Spiele PC bis 1k €

Bei meiner geposteten Systemzusammenstellung ist alles drin, auch ein gutes optisches Laufwerk und eine SSD. Kauf dir lieber eine SSD als ein Intelsystem, da hst du deutlich mehr von. CPUs und auch Mainboards sind bei Intel deutlich teurer, und eine Mehrleistung hast du nur bei Audio-/Videobearbeitung, Photoshop, CAD...
Und dafür nimmt man dann einen i7-8xx oder, wenns auf Speicherbandbreite stark ankommt einen i7-9xx, i5 lohnt meiner Meinung nach in keinem Szenario.

Ich sags mal so: Der Vorteil bei AMD liegt darin, dass du das gesparte Geld in eine größere Graka oder SSD oder einen USB-Tassenwärmer investieren kannst.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
HT (der unterschied von i5 zu i7) bringt aber null wenns um Spiele geht. Warum also Kohle raushauen für ein Feature, welches beim gewünschten Anwendungsprofil nix kann ausser Geld kosten?
 
Für Spiel gibt es momentan keinen vernünftigen Grund einen Intel und einen Nvidia zu kaufen. ;)
 
HT (der unterschied von i5 zu i7) bringt aber null wenns um Spiele geht. Warum also Kohle raushauen für ein Feature, welches beim gewünschten Anwendungsprofil nix kann ausser Geld kosten?

Ist so verallgemeinert nicht korrekt. In einem aktuellen Titel wie RUSE z.B. bringt HT 25% mehr fps. Dass kuenftige Titel aehnlich optimiert sein koennten, ist nicht unwahrscheinlich.
 
Wenn ich den Preis und dagegenrechne und mir ansehe, was ich für die Ersparnis schon fast wieder kaufen kann (Stichwort SSD), nicht.
 
Meine Aussage zielte eher auf den High-End Sektor ab und eine GTX 460 würde ich nicht mit einer 5850 vergleichen. ;)
 
Welchen Highend-Sektor meinst du? Ich sprach von einem P55-System, das ist klar Midrange, darüber müssen wir nicht diskutieren. Und dass die GTX460 für weit weniger Geld nur wenige Prozentpunkte hinter der HD5850 liegt, dazu noch ein sehr gutes OC-Potenzial aufweist, wobei günstige OC-Versionen die teurere 5850 hinter sich lassen, müssen wir auch nicht diskutieren.
 
sehe ich ähnlich, die gtx460 ist mehr wie nur eine alternative.
in dem preissegment gibt es eigentlich keine wirkliche konkurenz.

und auch die i5 prozessoren sind preislich alles andere als unattraktiv.
sie bieten für das geld eine sehr gute leistung.

dass man generell von den beiden abrät wenn es um spielen geht, kann ich daher in keinsterweise nachvollziehen.
 
Also von einer GTX 460 wird ihm sicherlich nicht abgeraten, bei nem Intel i5-750 zahlt man mindestens 60€ Aufpreis inklusive Mainboard im Vergleich zu einem PII x4 955, hat in Spielen kaum bis keine Mehrleistung, dafür aber weniger Abwärme bzw. Leistung/Watt.

Ob das einem der Aufpreis wert ist muss jeder für sich selbst entscheiden, nur wenn Preis/Leistung bei einem Gaming-Rechner an oberster Stelle steht führt kein Weg an AMD vorbei.
 
Nö, die Mehrleistung in Spielen eines i5-760 im Vergleich zu einem 955 beträgt gute 20%, wenn die Graka nicht bremst. Der Knackpunkt ist, der Preisunterschied beträgt knapp 40%. Hier hat der 955 klar das bessere P/L-Verhältnis.

Den P/L-Vergleich i5-760/X6 1055T in Spielen gewinnt der i5 dann aber eher deutlich. Kommt auf das Budget an. Entweder 955BE oder i5-760. Nur bei viel Multitasking und Bildbearbeitung den X6.

Für Spieler gibt es momentan keinen vernünftigen Grund einen Intel und eine Nvidia zu kaufen. ;)

Mit solchen pauschalen undifferenzierten Falschaussagen unterstreichst du nicht gerade deine Beratungskompetenz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, die Mehrleistung in Spielen eines i5-760 im Vergleich zu einem 955 beträgt gute 20%, wenn die Graka nicht bremst.

Da würde ich gerne einen Test zu sehen. Wie ichs noch in Erinnerung hab ist der Intel nur bei GTA4, Anno, Farcry 2 und Grid schneller, beim Rest wars der AMD.


Den Rest deiner Aussage unterstreiche ich.
 
wie war das mit den links zu den shops, wenn man über hardwareluxx rein geht oder geizhals, war es doch iwie ein paar euro billiger richtig?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh