Mh, mein Ram läuft mit 3,2 Volt... <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0"> Sonst könnte ich ja uch überhaupt nicht 100% stabil mit 165MHz oder gar 168MHz FSB arbeiten...
Während meiner Zeit mit dem 8K7A+ liefen sie immer mit 2,9V bei 160MHz FSB, beim 8KHA (KT266), daß ich krz hatte, mußte ich beim gleichen fSB von 160MHZ schon auf 3,0 V gehen, um stabil zu bleiben. Der VIA-Chipsatz muß also mehr Spannung an die Rams schicken als der AMD-Chipsatz...
Bei Instabilitäten sollte man erstmal sein System auf völlig normale Werte runtertakten und dann schauen, was passiert. Die Stabilität seines Rams kann man auch gut mit dem Programm "memtest" unter Dos testen.
EIN Stabilitätsproblem sowohl bei KT266 als auch bei KT266A-Boards sind die beiden Biosoptionen DCICLK0 und DCICLK1 (oder so ähnlich*g*). Läßt man sie auf "0" bootet das System ganz normal aber schon bei relativ kleinen FSB-Erhöhungen wird der Speicher instabil. Erhöht man auf "1" bzw. stellt auf AUTO, läuft das Board wieder 100prozentig stabil, muß aber ab etwa 150MHz FSB jedesmal beim Warmstart extra wieder resetted werden, damit es booted... <IMG SRC="smilies/eek.gif" border="0">
Das ist also wieder einmal so eine VIA-Schwäche, die aber wie gesagt "nur" beim übertakteten FSB auftritt.
Wenn das System des Threaderöffners allerdings trotz runtertaktens usw. immer´noch instabil sein sollte, würde ich eher auf Softwareprobleme tippen. Zum einen ist der AGP 4.10 sehr anfällig, sollte alos durch den 4.05c ersetzt werden (ist im 4.35 und 4.36 4in1 enthalten). Außerdem kann es mit den Detonatoren ab 22.40 bis 23.11 zu entsetzlichen Problemem kommen, wenn man gleichzeitig
a) einen Sidewinder USB-Joysstick oder Lenkrad benutzt
b)eine Creative SB Audigy betreibt
c) eine GF3 Ti500 (whrsch. auch Ti200) besitzt (bei normaler GF3 komischerweise nicht)
!! <IMG SRC="smilies/madfire.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/wallbash.gif" border="0">
Wer nun wieder an diesem Debakel Schuld hat, ob nun Microsoft, Creative oder NVidia, weiß ich nicht (halte aber Creative für schuldig; wer schon einen Treiber programmiert, vor dessen Neuinstallation man jedesmal die Karte ausbauen muß, naja... <IMG SRC="smilies/ooops.gif" border="0"> ) aber auf jeden fall macht sich der Bug durch ein Einfrieren sämtlicher 3D-Spiele, die einen Gamecontroller verwenden können, bemerkbar... <IMG SRC="smilies/sheul.gif" border="0">
cu
Marc <IMG SRC="smilies/tongue.gif" border="0">