung?
Wie ist das Budget?
 
Schließ mich an, i3 und 6850 passen nicht zusammen. Wenn du zockst würd ich schon den i5 nehmen, der bringt da schon deutliche Vorteile. Option 2 wäre auf ein AMD System setzen, meiner Meinung nach hier sehr sinnvoll. Dann einen X3 oder X4, dann passt das.

- Sonst reicht wie schon gesagt normaler RAM völlig aus. Kein merklicher Unterschied.
- Netzteil reichen 500 Watt dicke aus, wahrscheins sogar 450!
- wenn du ein einfaches schlichtes Gehäuse suchst ist LianLi wohl die vergleichsweise teuerste Anlaufstelle. Als einfach und schlich bezeichne ich Xigmatek Asgard II oder Coolermaster Elite 33x
 
wenn dir die leistung des dualcore reicht, dann ist es durchaus eine alternative.
so dramatisch sehe ich auch die kombination mit der grafikkarte nicht.

die ssd ist schon ok, würde aber vielleicht zu einer anderen sandforce basierten greifen.
bis jetzt gibt es soweit mir bekannt noch keine tests der onyx2 und man munkelt, dass wegen dem preis günstiger flash speicher verbaut ist.

im alltag wirst du von dem gewählten ram keine vorteile bemerken, den aufpreis würde ich mir schenken und auf 1600er gehen.

das netzteil ist schon extrem hoch angesetzt für das system.
sowohl cpu als auch gpu sind sehr effizient, da kannst du schon runtergehen mit den watt.
 
Hallo zusammen,

toll, dass ich hier gleich soviele Infos bekomme.
Gut zuwissen, dass ihr meint, dass Graka und CPU nicht im richtigen Verhältnis stehen.

1) => Welche Graka soll es dann sein, wenn sie zum i3 passen soll?

2) => welcher i5 solls sein, wenn er zur 6850 passen soll?

3) => Das Netzteil "Seasonic X-Series Fanless X-400FL 400W ATX 2.3 (SS-400FL) (passiv)"
würde auch gehen?

Ist sogar dann hübsch leise. Nen Kühler hätte das Gehäuse eh, damit nicht zuviel warme Luft stehen bleibt.

Gamen tue ich nur so alte Games wie C&C Zero Hour, ich würde aber auch gerne Diablo3 spielen (keine Ahnung von den Anforderungen). BadCompany2 hab ich auf meinem Notebook auch ganz ordentlich zocken können. So hoch sind meine Ansprüche da nicht "mehr" :-)

Wenn der Job einem keine Zeit mehr lässt...ihr kennt das ja!

4) Ich würde bis 800,- EUR gehen, aber darunter ist natürlich auch chic :-)

Damit das Teil dann irre schnell bootet, muss ich auf was noch achten, außer auf ne SSD?

LG

p.s.
vielleicht könnt ihr bei den Antworten auf die Nummerierung eingehen? Wäre toll!
 
Zuletzt bearbeitet:
...hat keiner mehr etwas dazu zu sagen?
 
Du hast eine entscheidende Frage nicht beantwortet.
Welche Auflösung?

Bei der CPU würd ich aber eher HD 5770 oder 460 GTX 768MB verbauen.

Wobei ich, wenn Du nicht gerade HD-Videoschnitt machst eigentlich ein AM3 System P/L-Technisch bevorzugen würde..
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Auflösung ist 1680 x 1050.

Das Duell der 6850 und der GTX460 hab ich schon verfolgt. Eigentlich "mag" ich Nvidia auch mehr, vielleicht schwänke ich nochmal um. Da bin ich noch offen :-)

Mit Videoschnitt und sonstiger Bildbearbeitung hab ich nicht wirklich was zu tun.

Wie sieht es denn mit dem lüfterlosen Netzteil aus?
 
(U)EFI-Boards sollen meines Wissens nach noch schneller booten.

Aber ich denke, da muss erstmal Windows 8 das gescheit unterstützen.

Und ganz ehrlich: Einen PC nach der Bootperformance zusammenzustellen ist schon "etwas" Gaga. Oder bootest du täglich 100x?
 
ich würde das hier als Alternative vorschlagen:
- CPU Phenom 2 X4 955 BE, boxed Kühler würds erstmal tun; könnte dir evtl. zu laut sein
- GigaByte GA-890GPA-UD3H oder etwas günstiger Asrock 890GM Pro3
- Kingston Value 1333 4GB
- Sapphire 6850 oder Gigabyte GTX460 1GB OC

Das Netzteil von dir finde ich nicht schlecht, ein Modu 87+ 500 Watt wäre eine Alternative. Statt der 6850/460 kannst dir auch eine 470er oder 6870 reintun wenns mehr sein soll. Als SSD könntest eine Crucial RealSSD C300 reintun diese würde von SATA3 profitieren. Bei der CPU könntest auch auf 6 Kerne gehen wenn die Leistung benötigt würde. Ins Budget sollte das alles passen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh