Speedport W700V & DynDNS.org geht nicht mehr! *Update - Neue Firmware erschienen*

LaMagra-X

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2004
Beiträge
5.578
Ort
127.0.0.1
Hi.

Ich nutze schon lange DynDNS.org zusammen mit einem Speedport W700V. Die entsprechende Option ist im Speedport vorhanden und das Konto dort hinterlegt.

Das ganze läuft schon über ein Jahr ohne Probleme.

Aber seit ca. einer Woche funktioniert es nicht mehr. Es hat sich nichts geändert am Router (wie z.B. neue Firmware).


Nur wenn ich den Router neustarte, wird die externe IP wieder an mein DynDNS Konto gesendet.


Woran kann das liegen?Am Router oder an DynDNS?


MfG

UPDATE:

Hier die Bestätigung von heise
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja wohl am router...welche firmwareversion drauf?

da es ja eh n 24 disconnect gibt könntest auch einfach den router einmal am tag neustarten lassen
 
Es ist die neueste FW drauf (glaub 2.26.000).

Die Zwangstrennung erfolgt ja jede Nacht (meist um 03.00Uhr). Nen automatischen reboot kann man imho nicht einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es scheint wohl aktuell tatsächlich mit dem w700 probleme beim update von dyndns zu geben....

im genauen seit dass hier passierte: http://status.dyn-inc.com/dyndns/79

dyndns.org hat die ip des updateservers geändert so dass es aktuell nichtmehr klappt - musst wohl auf ein firmwareupdate warten...


eine nicht empfehlenswerte lösung ist wohl das flashen der firmware v1.22, damit öffnet man gleichzeitig aber eine massive sicherheitslücke
 
Zuletzt bearbeitet:
@okatomy
Danke für den Hinweis. Habe glaub noch die 3.26 drauf.

@0711
Ebenfalls danke für den Hinweis. So weiss ich wenigstens woran es liegt.

Ich bin immer wieder begeistert, dass einem hier im Forum so gut geholfen wird :)

Grüße
 
DynDNS geht nicht mehr, da die Adresse des Updateservers in der Firmware (ab 3.xx) fest als IP-Adresse hinterlegt ist, und die IP hat sich nun geändert. Abhilfe: DynDNS-Client auf dem Rechner installieren oder auf Firmware 1.22 zurückflashen, ist aber nur bedingt empfehlenswert.
 
@mattschau
-Ja, das mit dem Clienten geht natürlich. Ist aber nicht wirklich schön.

@*******
-Super Link. Wenigstens ist nun klar, dass an der Fehlerbeseitugung seitens Telekom gearbeitert wird...lang kanns ja nich gehen, ist ja keine große Sache.


Schade dass man z.B. als Telekomkunde seine momentane IP nicht online im Kundenkonto oder so einsehen kann. Dann bräuchte man theoretisch auch kein DynDNS.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
meistens will man se ja wissen wenn man nicht daheim is ;)

Allerdings :fresse:
...es sei denn man lässt den Rechner 24/7 laufen.

EDIT:

Kann es sein, dass es wieder geht?Bei meinem Account steht am 08.04.2009 (also heute ^^) ein Update mit der aktuellen IP.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings :fresse:
...es sei denn man lässt den Rechner 24/7 laufen.

EDIT:

Kann es sein, dass es wieder geht?Bei meinem Account steht am 08.04.2009 (also heute ^^) ein Update mit der aktuellen IP.
nein dyn update geht weiterhin nicht, es gibt wohl schon eine aktualisierte firmware die aber noch in der qs steckt (siehe auch heise link oben)
 
Komisch...gestern gabs tatsächlich n Update bei mir...heute gings wieder nicht.

Warum routet DynDNS die IPs nicht einfach weiter?Dann müsste auch keine neue FW für den SP kommen...
 
hmmm bezieht sich das denn wirklich nur auf die Speedports oder kann das momentan ein generelles Problem sein?

Habe einen Netgear Router und mein letztes Update ist die IP vom 09.04. - die IP von heute (10.04.) wurde also nicht übermittelt :(
 
Gut vorstellbar, das es auch bei vielen anderen Routern der Fall ist, dass die eine feste IP hinterlegt haben und damit ebenfalls DynDNS nicht mehr erreichen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh