SpaWa mit WLP einschmieren?

WeDeLeR

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2006
Beiträge
339
Huhu..

Habe mir heute ne WaKü bestellt.
Könnt ihr mir sagen ob ich die SpaWa's mit WLP einschmieren kann/muss/sollte?

Sind doch eig. viel zu klein dafür??

MfG
WeDeLeR
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,
ich hab auf ein Wattestäbchen etwas WLP drauf und dann einen Punkt auf die Spawas gemacht.

Geht ganz gut.

MFG Matze
 
Normale nicht leitende Paste (Silikonbasierende, Arctic Ceramique etc.) ist kein Problem, nur aufgrund der Leckströme auf keinen Fall leitende. Arctic Silver soll zwar nicht leitend sein (erst bei hohem Druck), aber ich würde da auf Nummer sicher gehen. Am einfachsten ist es, wenn du den gesamten Boden des Kühlers dünn bestreichst. So habe ich es auch gemacht und keine Probleme damit.
 
Nein!
Blos keine WLP nehmen.
So kann kein richtiger Kontakt zwischen Kühler und Spw. hergestellt werden (Höhenunterschiede).
Lieber Wärmeleitpads nehmen, damit gibts dann auch keine Probleme mehr.

Gruß
Dennis
 
Bei mir hat das prima geklappt, nach einer Demontage sah man die Abdrücker aller Teile. Aber wenn es wirklich so große Toleranzen geben kann, was ich nicht glaube, ist ein Pad die bessere Wahl.
 
Sehe ich nicht so. Die Spannungswandler haben meinstens in der miste ein loch (oder Höhenunterschied) einfach ein tropfen WLP auf die Spannungswandler und Kühler drauf, dann wird die WLP Kontakt zwischen Kühler und Spannungswandler haben.
 
Würde auch kein Pad nehmen... Habe auf jeden SpaWa einen Klecks Arctic Ceramic gegeben und dann die Kühler montiert. Dann die Kühler wieder runter und die Abdrücke kontrolliert, an 2 - 3 war etwas weniger, also da noch einen Klecks auf den SpaWa und dann wieder montiert. Fertig und funzt seit Monaten :)
 
Werde wohl den Kühler n bisschen einschmieren..

Aber kann ich nu Artic Silver 5 nehmen oder nich?! :-[
 
Wenn ein Kontakt besteht (kontrollieren!), kannst ruig Paste nehmen, sonst Pads.
 
Ich mein nur weil hier was von leitend bzw nicht leitend geschrieben wurde?
 
AS5 wird erst unter hohem Druck leitend, daher kann man sie eigentlich nehmen, ich persönlich bin da aber etwas vorsichtiger und habe Artice Ceramique genommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh