Spiele verlangsamen oder frieren ein

Sindbad79

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.08.2016
Beiträge
20
Hallo Zusammen,

ich habe das Problem, dass bei mir das Spiel 'No Man's Sky' nach einer Weile anfängt erst leicht zu ruckeln und kurz drauf wie in Zeitlupe läuft.
Bei GuildWars2 habe ich das Problem, dass es aus unerklärlichem Grund plötzlich hängen bleibt so das mir nur ein kompletter Reset des Rechner möglich ist. Danach muss ich Windows mehrmals Neustarten, da nach den Neustart die Taskleiste nicht richtig läd. Sie ist zwar da, es werden aber keine Icons geladen und auch das Startmenü lässt sich nicht öffnen. Es bedarf dann manchmal bis zu 6 Neustarts/Resets bis die Taskleiste wieder ordnungsgemäß geladen wird.

Andere Spiel wie zum Beispiel 'Rise of Tomb Raider' kann ich über Stunden spielen, ohne dass dabei auch nur die gerinsten Probleme auftreten.

Zu meinem System:
OS: Windows 10 1511 (10586.545)
CPU: OctalCore AMD FX-8350, 4200 MHz (21 x 200)
Mainborad: Asus M5A97 R2.0 (AMD 970)
RAM: 2x Corsair Vengeance 8 GB DDR3-1333 @ 1866
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 960 (DX12) (Treiber 372.54)
Festplatte: SAMSUNG SSD 830 Series (Windows und GW2) + weitere HDDs für Daten und Spiele

Auslastung und Temperatur (Bsp. Tomb Raider):
CPU: ~45% @ ~37°C
GPU: 100% @ 59°C (RAM: 100%)
RAM: ~62%

Auslastung und Temperatur (Bsp. GW2):
CPU: ~45% @ ~45°C
GPU: ~50% @ ~55°C (RAM: ~35%)
RAM: ~50%

Auslastung und Temperatur (Bsp. No Man's SKy):
CPU: ~50% @ ~52°C
GPU: ~50-100% @ ~65-71°C (RAM: ~60%)
RAM: ~50%

Diese Angaben wurden über einen Spielzeitraum von ca. 15min beobachtet. (Logitech ARX Control)
Bild 1080p und Ton 7.1 werden ausschließlich über HDMI verarbeitet.
Windows und Treiber sind alle auf dem aktuellen Stand und soweit möglich von der Hersteller HP geladen [AMD und Nvidia] (keine Windows-Update Standard-Treiber).

Schon mal vielen Dank für hilfreiche Ideen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
worüber ich hier in letzter zeit gestolpert bin.

buggy nvidia treiber (war vor ein paar tagen der aktuelle)
spannungswandler wo wohl bei manchen amd boards nicht genug genug gekühlt werden -> kahm auch zu rucklern.

ggf. noch posten was für nen kühler du hast und ob der lüfter auf die cpu bläst oder saugend montiert ist.
hoffe andere können dir konkretere tipps geben ;)
 
Mein Tower besteht fast nur aus Lüftern.
Tower eigene Lüfter: von vorne 140mm, von oben: 170mm, Seiteklappe: 190mm (Saugen ins Gehäuse)

Hinten raus: Enermax UCTVS12P-BL T.B.Vegas (120mm) (bläst die Luft raus)
CPU: ARCTIC Freezer XTREME Rev. 2 (120mm) Blasrichtung zum Enermax Lüfter

AIDA64 zeigt mir bei der Mainboard Temperatur auch bei längeren Spielzeiten selten mehr als 35°C an.

buggy nvidia treiber (war vor ein paar tagen der aktuelle)

Ich glaube nicht, dass es am aktuellen nVidia Treiber liegt, weil zB. das Problem mit den einfrierendem GW2 schon seit weit aus längerer Zeit besteht und das Problem mit No Man's Sky ist auch mit dem Treiber davor schon gewesen.

Das einfrierende GW2 und die darauf folgenden Bootprobleme mit der Taskleiste könnten an Windows 10 liegen. Es ist ja im Moment bekannt, dass Windows 10 mit SSDs wohl ein paar Probleme hat, auch wenn die aktuellen Informationen sich auf die Version 1607 beziehen. Es ist aber sicher nicht auszuschließen, dass Win10 dieses Problem bereits schon von Anfang an hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
SMART Werte deiner Platten prüfen, ala CrystalDiskInfo...
(Bitte Bild mit allen Daten sichtbar hier Posten)

MemTest durchführen, kann nie schaden, und man ist auf der sicheren Seite...
 
bei intel systemen hats geholfen die intel treiber für den festplatten controller zu installen (irst), und das problem mit dem hängen tritt auf wenn man mehrere festplatten hat + default treiber (ka ob es der amd auch fixed..)
 
SMART Werte deiner Platten prüfen, ala CrystalDiskInfo...
(Bitte Bild mit allen Daten sichtbar hier Posten)

MemTest durchführen, kann nie schaden, und man ist auf der sicheren Seite...

ssd-c-i.jpghdd-d-g.jpghdd-e.jpghdd-f.jpghdd-h.jpghdd-j.jpg

CrystalDiskInfo hat bei der 2. Festplatte, wo bis auf GuildWars2 alle meine Spiele liegen 'wiederzugewiesene Sektoren' gefunden.
Ich habe einen ausfühlichen Oberflächen-Scan durchgeführt und es wurden keine defekte Sektoren auf der Platte gefunden.

