Spiele PC bis 1k €

LordofFrog

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.11.2007
Beiträge
416
Abend,

auch wenn nur wenige threads weiter unten schon einmal das gleiche gefragt wird, ich wollte nicht unbedingt dareinposten.

Wie gesagt, ein PC zum spielen aktueller spiele bis 1000€.

Voraussetzungen:

Intel - Nvidia System ( bisher nur gute Erfahrungen)
Native Monitorauflösung: 1680*1050
für die nächsten 2 Jahre gut sein^^

noch vorhanden:

- 2 optische Laufwerke (IDE-Anbindung)
- 2* 160GB ST3160023AS
- Maus/Tastatur
- Soundkarte 5.1 Soundblaster
- WIN 7 64 Bit Professional

Vorstellung:

-Intel i5/i7 ( ka, hab mich lange net mit beschäftigt)
-GForce 4xx -Karte
-500/600W NT ( je nach Graka)
-1 neue HDD für systempartition
-6GB RAM , tripple channel 1200MHz oder besser
-Mobo (MSI/Asus ka) je nach CPU onboard Sound/LAN/ USB2.0/3.0
-Gehäuse pauschal 60 € je nach gefallen Medi/ big tower

-alternativ zum stock CPU kühler einen leiseren und leistungsgesteigerten
(z.b. Noctua/Mugen oder was grad aktuell is^^)

ansonsten optinal 1 optisches Laufwerk DVD brenner mi SATA anschluss dann ohne IDE das Mobo

is da was in dem bereich drin, wenn es 20 oder 30 € mehr werden isses auch nicht ganz so schlimm.

LoF
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zum zocken lieber AMD kaufen, den X6 1055T, dazu 4-8 GB RAM. Festplatte eine Samsung Spinpoint 1 TB, 500 Watt Netzteil reicht für jede Kombo. Normalerweise eine GTX460, kommt aber auf deine Auflösung an und wie hoch du die Details haben willst.
 
Och bei dem Budget is das locker drin. sogar mit SSD.

PS: die beiden Festplatten würd ich in Rente schicken, ne SSD für Windoof und Office, dazu 500GB WD oder Samsung F3 für Spiele und so.

Hier kommt gleich ne Liste rein.
 
die 2 alten HDDs werden dann zum datengrad für images und dokumente.
1TB muss nicht sein, da reichen 500GB locker, da ein teil der daten auf einer Nas gespeichert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die gleiche Konfig, 2 verschiedene Händlerkombinationen


1) Preis: 867,66

1 x OCZ Vertex 2 Extended 60GB, 2.5", SATA II (OCZSSD2-2VTXE60G) bei Avitos 108,63
1 x Lian Li PC-60FNB schwarz bei Avitos 89,78
1 x ASRock P55 Extreme4, P55 (dual PC3-10667U DDR3) bei Avitos 114,35
1 x Enermax T.B.Silence 120x120x25mm, 900rpm, 71.54m³/h, 11dB(A) (UCTB12) bei Avitos 7,04
1 x Intel Core i5-760, 4x 2.80GHz, boxed (BX80605I5760) bei Avitos 167,46

1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100) bei Jacob Elektronik 31,90
1 x Cooler Master Silent Pro M500, 500W ATX 2.3 (RS-500-AMBA) bei Jacob Elektronik 69,--
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/4G) bei Jacob Elektronik 58,10
1 x Fractal Design Silent, 140x140x25mm, 600rpm, 66m³/h, 9dB(A) (FD-FAN-140) bei Jacob Elektronik 10,10
1 x Samsung Spinpoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei Jacob Elektronik 33,20
1 x Gigabyte GeForce GTX 460 OC, 1024MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (GV-N460OC-1GI) bei Jacob Elektronik 178,10





2) Preis: 867,75

1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/4G) bei Planet4one 60,27
1 x ASRock P55 Extreme4, P55 (dual PC3-10667U DDR3) bei Planet4one 113,86
1 x Fractal Design Silent, 140x140x25mm, 600rpm, 66m³/h, 9dB(A) (FD-FAN-140) bei Planet4one 8,94
1 x Intel Core i5-760, 4x 2.80GHz, boxed (BX80605I5760) bei Planet4one 167,22

1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100) bei VV-Computer 31,90
1 x Cooler Master Silent Pro M500, 500W ATX 2.3 (RS-500-AMBA) bei VV-Computer 68,45
1 x OCZ Vertex 2 Extended 60GB, 2.5", SATA II (OCZSSD2-2VTXE60G) bei VV-Computer 108,60
1 x Lian Li PC-60FNB schwarz bei VV-Computer 90,76
1 x Enermax T.B.Silence 120x120x25mm, 900rpm, 71.54m³/h, 11dB(A) (UCTB12) bei VV-Computer 5,94
1 x Samsung Spinpoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei VV-Computer 33,35
1 x Gigabyte GeForce GTX 460 OC, 1024MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (GV-N460OC-1GI) bei VV-Computer 178,46
 
1) Preis: 804,25
2 x OCZ Vertex 60GB, 2.5", SATA II (OCZSSD2-1VTX60G) bei Mindfactory 96,09
1 x ASRock P55 Deluxe, P55 (dual PC3-10667U DDR3) bei Mindfactory 108,87
1 x Samsung Spinpoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei Mindfactory 34,67
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-4GBNT) bei Planet4one 59,04
1 x Sharkoon Rush Power M SHA-R600M 600W ATX 2.3 (8728) bei Planet4one 66,83
1 x Gainward GeForce GTX 460 Golden Sample, 1024MB GDDR5, VGA, 2x DVI, HDMI, PCIe 2.0 (1190) bei Planet4one 175,44
1 x Intel Core i5-760, 4x 2.80GHz, boxed (BX80605I5760) bei Planet4one 167,22

2x SSD, weil... Windows bootet von einer SSD schon schnell, von einem SSD-RAID0 gar nicht zu reden. Bei THG gibt's ein Video dazu. Auf eine zweite Partition solltest du die heftigsten Spiele (oder halt dein aktuelles) installieren - Speicher- und Ladevorgänge sind dann keine mehr und du kannst dich in Ruhe auf's Zocken konzentrieren.

Für alles andere außer Windows-Partition und Spiele-Partition ist dann die 500GB-Samsung zuständig. Das Datengrab quasi. Dafür könntest du auch einen RAID0 aus deinen alten Platten basteln, wenn dir die 320GB reichen. Der RAID0 wäre dann auch annehmbar schnell.

Der Rest ist dann logisch: GTX460, 4GB RAM etc. blabla. Nur das Netzteil habe ich ausgewählt, weil es solide Leistung zum akzeptablen Preis bietet. Kein Überflieger, aber auch keine Gurke, solide eben. Und für zwei Grafikkarten im SLI ausreichend.

Dafür wäre auch das Board ausgelegt. Wenn dir die Leistung irgendwann nicht mehr reicht, schmeißt du einfach noch eine GTX460 aus dem Marktplatz mit in den Ring. Die Leistung dieser Kombo kannst du überall im Netz nachlesen.

Das waren meine Gedanken. Das SSD-Raid0 schoss mir sofort bei deiner Preisvorstellung in den Kopf. Ich konnte einmal Crysis und Farcry auf einem SSD-RAID0 zocken und war hin und weg. Nur leider sind die Dinger unsinnig teuer.

p.s.: Gehäuse, extra CPU-Kühler & Lüfter fehlen noch - solltest du dir also nach deinen Vorstellungen raussuchen. ;) Aber ist preislich ja noch genug Luft nach oben...
 
Nur das ein 600 Watt Netzteil absolut überdimensioniert ist. Genauso wie ein SSD Raid, ich bezweifel ja schwer das man das bei mehr wie 1% aller Software merkt, außer wenn man mit der Millisekundenstoppuhr nebendran sitzt :d
 
super, ein beitrag wird um 11 uhr aufgemacht mit diesem thema. du kommst um 17 uhr mit dem gleichen topic. jemals ein forum gelesen bevor du gepostet hast?
 
Jede SSD ist einzeln schnell genug.
Das ist eine rein subjektive Entscheidung. ;)

Wie gesagt, spielt mal Games, die einen miesen Levelload haben, wenn man in andere "Zonen" voranschreitet - dann werdet ihr einen SSD-RAID lieben.

Aber es stimmt, dass eine SSD allein bereits einen massiven Vorteil bei Spielen und Windows bietet.

p.s.: TRIM auf einer Spiele-Partition? Bei Windows als Boot-Partition sehe ich Vorteile, aber bei einer Partition, die NUR für Spiele gedacht ist, sind die Vorteile des RAID0 größer als das TRIM-Feature.
Hier ein paar Benchmarks:
OCZ Vertex SSD RAID-0 Performance | OCZ Vertex RAID-0,OCZ Vertex SSD RAID-0 Performance,OCZ Vertex SSD RAID-0 Performance Speed Benchmark Test

Wenn man exzessiv zockt und sein System nicht zu sehr zumüllt (andauernd irgendwas auf der Win-Partition installieren, deinstallieren, hin- und herkopieren), ist der RAID0 dem TRIM eindeutig vorzuziehen.

Aber gut, wenn man nur Starcraft & Co. zockt, wird einen das Laden am Spielbeginn nicht stören. Wenn man aber mitunter Spiele zockt, die ständig Levelchanges haben (á la HalfLife, Farcry, Crysis &co.), wird man einen RAID0 lieben.
 
Weils zum Zocken günstiger ist und die Mehrleistung von Intel nicht unbedingt immer spürbar zur Geltung kommt.
Ergo kann man sich den Aufpreis sparen.
 
Was ist der Grund für diesen Ratschlag? Abgesehn davon, dass sie günstiger sind finde ich eigentlich nur Nachteile?!

Nur Nachteile ist schon hart. Ohne Nachteil im Spiel bei einer günstigeren Plattform. Find ich nicht übel.
 
Wenn das mal D€NNIS nicht liest.:fresse2:
 
Das ist eine rein subjektive Entscheidung. ;)

Daran ist nichts subjektiv, dein Link zeigt mir auch nur die üblichen IOPS in Benchmarks und keine praxisnahen Tests in Spielen.

Du hast die Win und die Spielepartition auf dem Raid0, das macht doch überhaupt keinen Unterschied. Wesentlich für heutige Spiele sind die Zugriffszeiten, da bringt ein Raid keine Vorteile.
 
Nur das man für das günstigere Produkt immer noch eine mehr als ausreichende Leistung bekommt und beim Zocken keinen spürbaren Nachteil hat.
 
Das bestreitet doch auch gar niemand.
Ich hatte nur die Aussage oben nicht ganz verstanden "Zum zocken lieber AMD kaufen" weil sie sich als allgemeiner Ratschlag liest.
Ignoriert man nämlich in diesem Fall den Faktor Kosten, ist die Aussage wohl nicht mehr gültig.
 
Ignoriert man nämlich in diesem Fall den Faktor Kosten, ist die Aussage wohl nicht mehr gültig.

erzähl das mal einem Kapitalisten (von denen es so wenige gibt) :fresse2:

Nach dieser idiotischen Logik biste beim EVGA Classified SR2 incl. 2x X5680. oder irgend so nem Schwachsinn.

In beiden Fällen hast du eine Mehrleistung die du bezahlen musst, aber nicht nutzen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sollte auch ein allgemeiner Ratschlag sein, ich will ja nicht jedesmal wenn ich jemandem zu was rate jeden Vor und Nachteil aufzählen. Ich persönlich denk eben das AMD sinnvoller ist weils bei weniger Geld in Spielen praktisch die selbe Leistung bringt. Alternative ist wenn überhaupt der i5, der i7 zum zocken.... naja kein Kommentar, bin der Überzeugung das viele den i7 haben damit sie sagen: ich hab nen i7, aber netmal 10% nutzen den beim reellen Arbeiten auch nur ansatzweise aus, aber hauptsach mehr Geld ausgeben. Bis man mit dem GÜNSTIGEREN AMD (egal ob x6 oder x4) unglücklich wird braucht auch keine Sau mehr nen i7, dann kauft man was viel aktuelleres.


Was das SSD Thema angeht, ich spiel ja schon viele Hardwarehungrige Games, vorallem weil ich Grafikfanatiker bin, aber bei mir läd das alles von ner normalen Western Digital Caviar Black (kein Raid) schon schnell genug. Wem das nicht reicht der sollte eigentlich gar keine Zeit zum zocken haben :-)
 
Das ist eine rein subjektive Entscheidung. ;)

Wie gesagt, spielt mal Games, die einen miesen Levelload haben, wenn man in andere "Zonen" voranschreitet - dann werdet ihr einen SSD-RAID lieben.

Aber es stimmt, dass eine SSD allein bereits einen massiven Vorteil bei Spielen und Windows bietet.

p.s.: TRIM auf einer Spiele-Partition? Bei Windows als Boot-Partition sehe ich Vorteile, aber bei einer Partition, die NUR für Spiele gedacht ist, sind die Vorteile des RAID0 größer als das TRIM-Feature.
Hier ein paar Benchmarks:
OCZ Vertex SSD RAID-0 Performance | OCZ Vertex RAID-0,OCZ Vertex SSD RAID-0 Performance,OCZ Vertex SSD RAID-0 Performance Speed Benchmark Test

Wenn man exzessiv zockt und sein System nicht zu sehr zumüllt (andauernd irgendwas auf der Win-Partition installieren, deinstallieren, hin- und herkopieren), ist der RAID0 dem TRIM eindeutig vorzuziehen.

Aber gut, wenn man nur Starcraft & Co. zockt, wird einen das Laden am Spielbeginn nicht stören. Wenn man aber mitunter Spiele zockt, die ständig Levelchanges haben (á la HalfLife, Farcry, Crysis &co.), wird man einen RAID0 lieben.

der erste satz sagt alles... rein subjektiv.

ich wette, du hättest den unterschied nicht wirklich gemerkt, wenn die ssds nicht im raid gelaufen wären.
spassehalber habe ich auch spiele auf der ssd, ganz nett, aber einen wirklichen vorteil sehe ich da nicht wirklich, schon gar keinen, der einen solchen aufpreis rechtfertigen würde sich gleich 2 der teuren platten ins gehäuse zu bauen.

und deine verlinkten benchmarks sind toll, aber leider wenig mehr wie eben benchmarks.

in benchmarks ist meine crucial der intel postville deutlich überlegen, im alltag merkst du aber null unterschied... so viel also dazu.
 
Bei den Preisen momentan würde ich nicht mehr auf eine SSD verzichten wollen...
80GB für ~110€ (evtl. auch weniger) oder 120gb für ~190€.
Für eine Systemplatte und die wichtigsten Spiele/Programme auf jedenfall zu empfehlen. Selbst die 40er Intel für unter 100 ist ausreichend und es liegen wirklich Welten zwischen dieser und einer WD Black - meist merkt man dies, wenn man mal wieder gezwungen wird an einem System ohne SSD zu arbeiten :fresse:
 
darf ich an der stelle mal einen cut machen?

zum ersten geposteten aufbau:

bei den i5 cpus scheint es ja keinen tripple channel zu geben, is das richtig?

SSD klingt gut. hat noch einer einen vorschlag für ein optisches laufwerk mit SATA anschluss?
 
bei den i5 cpus scheint es ja keinen tripple channel zu geben, is das richtig?

Ja, die i5 gibt's nur für die LGA1156-Plattform und die hat "nur" ein zweikanaliges Speicherinterface. Der Standardtakt ist mit 1333MHz im Vergleich zur LGA1366-Plattform mit dreikanaligem 1066MHz-Speicherinterface aber höher.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh