Hi Leute!
Ich hoffe es kann mir jemand helfen. Ich habe ein Dual Xeon Board von ASUS das PC-DL-Deluxe und Speicher von Kingston TwinX KHX3200K2/1G 1024MB als 2x512MB DDR Kit.
Ich habe das Gefühl, das der Speicher bei mir nicht ganz richtig rund läuft. ich bekomme des öffteren in Anwendungen wie Photoshop oder 3ds Max 5.1 oder 6. Abschmierer.
Laut Kingston benötigt der Speicher 2,6Volt für den Betrieb (+-1V). Ich glaube, dass mein Board nicht genügend Saft an den Speicher abgibt (Standard sind ja wohl nur 2,5V). Ich finde im BIOS aber auch leider keine Möglichkeiten die Spannung zu erhöhen/oder abzulehsen. Gibts einfach nicht (noch nicht in der aktuellen Version, zumindest)
Meine Frage, gesetzt dem Fall meine Vermutung wäre Richtig und ich könnte das Problem mit mehr Saft auf die RAMs beheben, gibt es eine Möglichkeit diese Maßnahme nicht über das BIOS vorzunehemen. Kennt jemand eine Software mit der ich aus XP/DOS die Spannung erhöhen kann?
Oder hat jemand einen anderen Lösungsansatz?
Bitte antwortet zahlreich - machts besser als ASUS - die reagieren überhaupt nicht.
Danke
Ich hoffe es kann mir jemand helfen. Ich habe ein Dual Xeon Board von ASUS das PC-DL-Deluxe und Speicher von Kingston TwinX KHX3200K2/1G 1024MB als 2x512MB DDR Kit.
Ich habe das Gefühl, das der Speicher bei mir nicht ganz richtig rund läuft. ich bekomme des öffteren in Anwendungen wie Photoshop oder 3ds Max 5.1 oder 6. Abschmierer.
Laut Kingston benötigt der Speicher 2,6Volt für den Betrieb (+-1V). Ich glaube, dass mein Board nicht genügend Saft an den Speicher abgibt (Standard sind ja wohl nur 2,5V). Ich finde im BIOS aber auch leider keine Möglichkeiten die Spannung zu erhöhen/oder abzulehsen. Gibts einfach nicht (noch nicht in der aktuellen Version, zumindest)
Meine Frage, gesetzt dem Fall meine Vermutung wäre Richtig und ich könnte das Problem mit mehr Saft auf die RAMs beheben, gibt es eine Möglichkeit diese Maßnahme nicht über das BIOS vorzunehemen. Kennt jemand eine Software mit der ich aus XP/DOS die Spannung erhöhen kann?
Oder hat jemand einen anderen Lösungsansatz?
Bitte antwortet zahlreich - machts besser als ASUS - die reagieren überhaupt nicht.
Danke