Spannungstabilität beim Nitro-X 600Watt

hobble

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.12.2006
Beiträge
15
hi,
ich habe immer wieder freezes wenn der pc unter last läuft. auch memtest zeigt nach 4 stunden einen fehler an.
ich glaube das problem liegt beim netzteil. denn mein abit uguru liest für die DDR2- Voltage nur 2,05 V aus, obwohl (!) im bios 2,1V eingestellt sind. weiterhin schwankt die CPU Core VOltage zwischen 1,12 und 1,28 V :eek: !
was kann ich da tun? neues netzteil?
Hinzugefügter Post:
hi,
so hab mal screenshots vom uguru gemacht!

hier so wie es im bios eingestellt ist (vcore recht hoch oder, und DDR2 auf 2,1V) :
[img=http://img523.imageshack.us/img523/8736/spannung1nw2.th.jpg]

und hier zwei bilder von dem was der uguru ausliest :

einmal mit 1,12V, (DDR2 auf 2,05, obwohl 2,1V eignestellt s.o.):
[img=http://img155.imageshack.us/img155/8863/spannung112cv9.th.jpg]

und jetzt mit 1,28V (den eingestellten wert erreicht er nie):
[img=http://img155.imageshack.us/img155/7901/spannung128nn7.th.jpg]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie sehen deine Netzteilspannungen aus? Also 3,3V, 5V, 12V. Und bitte nicht mit irgendeinem Tool auslesen, die Werte sind Grütze, wenn möglich messen.

Aber wenn MemTest Fehler anzeigt, ist es dann nicht wahrscheinlicher dass der Arbeitsspeicher nen Knacks weg hat? ;)

btw: Was hast du überhaupt für ein System?

edit: Dass die CPU-Vcore schwankt hat wohl eher mit dem Stromsparmechanismus zu tun, der bei Nichtbelastung die Spannung (und den Takt) senkt und bei Last wieder hochzieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,
ja ich messe mal mit nem messgerät nach!
mein sys :

Abit AB9-Pro
Core 2 Duo E6600
GEIL ULTRA 2x1GB Kit
Gaiwnard GF 7950GT
 
Ich hab ein Nitrox 500 W NT, bei 260 Watt NT belastung gemessen mit dem Conrad messgerät, habe ich ziemlich genau 12 V am Molex Stecker und 11,9 am Pcie stecker, direkt an der Graka gemessen.

Die 5 Volt leitung leifert auch 5 Volt

Orthos und der AtiTool Fellwürfel :d liefen zur maximalen auslastung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh