-solved-Asus X99 A-II stellt nach OC Multi wieder @Stock

Partizip

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.11.2013
Beiträge
1.843
Hallo,
ich habe nun tagelang erfolglos versucht dieses Problem zu beheben.
Sobald ich alles fein und ordentlich im Bios eingestellt habe (inkl. XMP Profil), wird alles daraus übernommen, außer der CPU Multiplikator.
Stelle ich z.B. 1,210V sowie 40x Multi ein (BCLK = 100.0 Mhz) und wende die Einstellungen an, dann wird zwar die Voltage übernommen, auch jede andere Einstellung, doch der Multiplikator nicht.
Zuerst dachte ich, es liegt daran, dass ich alle Voltages auf Auto hatte um mir einen Überblick über die CPU zu verschaffen. Da ich schließlich alles im voraus manuell einstellte und es wieder nicht klappte, wusste ich wirklich nicht weiter.
Es wird durchgehend die Zieltaktung von 4 Ghz im Bios OC Tweaker angezeigt, aber er bleibt dann beim Stock-Takt.
Alle Features, die auf automatischer Art und Weise irgendetwas umstellen, habe ich meines Wissens ausgeschalten (Spred-Spektrum, C-States, CPUID Limit etc, die ganze Intel und Asus OC-Kacke).
Lasse ich nun Asus meinen CPU übertakten, werden knapp 3.9 Ghz bei 1.230V angelegt, aber das Tool verändert die BCLK-Taktrate auf ca 125.0 Mhz...
Demzufolge muss OC prinzipiell ja möglich sein, also seitens der CPU (BCLK + Multi). Daher muss der Fehler beim Mobo liegen, denke ich.

Gibt es eine „versteckte" Einstellung zur Behebung meines Problems? Oder sollte ich einfach mal mein Bios flashen?
·Edit· „Auch nach einem Bios Flash besteht das Problem weiterhin“
Bei meinem Z77 Board lief alles sofort nach dem Einstellen.

Mein System seht ihr ja...


Ich bin Dankbar für sämtliche Hilfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe gestern, trotz der aktuellen Biosversion, die neueste Version noch einmal drauf geflasht. Leider besteht nach gesamten Einstellen das Problem immernoch.

Gesendet von meinem PLK-L01 mit Tapatalk
 
Ja habe ich, also wenn du die Reset Taste am I/O Panel meinst...

Gesendet von meinem PLK-L01 mit Tapatalk
 
Ich habe vorhin bemerkt, dass die vermeintliche Clear Cmos Taste nur eine USB Flash Taste ist..
Habe dann das Bios mit dem Cmos Jumper resetet. Leider blieb auch das ohne Erfolg, also der Multiplikator geht immer wieder auf 34 zurück.


Woran kann das sonst liegen?

Ich werde morgen noch einmal ein die älteres Biosversion drauf flashen. Sollte es dann auch nicht laufen wird beim Support höflich um Ersatz gebeten, und ich kaufe mir ein Asrock Gaming i7.

Gesendet von meinem PLK-L01 mit Tapatalk
 
Hab das X99-A von Asus da sind so kleine Schalter drauf einer davon "lockt" das System in einem spar Modus den ausversehn um gelegt oder den für das Auto xmp-Profil dieser setzt den Multi auch immerwieder @stock
 
Habs grade noch mal gecheckt: Alle Jumper und Schalter sind im richtigen Modus, also default etc

Gesendet von meinem PLK-L01 mit Tapatalk
 
Mir ist aufgefallen, dass es zum 8 Pin ja noch einen 4 Pin Stecker zur Stromversorgung für die CPU gibt.. ich werde es nachher sofort mal versuchen.

Gesendet von meinem PLK-L01 mit Tapatalk
 
Mal die Leistung des Netzteil berechnet/überprüft?

Mein Asus X99-System macht ohne/mit 4-poligem CPU-Stecker keine Probleme, ich betreibe den X99-PC über Offset mit 42 und 1,26X V.
 
Inwiefern überprüft? Wie gesagt, mit Auto-OC läuft er ja auch mit knapp 3,9GHz und 1,230V.
Wenn ich den kleinen prime test mache während ich bf1 spiele läuft auch alles noch super. (Und das sollte echt Peak-Leistung sein)
Zudem ich behaupten würde, dass das P11 selbst mit 550 Watt glatt noch super zurecht kommt. Die Graka ist zudem nicht über Werk getaktet.

Ich muss den 4Pin Stecker noch probieren, dazu bin ich noch nicht gekommen..

Gesendet von meinem PLK-L01 mit Tapatalk
 
Ich habe das Problem nun behoben: Als erstes: es lag nicht am zusätzlichen 4 Pin Stecker.. Den habe ich gar nicht erst verbaut.
Anscheinend muss die Einstellung „Turbo Mode" aktiviert werden. (Das war beim Z77 definitiv nicht so!)
Auf jeden fall läuft nun alles wie gewünscht, also keine Ahnung was das jetzt in technischer Hinsicht war.

-solved-
 
Apropos 4-poliger CPU-Stecker, im Handbuch zum Asus X99-AII DE steht:

Vergessen Sie NICHT, beide, den 4-poligen und 8-poligen EATX12V-Stromstecker anzuschließen.
 
Danke!! Dann werde ich das heute endlich tun..

Gesendet von meinem PLK-L01 mit Tapatalk
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh