Southbridgekühlung

Mikusch1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.10.2002
Beiträge
30
Habe das Abit NF7-S Rev.2.0.
Habe mit WCPUID folg.ausgelesen(bitte den Anhang einsehen-
kein Virus!).
Welche Stepping habe ich an der SB und an der NB?

Wenn ich meine SB anfasse, kommt sie mir sehr heiß vor.
Würde sie gerne passiv kühlen.
1.Welchen Passivkühler könnt Ihr empfehlen?
2.Wie befestigt Ihr den Passivkühler an der SB,ohne das er sich wieder löst?

Bitte helft mir mit Euren Erfahrungen...
 

Anhänge

  • wcpui.zip
    11 KB · Aufrufe: 59
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gibt's...insbesondere beim nForce 2 und bei den Sis Chipsätzen, sofern eine SB vorhanden ist...:d

Hätte ich ja beinahe vergessen...
Nimm den Zalman NB Kühler. Den kannste mit Wärmeleitkleber auf der SB befestigen:d Hält ein Leben lang:d
 
Zuletzt bearbeitet:
SB-Kühlung

Eine Frage noch:

Sollte man zum Befestigen die beiliegenden Klebepads benutzen oder den Wärmeleitkleber(viel Platz zum Verteilen des 2 Komponentenklebers ist ja nicht auf der SB!!)?

Wie wird den der Kleber am besten gleichmäßig verteilt?

MfG.
 
Fragen über Fragen...

Performance oder Stabilität bringt das Kühlen nicht, höchstens Optik ;-)

Kannst auch WLP nehmen und 4 Kleckse Sekundenkleber... reicht bei der "Wärme"
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh