nAbend!
Ich habe schon seit geraumer Zeit einen HTPC. Da mir da jetzt jedoch die Soundkarte ausgefallen ist und ich eigentlich gerne einen PC weniger nutzen würde, habe ich folgendes Problem.
Mein Fernseher (Samsung T240HD) steht Luftlinie ca 4m vom Haupt-PC entfernt.
Ich hatte mir schon einmal ein 10m HDMI-Kabel gekauft, was jedoch nur unterhalb von Full-HD funktionierte bei Full-HD nur kurz aufblitzte (das Gleiche bei HD5450 und zwei iGP's).
Ich hatte auch schon einmal einen kleinen WDTV Live da stehen, was mir jedoch zu unflexibel ist.
Ich würde jetzt gerne auf meinem Haupt-PC den Mediacenter laufen lassen, dann würde auch das bisherige Streamen wegfallen.
Was ich schaue? - Alles... muss also Full-HD und Mehrkanal-tauglich sein.
Infrastruktur? - Gbit-LAN und 300Mbit WLAN
Ich habe nur diese "angestaubten" A/V-Brücken gesehen, die jedoch meist nur S-Video und Stereoton übertragen...
Im Moment hängt meine Haupt-Hoffnung noch an einem anderen 10m HDMI-Kabel, da ich hoffe, dass es daran liegt. Das wäre natürlich die einfachste Lösung.
Kabellos wäre natürlich ideal, und dazu nicht allzu teuer...
Falls also jemand eine Lösung für mein Problemchen kennt, wäre ich dankbar für einen Hinweis =)
Gruß, Stefan
Ich habe schon seit geraumer Zeit einen HTPC. Da mir da jetzt jedoch die Soundkarte ausgefallen ist und ich eigentlich gerne einen PC weniger nutzen würde, habe ich folgendes Problem.
Mein Fernseher (Samsung T240HD) steht Luftlinie ca 4m vom Haupt-PC entfernt.
Ich hatte mir schon einmal ein 10m HDMI-Kabel gekauft, was jedoch nur unterhalb von Full-HD funktionierte bei Full-HD nur kurz aufblitzte (das Gleiche bei HD5450 und zwei iGP's).
Ich hatte auch schon einmal einen kleinen WDTV Live da stehen, was mir jedoch zu unflexibel ist.
Ich würde jetzt gerne auf meinem Haupt-PC den Mediacenter laufen lassen, dann würde auch das bisherige Streamen wegfallen.
Was ich schaue? - Alles... muss also Full-HD und Mehrkanal-tauglich sein.
Infrastruktur? - Gbit-LAN und 300Mbit WLAN
Ich habe nur diese "angestaubten" A/V-Brücken gesehen, die jedoch meist nur S-Video und Stereoton übertragen...
Im Moment hängt meine Haupt-Hoffnung noch an einem anderen 10m HDMI-Kabel, da ich hoffe, dass es daran liegt. Das wäre natürlich die einfachste Lösung.
Kabellos wäre natürlich ideal, und dazu nicht allzu teuer...
Falls also jemand eine Lösung für mein Problemchen kennt, wäre ich dankbar für einen Hinweis =)
Gruß, Stefan
Zuletzt bearbeitet: