Speaker piept nicht bei leerem Mainboard

Vielleicht ist ja auch der AGP-Port des Mainboards im Eimer!

Ich würde jetzt mal entweder auf eine defekte GraKa oder auf ein defektes Mainboard tippen!
CPU scheidet aus, da es ja piepst - ohne intakte CPU tut sich normalerweise gar nichts (wie sollte es auch)!
Und da sich dann der Piepton bei gestecktem RAM ändert, erkennt er also auch den RAM und geht dann zum GraKa-Test über - ...und dann gibt er wieder Fehlermeldung.
Also kann es theoretisch nur noch an GraKa oder MB liegen (sag ich jetzt einfach mal in meinem nicht mehr ganz so jugendlichen Leichtsinn)! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
re

Hab inzwichen nen 256 Ram Stick eingebaut und nen AMD Athlon 2500 nun geht der Pc nichtmal mehr an. Also das Led vom Mainboard leuchtet aber wenn ich den Pc anmachen, gehen die Lüfter nicht an = CPU, Netzteil, Graka

Was bedeutet das, kann ja nun nurnoch am Mainboard liegen oder?

Ist der Athlon zu hoch? Ist ja kein Athlon Xp und im Handbuch steht das mein Mainboard mit AMD Athlon Prozessoren klarkommt.


Aber wenn der AGP-Slot kaputt wäre, wieso geht dann der Grakalüfter?

Komisch, das alles -.- ich verstehs nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du eigentlich irgend etwas vom geposteten gelesen?
Wie Hisn zb die prodzedur erklärt hat?
Das man auf einen mobo oder CPU defekt ausgehen kann wenn es gar nicht piepst.
Es hat aber gepiepst bei anderen CPUs also liegt es eher an etwas anderem als am mobo...
Aber es ist anzunehmen das der ahtlon kaputt ist.
 
re

Ich frage ja nicht nur hier, sondern auch einen Freund meines Vaters und der sagt wenn der Bildschirm schwarz bleibt liegts wohl am CPU oder Ram.

Darum wollt ichs ja testen und nun geht eben garnichts. habe zuerst den CPU genutzt den ich jetzt die ganze Zeit hatte und nur den Ram mit dem neuen Riegel ausgetauscht aber da hatte ich noch immer den Fehlercode: xxx-xxxxxxxx oder x-xx-xxxxxxxx

Ich teste hier doch die ganze Zeit rum. Ich will eben so ne Lösung finden und ich machs ja so wie ihrs sagt.


Gerade sehe ich mir nochmal das andere Mainboard an, was ich habe, dazu hatte ich hier auch mal nen Post geschrieben:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=208533


mir istdas hier langsam schon peinlich, der Post wird immer länger und alle Welt meint ich mach extra soviel wie möglich falsch.
 
Das bild bleibt auch schwarz wenn die graka kaputt ist (nur als info für deinen freund).
Da das mobo freudig piepst mit anderem CPU, der ja bewiesener massen gehen soll, da er gewerkelt hat. Kann man davon aussgehen das beim letzten test der athlon 2500 der grund fürs nicht piepen ist (dieser CPU kaputt ist), ausser das Mobo ging beim testen kaputt..
Wenn sich der piep ton mit ram zu dem ohne ram ändert, liegt es wahrscheinlich auch nicht an den ram.
Bleibt nichtmehr viel, kaputte graka (mit anderen graka testen), kaputtes AGP port (dann müsste man anderes mobo mit allem anderen nehmen, oder eine PCI graka nehmen.
 
re

Wenn ich nun weiter das bisherige Mainboard nehme, den CPU wie gehabt drauf mache, sollte ich ja wieder das Piepen bekommen und das Mainboard ist nicht durch das umbauen kaputt gegangen.

Kann die Graka in nächster Zeit nicht testen, ein kaputter AGP Slot wäre ne Möglichkeit, darum hantier ich ja mit dem anderen Mainboard rum aber da geht, wie gesagt, garnichts.

Muss ich beim Mainboard was einen zusatz AGP Strom Stecker hat, auch Strom zuführen oder nur wenn ich eine dementsprechende Graka habe die das braucht?

Könnte es sein das ein Board dadurch Schaden nimmt, indem man zusatz AGP Strom zuleitet, wobei keine Karte drin ist oder keine Karte die diesen Strom benötigt?
 
Der agp port sollte wenn eine graka drin ist schon versorgt werden :hmm:
 
könnte es sein das das Mainboard erst dann geht wenn ich alles angeschlossen habe = cpu, Graka, ram?

Das andere geht ja auch ohne diese Dinge. Da starte ich einfach sogar ohne CPU, das Netzteil läuft und der Led läuchtet.


Wenn es wirklich am mobo liegt, muss ich mir eh eins kaufen. ich hab sonst keine mobo's mehr


Wegen dem AGP Strom, das mobo mit dem ich gerade rumhantiere hat sowas. Das alte nicht mit dem ich auch die Pieps bekommen habe
 
Zuletzt bearbeitet:
re

Also meine Lieben. War heute bei nem Freund und habe die Graka und alle Ramriegel getestet und alles ging. Die Graka lief und der Ram ebenso.

Also liegts wohl am Mainboard?

Ist es den sicher das der Spekaer mit einem Defekten CPU nicht läuft?
 
mit defekten cpu läuft gar nix, auch nicht der speaker.
 
re

nicht das ich mir nun ein Mainboard kaufe und dann wars der CPU. Wenn das so ist, das der Speaker nur geht den der CPU läuft kanns ja nur das mobo sein, oder?

Ne Idee wo ich heutzutage noch eins herbekomme mit Sockel A?
 
also für ein Sockel A Board kannst du dich mal im Marktplatz umkucken.

Dort sollten Modelle von Elitegroup und AsRock für ca. 20 € zu haben sein :)
 
:hmm: bei meinem neuen noch nicht getestet, aber mein altes sockel a mobo tat dies nicht.
 
Also bevor ich mich lange rumärgern würde, würde ich mir einfach für ein paar Euronen ein anderes MoBo kaufen!!
Da sehe ich leider keinen anderen Ausweg - sonst kommst Du ja nieeeeeeee zu einem Ergebnis!
Mir würde die andauernde Testerei tierisch auf den Geist gehen - ich hätte Deine Geduld nicht @ BBCTravel! ;)
 
re

Ja ich bin mir aber so unsicher. Wenns dann doch der CPU ist, hab ich ein neues mobo und Sockel A CPU bekommt man nur noch per eBay und die sind dann wohl zu 90% gebraucht.

Würd mir ja:

http://www.alternate.de/html/Warenkorb.html?cmd=remove&key=HJLC03

holen aber wie gesagt, ich bin da nicht so entscheidungsfreudig. Immerhin lässt sich mit einm Sockel A Mainboard und den Rams nicht mehr viel anfangen. Weiß eben nicht ob es sich lohnt.

Hab schon nen 512 DDR 266 aber 1GB ist besser oder kann man sich das sparen?
Wie gesagt, wird ja alles nichtmal mehr Produziert.

Und nun kann man auch die CPU nicht ausschließen, danke herrhannes Post :wall:

Welches Mobo würdet ihr mir aus eBay empfehlen?
Ich kauf mir nie was in ebay und weiß auch nicht mit was für Tricks da so gearbeitet wird, nachher kauf ich was defektes oder falsches :hmm:
Hinzugefügter Post:
Ich denke mal ich werde mir direkt was neues bauen für 300Euro oder so, mit nem neueren Sockel damit man dann dann gegebenen Falls auch aufrüsten kann.

Kann den Pc dann direkt an meine Schwester abtreten wenn ich ihn nicht mehr brauche. Sockel A gehört nunmal zum alten Eisen und jede Investition ist falsch.

Es lohnt sich ja nicht sich neue Hardware für ein veraltetes System zu kaufen.

Also danke für die ganze Hilfe und so, wäre wohl durch ohne die ganze Posterei nicht auf die Idee gekommen das es sich wohl mehr lohnt, sich direkt was neues zu holen.

Machts gut, baba
 
Zuletzt bearbeitet:
neues Mobo

Denke es hat sich soweit alles erledigt. Danke für die Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh