Novgorod
Neuling
Du schreibst so, als ob tausende Seiten zensiert wären.
nö, und das soll auch so bleiben - aber nicht wenn es nach dir geht

rottenneighbor wurde nicht gesperrt, ebensowenig andere "wenig hilfreiche" seiten wie rotten (ohne neighbor) oder pornos (naja, für die einen mehr, für die anderen weniger hilfreich

soweit ich weiß, gibts bisher keine staatlich veranlassten sperrungen in deutschland - lediglich gewisse filesharing- und/oder porno-portale wurden (zeitweise?) per EV von 1, 2 providern gesperrt - aber das ist eher zivilrechts-terror gegen die provider und keine staatliche zensur in dem sinne..
Und damit ist es aus meiner Sicht völlig legitim sie zu sperren, da sich die Betroffenen nicht wehren können.
was ist denn das für ein grund? wo willst du da die grenze ziehen? willst du den leuten verbieten, meinungen (über dich) zu lesen, die dir nicht gefallen? totalitarismus im vorgarten?

nochmal: ob gesperrt oder nicht, es ändert nichts daran, dass die besagte information immernoch im umlauf ist.. genauso wie nordkorea schlechte publicity in der welt nicht verhindern kann, kannst du es auch nicht.. wenn man sich nicht "wehren" kann, bleibt nur die hermetische abriegelung, und dafür ist die IP bei weitem nicht ausreichend..
Wenn du nach Holland fährst, akzeptierst du deren Gesetze in voller Konsequenz. Das ist der Punkt den du nicht verstehen willst. Sobald er zurück nach Deutschland kehrt, gelten Deutsche Gesetze. Wer in Deutschland am PC sitzt, sollte sich an deutsche Gesetze halten. So einfach ist das.
klar, alles ganz einfach - nichts anderes hab ich auch gesagt.. warum sollten dann unbescholtene bürger nicht ihr vom grundgesetz garantiertes recht auf informationsfreiheit in deutschland wahrnehmen können?
um zensur nach deinen fantasien umzusetzen, müsstest du schon das grundgesetz entsprechend anpassen - wonach nicht nur das verbreiten von "verleumdungen", sondern auch die bloße kenntnis davon (aus welcher quelle auch immer) unter strafe gestellt wird..
solange das momentane gesetz aber noch gilt, tut man durch das besuchen diverser ausländischer seiten nichts unrechtes! - auf welcher rechtsgrundlage kann man das denn verbieten? nicht vergessen: es geht um recht (hast du selber gesagt), nicht um moral oder ethik!
Beruhigend ist für mich nur, dass die Entscheider zum Glück anders denken als du.
ah ja? wurde etwa kürzlich die informationsfreiheit aus dem grundgesetz gestrichen und ich habs nicht mitgekriegt? sind auf einmal alle moralisch verwerflichen seiten nicht mehr erreichbar? hm, vielleicht hab ich auch nur glück mit meinem ISP

Zuletzt bearbeitet: