Momentan nutze ich ein Asrock B85 Pro 4 inkl. einer SATA-Controller Karte mit 4x SATA 6g (diese hier).
Nur blöderweise verhindert diese Controller-Karte, dass das System Package C-State C6 erreicht, was zur Folge hat, dass der Verbrauch im Idle um 6-7W steigt.
Also ohne die PCIe SATA Controller-Karte liegt der Verbrauch des Systems im Idle bei 8,4W und mit SATA-Controller-Karte bei 15,9W (restliche Daten des Systems: i5-4670, 2x4GB RAM, Crucial m4 SSD, PicoPSU-90XLP + Zooty AD1280MB).
Deshalb suche ich nun das sparsamste Mainboard, welches 8x SATA hat (weil ich genau 8 SATA Ports benötige).
Ich könnte natürlich auch selbst mehrere Mainboards mit 8x SATA bestellen und das selbst testen/herausfinden.
Nur leider fehlt mir momentan die Zeit dazu.
Vielleicht gibt es hier ein paar Leute, die ein Mainboard mit 8x SATA und PicoPSU-Netzteil betreiben und mir sagen können, wie hoch der Verbrauch bei ihnen im Idle ist?
Nur blöderweise verhindert diese Controller-Karte, dass das System Package C-State C6 erreicht, was zur Folge hat, dass der Verbrauch im Idle um 6-7W steigt.
Also ohne die PCIe SATA Controller-Karte liegt der Verbrauch des Systems im Idle bei 8,4W und mit SATA-Controller-Karte bei 15,9W (restliche Daten des Systems: i5-4670, 2x4GB RAM, Crucial m4 SSD, PicoPSU-90XLP + Zooty AD1280MB).
Deshalb suche ich nun das sparsamste Mainboard, welches 8x SATA hat (weil ich genau 8 SATA Ports benötige).
Ich könnte natürlich auch selbst mehrere Mainboards mit 8x SATA bestellen und das selbst testen/herausfinden.
Nur leider fehlt mir momentan die Zeit dazu.
Vielleicht gibt es hier ein paar Leute, die ein Mainboard mit 8x SATA und PicoPSU-Netzteil betreiben und mir sagen können, wie hoch der Verbrauch bei ihnen im Idle ist?