Den MemTest habe ich eine ganze Nacht durchlaufen lassen und es wurden ebenfalls keine Fehler festgestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
- wurde das System komplett neu aufgesetzt?
- Von Anfang an die Probleme?
- Mache mal ein Update auf die neuste 10 Version 14.393.105. Lade es mit dem Media Creation tool bitte.
- Welcher Virenscanner läuft?
- neusten Nvidiatreiber 372.70 aufspielen bitte vorher mit DDU Urinstaller komplett den alten entfernen

die Samsung HDD mal abklemmen. Vorsicht angezeigt wird, gibt es immer derbe Probleme. Meine Erfahrung.
denke es liegt einfach nur an der Samsung HDD
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
- wurde das System komplett neu aufgesetzt?
Ja, das Windows wurde ursprünglich komplett neu installiert. Kein Upgrade von Win7 auf Win10, da ich von sowas kein Freund bin. Das verwendete Win10 ist auch erst gute 3 Monate alt.
- Von Anfang an die Probleme?
Das Problem bestand bei Win7 nicht, erst seit ich Win10 nutze bleibt GW2 gelegenlich hängen bzw. seit es auf der SSD liegt.
- Mache mal ein Update auf die neuste 10 Version 14.393.105. Lade es mit dem Media Creation tool bitte.
- neusten Nvidiatreiber 372.70 aufspielen bitte vorher mit DDU Urinstaller komplett den alten entfernen
Win10-Update auf 14393.105 habe ich mittlerweile installiert, ebendso wie den neue nVidia-Treiber.
Ob das Problem nach den Updates noch immer auftritt, konnte ich noch nicht testen.
- Welcher Virenscanner läuft?
Als Virenscanner nutze ich die COMODO Internet Security.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem Update auf die neueste Windows-Version, dem neuen nVidia Treiber und der abgeklemten (evtl. defekten) Festplatte, ist das Problem jetzt noch schlimmer geworden.
Ich kann jetzt nicht mal mehr 5 min GuildWars2 spielen und ich habe wieder ein Standbild. Windows benötigt dann 2 Resets, bis es wieder ordnungsgemäß bootet.

Unter anderem blitzt jetzt beim Starten von GuildWars2 und beim Wechsel auf Ladebildschirme ständig für einen kurzen Augenblick der Desktop auf.

:confused::confused::confused:

No Man's Sky startet auch nicht mehr so wie vorher. Die Titel-/Ladeanimation fängt nach wenigen Sekunden überlst an zu ruckeln und das Spiel braucht deutlich länger zum Starten.

Die Grafikkarte ändert auch zwischendurch den Audio Port. Standardmäßig läuft der HDMI Sound in 7.1 über (SAMSUNG-4) Port 4, doch es passiert gelegendlich, dass im Spiel plötzlich das Bild schwarz wird und nur noch der Sound zu hören ist. Nur über den Task-Manager (STRG+ALT+ENTF) kann ich zum Desktop wechseln und wenn ich dann wieder das Spiel öffne ist das Bild wieder normal, aber meine Sound läuft nur noch auf 2.0. In den Soundeinstellungen kann man dann sehen, dass der Sound jetzt über (SAMSUNG-0) Port 1 übertragen wird. Der Port 4 wird zwar immer noch als aktiv angezeigt, wird aber scheinbar nicht mehr verwendet.

sound.PNG

Auch wenn ich wieder SAMSUNG-4 als Standardwiedergabegerät angebe kommt da kein Ton mehr raus. Erst nach einem Neustart von Windows wird der Sound wieder über SAMSUNG-4 übertragen und die 3 anderen Port werden als 'Nicht angeschlossen' angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
schmeisse mal den Virenscanner runter
ACHI Treiber welchen haste da installiert?-+
 
Da das Problem bereits bekannt ist, wäre es besser das Betriebssystem runterzuschmeißen.
 
ACHI Treiber welchen haste da installiert?-+

AMD Chipset Drivers 16.7.3 Crimson Edition ist das aktuellste was ich finden konnte.

ahci.PNG

Hab es auch mit dem Standard Treiber von Windows versucht, macht keinen Unterschied.


Es verwirrt mich, dass diese ganzen Probleme nur bei GuildWars2 und No Man's Sky so intensiv zu spüren sind. So extrem aufwendig sind die Spiele ja auch nicht.
Andere Spiele, mit gleichwertigen oder auch höheren Ansprüchen an die Hardware, kann ich stundenlang ohne Probleme spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist eigenartig. die beiden Games nochmal neu installieren.

wie gesagt mal die Internet Security deinstallieren und nur den Defender laufen lassen

neustes Bios ist drauf?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Der MSISupported Eintrag, den man der Anleitung nach abschalten soll, existiert bei mir nicht.
Es ist auch nicht möglich ihn manuell nachzutragen.
Könnte wohl daran liegen, weil ich nicht den Standard SATA AHCI Controller verwende.

neustes Bios ist drauf?

Aktuelles Bios ist vorhanden


das ist eigenartig. die beiden Games nochmal neu installieren.

wie gesagt mal die Internet Security deinstallieren und nur den Defender laufen lassen

Das Problem mit No Man's Sky dürfte wohl ein Bug im Spiel sein. Hab das selbe Problem auch bei anderen Spielern auf YouTube beobachten können.

Wegen GuildWars 2 werde ich nächste Woche mein Windows nochmal von Grund auf neu installieren und auch das Spiel komplett neu laden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh