Sperrt mein ISP 4chan?

Du schreibst so, als ob tausende Seiten zensiert wären.

nö, und das soll auch so bleiben - aber nicht wenn es nach dir geht ;)
rottenneighbor wurde nicht gesperrt, ebensowenig andere "wenig hilfreiche" seiten wie rotten (ohne neighbor) oder pornos (naja, für die einen mehr, für die anderen weniger hilfreich :d)..

soweit ich weiß, gibts bisher keine staatlich veranlassten sperrungen in deutschland - lediglich gewisse filesharing- und/oder porno-portale wurden (zeitweise?) per EV von 1, 2 providern gesperrt - aber das ist eher zivilrechts-terror gegen die provider und keine staatliche zensur in dem sinne..

Und damit ist es aus meiner Sicht völlig legitim sie zu sperren, da sich die Betroffenen nicht wehren können.

was ist denn das für ein grund? wo willst du da die grenze ziehen? willst du den leuten verbieten, meinungen (über dich) zu lesen, die dir nicht gefallen? totalitarismus im vorgarten? :d
nochmal: ob gesperrt oder nicht, es ändert nichts daran, dass die besagte information immernoch im umlauf ist.. genauso wie nordkorea schlechte publicity in der welt nicht verhindern kann, kannst du es auch nicht.. wenn man sich nicht "wehren" kann, bleibt nur die hermetische abriegelung, und dafür ist die IP bei weitem nicht ausreichend..

Wenn du nach Holland fährst, akzeptierst du deren Gesetze in voller Konsequenz. Das ist der Punkt den du nicht verstehen willst. Sobald er zurück nach Deutschland kehrt, gelten Deutsche Gesetze. Wer in Deutschland am PC sitzt, sollte sich an deutsche Gesetze halten. So einfach ist das.

klar, alles ganz einfach - nichts anderes hab ich auch gesagt.. warum sollten dann unbescholtene bürger nicht ihr vom grundgesetz garantiertes recht auf informationsfreiheit in deutschland wahrnehmen können?
um zensur nach deinen fantasien umzusetzen, müsstest du schon das grundgesetz entsprechend anpassen - wonach nicht nur das verbreiten von "verleumdungen", sondern auch die bloße kenntnis davon (aus welcher quelle auch immer) unter strafe gestellt wird..
solange das momentane gesetz aber noch gilt, tut man durch das besuchen diverser ausländischer seiten nichts unrechtes! - auf welcher rechtsgrundlage kann man das denn verbieten? nicht vergessen: es geht um recht (hast du selber gesagt), nicht um moral oder ethik!

Beruhigend ist für mich nur, dass die Entscheider zum Glück anders denken als du.

ah ja? wurde etwa kürzlich die informationsfreiheit aus dem grundgesetz gestrichen und ich habs nicht mitgekriegt? sind auf einmal alle moralisch verwerflichen seiten nicht mehr erreichbar? hm, vielleicht hab ich auch nur glück mit meinem ISP ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du meinst nicht, dass Chefs Seiten wie rottenneighbor betrachten bevor sie jemand einstellen? Ich würde es tun. Und was willst du da sagen? Ist dir egal ... da freut sich der Personalchef aber drüber. :)

Weisst du was das lustige ist? Jemand der sich darüber beschwert, dass auf Seiten Leute nur denunziert werden und die Seiten für niemanden einen Nutzen haben, genau der will diese Seite nutzen um vorher Bewerber bei Einstellungsgesprächen "abzuchecken". :bigok:

Sorry, aber das geht echt mal gar nicht... ich kann mich Novgorod auch nur anschließen.
 
niemand sagt was vom einführen.. es geht um internationale kommunikation - also um den virtuellen besuch eines ausländischen servers.. man macht sich als konsument "verbotener" information nicht strafbar,
natürlich nicht, das sagt auch niemand. Du wirst hier in deutschland für den "konsum" (z.B. meines genannten buchs) weder im internet noch im real life belangt...trotzdem sehe ich keinen grund zu fordern dass seiten die gegen deutsches recht verstossen unbedingt erreichbar sein müssen bzw das ich ein recht darauf habe aus deutschland heraus darauf zugreifen zu dürfen. Dass diese "zensur" mit dem heutigen system in deutschland niemals lückenlos wäre, ist uns allen bewusst und ich denke auch den entscheidungsträgern...
-> seien wir lieber "froh" darum dass der staat diesbezüglich keine ernsthaften anstrengungen unternimmt es lückenlos durchzusetzen.
moralische richtlinien im internet durchzusetzen, denn das macht er im "real life" auch nicht - warum so eine sonderstellung des internets dann?
und diese "moralische" richtlinie setzt der staat durchaus im real life...
 
Zuletzt bearbeitet:
Weisst du was das lustige ist? Jemand der sich darüber beschwert, dass auf Seiten Leute nur denunziert werden und die Seiten für niemanden einen Nutzen haben, genau der will diese Seite nutzen um vorher Bewerber bei Einstellungsgesprächen "abzuchecken". :bigok:

Sorry, aber das geht echt mal gar nicht... ich kann mich Novgorod auch nur anschließen.

Darauf gehe ich mal gar nicht ein. Wer zu faul ist meinen Post zu lesen, hat halt Pech.

@Novgorod
Moment, du legst mir was in den Mund was ich nicht gesagt habe! :hmm:
Seiten die Leute nur denunzieren und/oder Straftaten beinhalten, können gerne gesperrt werden. Und dies ist ja auch bereits der Fall.

Wenn ich dich Recht verstehe, möchstest du das jeder immer und überall alles sagen und tun darf. Wenn du das als Meinungsfreiheit verstehst, na dann gute Nacht. Ich sehe da Grenzen. Und die sind erreicht wenn anderen Leuten geschadet wird. Dies muss aus meiner Sicht unterbunden werden. So sieht das Deutsche Gesetz ja auch aus. Und die muss halt überall für deutsche Surfer gelten.

Wer mich verstehen will, versteht mich, egal ob er gleichen Meinung ist oder nicht. Ich versuche dich ja auch zu verstehen, bin halt aber anderer Meinung. Eine sachliche Diskussion hingegen scheint ja nicht möglich. Schade. :(

€:
ah ja? wurde etwa kürzlich die informationsfreiheit aus dem grundgesetz gestrichen und ich habs nicht mitgekriegt? sind auf einmal alle moralisch verwerflichen seiten nicht mehr erreichbar? hm, vielleicht hab ich auch nur glück mit meinem ISP
Nein, das meinte ich doch die ganze Zeit (siehe Post 5, 11, ...). Es gibt halt keine politische Zensur. Das schreibe ich doch die ganze Zeit. Bei dir hat sich das nur so angehört, als ob der Staat schon im großen Stil blocken würde. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das können zum Teil auch Vermittlungsfehler sein, wenn mal eine Seite nicht angezeigt wird. Sowas kann auch mal Fehler von dessen Provider sein, wo die Webseite gehostet ist. Der Staat selber kann ohne Gesetze nicht eingreifen - da helfen nur Gerichte oder der Provider macht es freiwillig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob das Sperren einer Denunzianten-Seite für einen denkenden Menschen tatsächlich einen solchen Verlust darstellt, dass das böse Wort von der Zensur dafür herhalten muss?
Es gab erst vor kurzem einen Thread zu Rottenneighbor im Offtopic und ich kann mich da nur wiederholen. Einerseits verlangen alle maximalen Schutz ihrer Daten und Persöhnlichkeitsrechte, wenn aber eine Seite auf der diese Rechte mit Füßen getreten werden gesperrt wird, schreien alle Zensur?
Sorry, da sind bei einigen meiner Meinung nach die Maßstäbe erheblich verschoben...

@Berlinrider: Full Ack!
 
kommt zwar etwas später, aber der thread ist ja immernoch auf - das wollen wir natürlich ändern ;)

Seiten die Leute nur denunzieren und/oder Straftaten beinhalten, können gerne gesperrt werden. Und dies ist ja auch bereits der Fall.

tatsächlich? welche seiten aus dem ausland sind denn auf anordnung der regierung gesperrt?

Wenn ich dich Recht verstehe, möchstest du das jeder immer und überall alles sagen und tun darf.

jetzt legst du mir was in den mund (pfui!).. ich bin ganz doll dafür, dass sich jeder an seine gesetze hält :d - also im jeweiligen land..
natürlich soll man nicht alles sagen dürfen - aber zumindest soll man alles lesen dürfen und sich im rahmen des gesetzes frei bewegen dürfen (und das schließt, zumindest in deutschland, auch die kommunikation mit dem ausland ein)! das, und nur das, habe ich bislang gesagt! es geht nicht um meinungsfreiheit, sondern um unzulässige bevormundung und zensur..

Ich sehe da Grenzen. Und die sind erreicht wenn anderen Leuten geschadet wird. Dies muss aus meiner Sicht unterbunden werden.

was ist denn "schaden" für ein kriterium zum "unterbinden"!? legst du nun fest, was schaden ist und wann unterbunden werden darf? das ist undemokratisch ;) - wir haben gesetze, die uns all diese moral-haarspaltereien abnehmen, fein! gegen gesetzesverstöße kann vorgegangen werden, was willst du noch als unterbindung?
du meinst doch nicht ersthaft eine internationale intervention!? (und das wäre eine sperrung ausländischen datenverkehrs)..
dann solltest du mal krass deine prioritäten überdenken.. interveniere doch mal "richtig" gegen das amiland, denn die schaden ja dem irak.. oder interveniere mal in afrika, die schaden sich noch viel mehr gegenseitig (und ich meine nicht das internet kappen, sondern mit der glorreichen deutschen wehrpflichtigen-armee :d)..
oder willst du nur da unterbinden, wo deutschen geschadet wird und andere deutsche es mitbekommen? also ne nachrichtensperre für afghanistan? :d

So sieht das Deutsche Gesetz ja auch aus. Und die muss halt überall für deutsche Surfer gelten.

na zum glück ist das noch nicht der fall.. für surfer gilt offenbar das recht des anbieter-standorts und eine staatliche zensur findet im internet nicht statt - hoffen wir mal, dass es auch künftig unter den entscheidungsträgern nicht zu viele "gutmenschen" geben wird, die allen vorschreiben wollen, was sie zu lesen oder zu denken haben..

Bei dir hat sich das nur so angehört, als ob der Staat schon im großen Stil blocken würde. ;)

nene, ganz im gegenteil ;) - du scheinst dir einen zensurstaat herbeizusehnen (der sich dann konsequenter weise nicht auf nachbarschafts-schwachfug beschränken würde), das wäre mir einfach zu chinesisch ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh