Sparkle FX 5900 kein Temperatur Monitoring

Dragonraider

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2003
Beiträge
131
nAbend
Der Weihnachtsman hat mir ne Geforce FX 5900 non Ultra für meinen Shuttle Barebone gebracht. Ich hab die Karte installiert etc und dann die Treiber installiert. Ich hab mir gleich die Forceware 53.03 gedownloaded und installiert. Ich hab besonders auf das Temperatur auslesen gefreut, da ich das von meiner 9800 Pro leider nicht kenne.
Das Problem ist nur, es gibt kein Fenster bei mir. Ich hab alles von Direct 3d bis OpenGl etc. gefunden aber keine Temp überwachung. Also hab ich ins Handbuch geschaut. Dort war das Fenster sogar beschrieben. Also hab ich erstmal die Treiber auf der CD installiert und es war immer noch nix zusehen. Ich hab auch noch die Detonator 52.16 probiert, die liefen aber auch net.
Lieg es vielleicht am Mainboard (FN45 ausm Shuttle Barebone)?
Oder doch die Graka(Sparkle SP 8835VDT) selbst?
Vielen Dank schonmal im Voraus!
Tschö Dragon
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann ich mir gar nicht vorstellen, dass das nicht geht :hmm:
Der Mrnüpunkz wäre in den Treiberoptionen gneu hier zu finden:

Temp.png


Am SN45G liegt's definitiv nicht!
Hatte den ja selber mal mit 'ner GeForce FX 5900 Ultra in Betrieb, das Hardware-Monitoring im Treiber funzte 1A.
Welche Grafikkarte hast du den vor der Sparkle SP8835 dirn gehabt bzw. den Treiber der vorherigen Graka auch sauber deinstalliert?
 
Ich hatte vorher keine Grafikkarte drin. Das System ist auch frisch formatiert. Ich hab auch die Omega Treiber probiert. Aber bei mir gibts keine Temperatureinstellungen. :(
 
Original geschrieben von Dragonraider
Ich hatte vorher keine Grafikkarte drin. Das System ist auch frisch formatiert. Ich hab auch die Omega Treiber probiert. Aber bei mir gibts keine Temperatureinstellungen. :(
Hmm, dass ist aber seltsam :confused:
Ist die SP8835 von Sparkle zufällig eine "Platinum"-Ausführung? Hatte von Sparkle nämlich mal die Platinum-Ausführung der GeForce4 Ti 4600 (SP7200T6-PT) und da war ein Tool von Sparkle selber (AFAIR hieß es "Smart-Fan") auf CD mitbei, mit dem ich dann die Temp's und andere Einstellungen wie Fan-Speed, ect. auslesen konnte!
Evtl. kann man bei der Sparkle, wenn's den die Platinum-Ausführung ist, nur mit dem Sparkle auseigenen Tool die Temp's auslesen!
 
Nein ist leider nicht die Platinium Edition. Das Tool ist auch nicht auf meiner CD drauf.
 
Fehlt die der Punkt völlig in den Treiber-Optionen?
Schon mal versucht den Treiber noch mal neu zu installieren (komplett de- und un dann wieder installieren)?
Um welche GeForce FX 5900 handelt es sich denn genau (normale, XT, usw.)?
 
Der Menüpunkt fehlt völlig. Ich habe auch schon mit Coolbits versucht die versteckten Menüpunkte zu aktivieren. Die Treiber habe ich auch schon koplett deinstalliert auch mit DetonatorDestroyer.
Es handelt sich um eine komplett normale FX 5900 ohne XT oder sonstiges.
 
Das mit den versteckten Treiberoptionen mittels Registry-kack (oder Coolbits) wäre als nächstes in denn Sinn gekommen, hilft aber anscheinend auch nichts.... naja :rolleyes:
Also, wenn es wirklich eine herkömmliche GeForce FX 5900 ist (2D 300/850 MHz | 3D 400/850 MHz), dann hat, vorausgesetzt es liegt an keinem Softwarekonflikt/Bug o.Ä., entweder Sparke den HW-Monitor wegfallen lassen (was mir bei einer Graikkarte aus der GeForce FX 5900-Serie absolut neu wäre), oder die Grafikkarte hat einen Defekt!?

Kannst du mal sein restliches System posten (evtl. mit Treiber-Versionen und SP des OS)?
 
AMD 2500+
FN45 (Nforce2 Ultra 400 Board aus dem SN45G Barebone) mit Nforce 2 3.13 Treiber
Sparkle Geforce FX 5900 SP8835VDT(gar net mehr auf der Sparkle Hompage verzeichnet :hmm: ) auf mit aktuellem Omega Treiber.
2x 256MB Infineon Pc 333 CL 2.5
Seagate Barracude 7200.7 40Gb
und nen DVD Laufwerk von LG.
 
Original geschrieben von Dragonraider
AMD 2500+
FN45 (Nforce2 Ultra 400 Board aus dem SN45G Barebone) mit Nforce 2 3.13 Treiber
Sparkle Geforce FX 5900 SP8835VDT(gar net mehr auf der Sparkle Hompage verzeichnet :hmm: ) auf mit aktuellem Omega Treiber.
2x 256MB Infineon Pc 333 CL 2.5
Seagate Barracude 7200.7 40Gb
und nen DVD Laufwerk von LG.
So, nach kleiner Internet Recherche müsste es sich bei deiner Sparkle SP8835VDT um eine GeFirce FX 5900 SE handeln (Speicher nur mit 2,8ns und demnach mit 700 MHz getaktet -> "normale" GeForce FX 5900-Platinen haben ja bekanntlich 2,2ns und takten mit 850 MHz), siehe >> HIER <<
Die haben ja ein anderes Karten-Layout (das gleiche übrigens, was die GeForce FX 5900 XT-Platinen auch haben), was etwas kostengünstiger herzustellen ist. Ob dann auch das HW-Monitpring eingespart wurde, weiss ich nit 100%ig, kann aber gut mäglich sein!

Mach mal 'ne Support-Anfrage bei Sparkle, ob dies normal bei dieser Karte ist, was anderes fällt mit ATM nicht mehr ein.....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh