merowinger
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.12.2006
- Beiträge
- 32
Hallo zusammen,
ich möchte einen Proxmox Homeserver aufsetzen auf dem Paperless NGX und ggf. ein paar andere Dienste wie Unify Network, Adguard, Backupdienst, etc. laufen sollen.
Massenspeicher würde ich über ein separates NAS oder auch externe USB Festplatten anbinden, so dass hier kein Bedarf besteht, massenhaft SATA, PCIe oder ähnliche Anschlüsse zu haben. Eine SATA SSD für die Installation des Systems und der Container reicht völlig aus. Wichtige Sachen würde ich dann per Cloud Backup sichern.
Budgetmäßig dachte ich an 200-300 Euro für alles zusammen.
Wegen Dauerbetrieb sollte das System sehr sparsam sein und am besten habe unter 10W in Idle ziehen, jedes Watt kostet halt und die Stromrechnung ist ohnehin schon hoch.
Prinzipiell wäre ein Eigenbau für mich möglich, sehe ich aber bei dem Budget als schwierig an. Also habe ich an folgenden Alternativen gedacht:
Welche der drei Varianten würdet ihr mir empfehlen? Oder doch etwas ganz anderes?
ich möchte einen Proxmox Homeserver aufsetzen auf dem Paperless NGX und ggf. ein paar andere Dienste wie Unify Network, Adguard, Backupdienst, etc. laufen sollen.
Massenspeicher würde ich über ein separates NAS oder auch externe USB Festplatten anbinden, so dass hier kein Bedarf besteht, massenhaft SATA, PCIe oder ähnliche Anschlüsse zu haben. Eine SATA SSD für die Installation des Systems und der Container reicht völlig aus. Wichtige Sachen würde ich dann per Cloud Backup sichern.
Budgetmäßig dachte ich an 200-300 Euro für alles zusammen.
Wegen Dauerbetrieb sollte das System sehr sparsam sein und am besten habe unter 10W in Idle ziehen, jedes Watt kostet halt und die Stromrechnung ist ohnehin schon hoch.
Prinzipiell wäre ein Eigenbau für mich möglich, sehe ich aber bei dem Budget als schwierig an. Also habe ich an folgenden Alternativen gedacht:
- Refurbed Thin Client, z.B. https://www.refurbed.de/p/hp-elitedesk-800-g3-dm-intel-6th/37973c/?offer=678374 auf Basis 6500T. Hier würde ich dann noch einen 16 Gib RAM Riegel kaufen und hätte mein System. Aber: ist das wirklich sparsam genug? CPU ist ja noch 14 nm und kein Mobile Modelll auch im Betrieb etwas ineffizienter im Vergleich zu moderneren Zeug. Außerdem die Frage, wie lange so was hält, was ja mutmaßlich schon viele Stunden gelaufen ist.
- Intel N97 bzw. N100 NUC: https://geizhals.de/asus-nuc-14-ess...9700002-90ar00m2-m00080-a3336113.html?hloc=de. Gegenüber der ersten Variante eine Ecke teurer, dafür Neuware. Ich schätze, dass die CPU-Leistung im Bereich der 6500T liegen wird, sie aber in Idle und auch in Performance/Watt noch etwas sparsamer sein wird. Wenn ich hier was von Ali Express nehme, wirds nochmal etwas günstiger, aber dann stellt sich halt die Frage, wie lange das hält im 24/7 Einsatz.
- Eigentlich schon etwas über dem Budget, wenn man bedenkt, dass noch Kosten für RAM und HDD drauf kommen aber etwas runder: https://geizhals.de/msi-cubi-5-12m-282bat-schwarz-00b0a811-282-a3250307.html?hloc=de. Hier sollten wohl deutlich mehr Reserven für weitere Server Spielereien sein.
Welche der drei Varianten würdet ihr mir empfehlen? Oder doch etwas ganz anderes?