schalkefanat
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.05.2020
- Beiträge
- 1
Hi,
ich frage jetzt auch mal hier nach, da ich langsam verzweifle.
Mein neues Setup:
SSD: Crucial MX500 1TB mit aktiviertem Windows 10 Pro
Mainboard: MSI B450 Gaming Plus Max
CPU: AMD Ryzen 5 3600
CPU-Kühler: Arctic Freezer 34 eSports DUO rot
RAM: Crucial Ballistix Sport DDR4-32GB
Grafikkarte: Sapphire Pulse Radeon RX 5700 XT
Netzteil: 550 Watt Seasonic Focus GX 80 Plus Gold
Gehäuse: Fractal Design Meshify C
Monitor 1 (auch neu dazubestellt): iiyama G-Master GB2760QSU Red Eagle, 144hz, WQHD per DP an Graka angeschlossen
Monitor 2: iiyama ProLite XB2783HSU - 60hz FullHD- per HDMI an Graka angeschlossen
Läuft alles wie geschmiert. Memtest z.B. ohne Fehler,alles wird erkannt, bin grundsätzlich zufrieden, ABER:
Folgendes Problem:
Ich habe bei sämtlichen Spielen das Problem, dass sie ständig ohne Fehlermeldung abstürzen oder kurze Blackscreens haben. Die Ereignisanzeige zeigt in den Momenten folgenden Fehler an:
Ereignis-ID 4101: "Der Anzeigetreiber "amdkmdap" reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt."
Nach stundenlangen Rumprobieren (BIOS-Update, Windows-Neuinstallation, Treiber komplett frisch neu installiert, auch mal den nicht aktuellste Grafiktreiber z.B., Checken von Spannungen und Temperaturen), habe ich wohl die Ursache gefunden.
Habe mal meinen zweiten Monitor abgestöpselt. Mit nur einem Monitor (den 144hz WQHD an DP) konnte ich jetzt schon ein paar Stunden problemlos zocken. Das war vorher nicht mal ansatzweise möglich.
Dass der Dual-Betrieb von 144hz und 60hz grundsätzlich von Windows aus Probleme machen kann, wusste ich vorher. Da war aber immer nur von Stuttering, Flackern etc. die Rede. Das soll mit dem neuen Windows-Update ja auch teilweise behoben werden.
Aber dass ich so überhaupt nicht zocken kann?! Irgendeine Idee, was ich noch probieren kann? Die Ursache scheint ja gefunden, aber da muss es doch eine Lösung geben.
Danke!
ich frage jetzt auch mal hier nach, da ich langsam verzweifle.
Mein neues Setup:
SSD: Crucial MX500 1TB mit aktiviertem Windows 10 Pro
Mainboard: MSI B450 Gaming Plus Max
CPU: AMD Ryzen 5 3600
CPU-Kühler: Arctic Freezer 34 eSports DUO rot
RAM: Crucial Ballistix Sport DDR4-32GB
Grafikkarte: Sapphire Pulse Radeon RX 5700 XT
Netzteil: 550 Watt Seasonic Focus GX 80 Plus Gold
Gehäuse: Fractal Design Meshify C
Monitor 1 (auch neu dazubestellt): iiyama G-Master GB2760QSU Red Eagle, 144hz, WQHD per DP an Graka angeschlossen
Monitor 2: iiyama ProLite XB2783HSU - 60hz FullHD- per HDMI an Graka angeschlossen
Läuft alles wie geschmiert. Memtest z.B. ohne Fehler,alles wird erkannt, bin grundsätzlich zufrieden, ABER:
Folgendes Problem:
Ich habe bei sämtlichen Spielen das Problem, dass sie ständig ohne Fehlermeldung abstürzen oder kurze Blackscreens haben. Die Ereignisanzeige zeigt in den Momenten folgenden Fehler an:
Ereignis-ID 4101: "Der Anzeigetreiber "amdkmdap" reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt."
Nach stundenlangen Rumprobieren (BIOS-Update, Windows-Neuinstallation, Treiber komplett frisch neu installiert, auch mal den nicht aktuellste Grafiktreiber z.B., Checken von Spannungen und Temperaturen), habe ich wohl die Ursache gefunden.
Habe mal meinen zweiten Monitor abgestöpselt. Mit nur einem Monitor (den 144hz WQHD an DP) konnte ich jetzt schon ein paar Stunden problemlos zocken. Das war vorher nicht mal ansatzweise möglich.
Dass der Dual-Betrieb von 144hz und 60hz grundsätzlich von Windows aus Probleme machen kann, wusste ich vorher. Da war aber immer nur von Stuttering, Flackern etc. die Rede. Das soll mit dem neuen Windows-Update ja auch teilweise behoben werden.
Aber dass ich so überhaupt nicht zocken kann?! Irgendeine Idee, was ich noch probieren kann? Die Ursache scheint ja gefunden, aber da muss es doch eine Lösung geben.
Danke!