Sparsamer/leiser Wohnzimmer PC**fertig**aber leider Probleme!

Buggyfield

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.11.2006
Beiträge
5.683
Ort
Franken
Hab schon viel über das Thema gelesen. Aber es gibt soviel Meinungen, und Möglichkeiten, dass ich einfach mal einen Thread aufmache.

Würde gerne im Wohnzimmer über das Teil Fernseh schauen (Kabel), Musik hören(wird wohl eine 5.1 Anlage angeschlossen). Fernsehprogramme aufzeichen, im Internet surfen. DVD kucken usw.

MAch das alles über meinen "großen" PC der aber einfach zuviel Strom frisst.

Das Netzteil habe ich vergessen, aber da tut es ja ein 300-350Watt NT für 40€.

Habe ich die Richtigen Komponenten ausgewählt? Erfahrungen damit?

Ach ja, als OS wird wohl Vista Homepremium 32bit zum Einsatz kommen, weil die XP MCE kaufe ich nicht mehr. Darum auch die 2gb RAM.

Also wäre super wenn ich ein paar Tipps bekommen würde.
Gibt schon ne Menge solcher Threads, aber jeder hat halt so seine Vorstellungen.

Und wenn ich noch irgendwo sparen kann, dann ists auch gut. Aber zu lahm sollte er halt auch nicht sein.


Muss ja nicht bei dem Shop sein, aber wenn dann kaufe ich bei dem Gleichen, zwecks Versandkosten.

EDIT: Wenn ich das Ding weitgehen auch über Fernbedienung steuern könnte wäre auch nicht schlecht. Allerdings zum surfen brauche ich eh Maus und Tastatur.
Aber zumindest zum TV schauen und Musikhören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht doch eigentlich ganz gut aus.

Habe mir vorhin was vergleichbares, allerdings aus dem Intel-sektor bestellt.

Wäre an nem Erfahrungsbericht deiner TV-Karte interessiert :)
Habe schon einige ausprobiert, die beste war bis jetztz eine haupauge pvr150, aber gut war die auch noch bei weitem nicht und das brauchbarste bist hat sie erst mit fremdsoftware geliefert....

Und wegen deiner Fernbedienung:
Wie wäre es mit kabelloser tasta und maus?
Meine Maus geht auf meiner Bettdecke ganz gut :)
Reicht zumindest für supreme commander, C&C oer sowas, allerdings UT wollte ich so nicht unbedingt spielen
 
Hier noch eine Zusammenstellung.
Anderes Gehäuse, der RAM fehlt noch sehe ich gerade.
immerhin 50€ billiger als davor.



Das müsste doch auch reichen um TV/DVD zu kucken und Musik zu hören.

Kann ich den den HTPC dann einfach an meinen DENON Reciever anschließen. Denn den Verstärker und meine Magnat Lautsprecher hätte ich gerne verwendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da könntest doch eigentlich sogar noch nen kleineren Prozessor einsetzen. Z.b. nen Sempron.
 
Das Netzteil ist doch nicht dein Ernst?

Finger weg von solch billigem NoName Schrott!
 
Ja das Netzteil ist nicht so der Hit. 30€ werde ich schon ausgeben müssen.

@Mpx1

Der BE-2300 soll aber sparsamer sein. 45Watt und 2,15V. Der Semperon ist mit 50Watt und 1,35V angegeben. Und wenn ja Vista draufkommt ist der Be-2300 wohl die bessere Wahl.

Ich habe mit überlegt erst einmal die Grafikarte wegzulassen.
Denn bis ich mir einen neuen Fernseher kaufe reicht die Onboradgrafik.
Müsste der X1250 auf dem GA Mainboard mit 690er Chipsatz sein.

Ich stelle noch einmal etwas zusammen. Wäre wieder über ein paar Meinungen erfreut.

Denke so mache ich es, vielleich bestelle ich noch ein anderes Netzteil dort mit wo ich das Gehäuse kaufe.
 
Zuletzt bearbeitet:
evlt noch als kleiner tipp, wenn deine konfiguration steht guck bei ww.hardwarschotte.de nach was der günstigste bis 3. günstigste preis für jedes produkt ist. So lassen sich evlt Produkte bündeln und bei einem Shop bestellen. Kommt meistens billiger als alles bei einem Shop zu bestellen. Hab ich auch so gemacht und es hat sich meiner Meinung nach gelohnt

ich würde zum s2h board greifen hat zwar noch eine pci steckkarte mit bei aber du hast hdmi mit bei was du ja beim s2 nicht hast. Außerdem ist das überteuert für 61 Euro

entweder hab nur ich n problem mit deinen bildern oder es ist allgemein so. Wenn ich draufklicke sind sie kurz scharf aber werden dann gleich unscharf

edit: cpu und board bei compuland für 128,93+6,95 Versand (pauschal)= 135,88
das war jetzt mal ein beispiel wie viel du dir dadurch sparen kannst
 
Zuletzt bearbeitet:
Musst Du nochmal draufklicken dann werden sie wieder größer. ;-)

Mir geht es ja hauptsächlich erst einmal um die Komponenten.

Du/Ihr drürft mir auch gerne was vorschlagen.

Das Gigabyte mir dem X1250 und 690er ist wohl ne gute Wahl. Der BE 2300-2350 auch. Speicher ist egal, 2gig wegen Vista.

Ja, welche TV Karte für Kabel/evtl Kabel Digital ist zu empfehlen. (günstig)

Gehäuse suche ich mir schon eines raus, hab da 3 Favoritren von 50-90€

Netzeil ein 300-350 Watt Markennetzteil.

Festplatte halt eine 250-400er. Hab ja jetzt nicht mal meine 250er voll und da ist Vista auch mit drauf.

Aber zum Aufnehmen werde die 400er wohl besser.

MAcht halt noch ein paar Vorschläge. Es eilt ja nicht.
 
Netzteil: Seasonic S12II 330W. Leiser und effizienter als das LC-Power. Leider auch noch überdimensioniert, gibt aber leider darunter keine gescheiten (nicht überteuerten) Netzteile.

Festplatte: Samsung t166.
 
Hab mal was durchgerechnet. Wenn ich den HTPC ür TV,Video,Surfen usw. nutzen würde. Meinen "Großen" nur für Zocken usw.
Dann hätte sich der HTPC nach Knapp 5 Jahren bezahlt gemacht. Also nach knapp 5 Jahren hätte ich das Geld gespart was der HTPC mit kostet.

Vorrausgesetzt der "Große" ist aus wenn der "Kleine" an ist.

Mit den Druchschnittsstunden gerechnet die ich die PCs im Jahr nutze.
 
So diese Komponenten werde ich jetzt bestellen.

2gb Speicher und ein DVD Laufwerk habe ich noch ebenso einen 120er und 80er Lüfter.
Meine Xfi dürfte da auch reinpassen.

Alles weitere kommt noch, wie evtl Graka, TV Karte oder Blueray/HD DVD Laufwerk. Später......

Ich muss Umziehen und weiß noch nicht genau welchen Fernsehanschluss ich dort bekomme. Aber ich mag aber schon mal etwas basteln.

Viel günstiger geht es wohl nicht mehr. Hab X shops durch. Immer ist irgendwas teuer oder nicht lieferbar. Bevor ich 3mal Versandkosten zahle kann ich auch hier bestellen.

Der Verbauch dürfte unter 100 Watt liegen. Genau richtig um das Ding den ganzen Tag laufen zulassen, zu Surfen, Musik zu hören oder Video kucken.

Ich bestelle heute noch, vielleilcht Nachnahme, dann kann ich Sa schon basteln.

Falls eine Komponente garnicht zu empfehlen ist dann meckert ruhig rum.
 
immer noch viel zu teuer weil bei nur einem shop bestellt geht bestimmt günstiger
 
Wenn ich bei mehr shops bestelle habe ich doch mehr Versandkosten oder nicht. Wenn ich 4x 6,00€ Versand dazurechne kann ich es doch da auch kaufen oder nicht.

Oder verstehe ich da was falsch
Hinzugefügter Post:
So diese Komponenten habe ich jetzt gekauft.


Das Gehäuse, für den Preis hoffentlich Top.


Den Rest kennt jeder nehme ich an. Die Funk-Tastatur/Maus war die billigste und schönste die ich finden konnte. Reicht völlig aus.
Wenn ich mich mal entschieden habe und endlich umgezogen bin kommt halt noch ne TV Karte her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon getestet oder was?

Ein Bekannter hat in seinem PC so ein Xilence Netzteil und das schon ne halbe Ewigkeit. Ich brauch ja nur weng Strom, warum dann doppelt soviel ausgeben.

Sowas käme mir nie in meinen Haupt-PC. Da habe ich ein be-quiet!. Aber dafür reicht es.

Vernünftige Kommentare wären mir lieber!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da brauch keiner was testen, man schaut sich den Preis an und weiß genau das es sich um ein billiges NoName Netzteil handelt.

Mit solch einem Netzteil setzt man das gesamte System aufs Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast alles richtig gekauft :bigok:

Bis auf das NT ;)
 
Das NT wird schon gehen. ;)

Gibt es eine Multimediasoftware wie die MCE oder so ähnlich. Freeware versteht sich.

Hab schon mal weng gegoogelt bin aber nicht ganz schlau geworden.
 
mythTV (Linux), mediaportal, myHTPC, GB-PVR (mein derzeitiger kandidat. einziges programm das bei mir geht).

mit deiner konfig würde ich ebenfalls GB-PVR verwenden. einfach und schnell zu installieren, unterstützt ein breites spektrum an TV-karten, ziemlich unkompliziert zu konfigurieren (ich hatte nur 2 stolpersteine, aber der support im GB-PVR forum ist einfach ein hammer) und kostenlos.

wbr

P-Ray
 
Als Software würde mir noch DVBViewer einfallen- kostst 15€ aber ist jeden Euro wert!

Mfg
Magnuss
 
Danke, werde sie mir mal anschauen. Morgen müssten meine Sachen kommen. Freu mich wie ein kleines Kind. :d Mag basteln und Testen. Ihr wisst ja wie das ist. Manche unter Euch zumindest.
 
Mach dann mal bitte Bilder wenns fertig ist :wink:
 
buggy hab mich auch wie n kleines kind gefreut bis das gehäuse was ich mir ausgesucht kam und es mir nicht gefalen hat. Danach war erstmal Schicht im Schacht, d.h. neues gehäuse suchen und ich Horst hab mich in einz verguckt wo ich ganz andere Hardware dazu brauch drum hab ich jetzt n Teil wieder verkauft und werde jetzt dann hoffentlich bald loslegen.
 
@blueheaven
Ich hoffe doch das mein Gehäuse auch gut aussieht wenn ich es vor mir stehen habe.
Gut fand ich das 3x80er und 1x120er Lüfter drin sind. Die ich wohl nicht alle benötige. Mal schauen wie laut sie sind, zu Not hab ich noch 1x80er und 1x120er da. mit 800Umin.
Hoffe der Boxed-Lüfter vom BE-2300 ist nicht zu laut. Aber angeblich es er relativ leise wird über PWM angesteuert und regelt sich nach Temp.

@Mpx1

Bilder mache ich. Vom Zusammenbau, im offenen und im geschlossenen Zustand. Poste sie dann im HTPC-Bilderthread
 
Also im Großen und Ganze bin ich mit dem HTPC zufrieden.
Die 3 80er und 1 120er Lüfter hab ich rausgeworfen und meinen 800u/min 120er auf die Seite neben dem CPU Kühler gemacht.
Leider taugt der Boxed Lüfter nicht als Passivkühler. Zum Surfen ja, aber wenn der CPU stark belastet wird erreicht er die 60° und mehr.
Jetzt wollte ich einen flachen Kühler ohne Lüfter draufmachen. Für durchzug sorgt ja der 120er.
Dachte an diese:
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=25_972&products_id=6353
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=25_972&products_id=7158
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=25_972&products_id=7249
Der würde von der Höhe her passen. Mehr als 100mm sollten es nicht sein.
Jemand erfahrungen damit?
Müssten doch ohne Lüfter für den BE-2300 leicht ausreichen.
Reicht ja der Boxed schon fast ohne Lüfter.
Kann aber diese Pushpinhalterung nicht leiden.
Die typische AM2 Klammer wie beim Boxed oder Arctic Freezer wäre mir am liebsten.

So jetzt zum NT.

Ja ich weiß, ihr habt alle gelässtet. Der Lüfter ist ja nicht laut, aber es pfeift irgendwie.
Klar beim TV glotzen oder Musik hören hört man es nicht, aber im Moment sitze ich direkt daneben.
Von daher würde ich es am liebsten gegen ein Passiv NT tauschen, leider finde ich nur welche über 100€.
gibts die auch günstiger.

Ansonsten wohl das Seasonic oder be quiet!. Richtig.
Der Lüfter muss auf jeden Fall unten am NT wie die 120er immer. Denn die Lüftungslöcher sind oben im Case.
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=30_529&products_id=4683
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=30_797&products_id=6722
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=30_618&products_id=2966
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=160191
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=228519&showTechData=true
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=70774&showTechData=true

wirklich leise muss es sei, und sollte nicht über 50€ kosten.

Also Euro Meinung ist gefragt.

Edit: Ach ja gibt es einen regelbaren 120lüfter mit blauen LED. Einer mit 800U/min tut es auch.

Das 350W be quiet! Straight Power BQT E5-350 dürfte dem Seasonic in nichts nachstehen oder. Ich steh auf be quiet!. Hab auch eines im "großen" PC
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Kühler den Minininja. Der dürfte den Be auch passiv packen.

Würde dir das S12II 330W empfehlen. Effizienter und leiser als das BQ. Außerdem nicht die Chance, dass man ein Straight Power Rev 1.0 mit Konstruktionsfehler in der Lüftersteuerung bekommt.
 
Würde auch zum S12II-330 raten.

Die S12II Serie ist wesentlich besser als die BeQuiets in dieser Klasse, wie Mpx1 bereits sagte ist es sparsamer und es sind hochwertige Polymer-Aluminium Kondensatoren verbaut.
 
Ah da fällt mir noch ein:

Leiser Lüfter mit blauer LED: Aerocool Turbine.
 
Danke. Dann wohl doch das S12II.

Ja der Ninja Mini wäre mir am liebsten weil da die Lüft auch durchbläst wenn der Gehäuselüfter auf der Seite ist. Bei den anderen stehen die Kühlrippen geben den Luftstrom.

Nur die Höhe macht mir Sorgen. Ich habe 115mm Platz. So hoch ist der Ninja Mini aber.

Ich riskiere es aber mal.

Aerocool Turbine, die hat doch auf deinen Seite in der Mitte diesen "Huppel" nenne ich es jetzt mal. Müsste aber einen rein- und den anderen rausblasen lassen.

Ach Beleuchtung kostet nur zusätzlich Strom. Soll ja richtig sparsam sein das Teil, von daher halt ohne LED.
 
Wenn der Lüfter keine Beleuchtung haben soll, dann nimm nen Scythe S-Flex 1200 oder 800.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh