[Kaufberatung] Spielerechner Absegnung

pstar1988

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.11.2010
Beiträge
1.104
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja die Samsung Pro Serie ist natürlich absolut TOP egal ob 840 oder 850, aber nutzt du die vorteile ? ansonsten tut es auch ne Crucial, die Evo würde ich nicht kaufen.
Das Netzteil ist deutlich zu groß gewählt.

Das Board ist ok, je nach CPU gibts bei intel gerade eine Cashback Aktion, mit dem von dir ausgesuchten wären das 25€ glaube ich
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay.

Gibts bessere Boards in der Preisregion? Sollte ich einfach das L8 mit 530W nehmen, oder lieber ein Seasonic, Cougar etc? Manche verfluchen bequiet ja, ich hatte allerdings nie probleme

- - - Updated - - -

Entschuldigung, habe die Wunschliste aktualisiert. Jetzt gehts
 
Das Board hat dank der Cashback Aktion natürlich ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis für die Ausstattung die es besitzt. Es gibt von vielen Herstellern gute Netzteile, auch mit OC wirst du aber sicher keins im 750W+ Bereich brauchen.
 
Ich sehe den Warenkorb zwar nicht aber, bei SSDs musst du dir keine Sorgen machen. Die MX100 ist schnell und bewährt. Ansonsten wäre die recht teure R7 SSD von AMD nicht schlecht oder eben eine Samsung. Wirkliche Unterschiede wird der "normale" Nutze keine feststellen können. SSHDs taugen nichts, lieber eine HDD und SSD. Die Seagate ist wohl die flotteste HDD und immer noch annehmbar leise, gute Wahl. Wenn du Kompromisse bei der Leistung eingehen willst um dafür eine sehr ruhige HDD zu bekommen oder einen RAID-Verbund haben willst würde ich dir die WD Red empfehlen.
GPU definitiv eine 290, klasse Karten wäre die PCS+, Royalace, Tri-X, DCUII (bei der ASUS bekommst du zur Zeit 50 Taler Cashback) oder eben die beste 290, die Vapor-X.
ASRock baut klasse Mainboards. Das Extreme4 hat meiner Meinung nach nur die Schwäche mit der Lane-Aufteilung (habe ich selber, solange du keine interne Sound- oder WLAN-Karte hast ist alles in Ordnung) das Extreme6 hat meiner Meinung nach keine nennenswerten Schwächen.
 
Also ein L8 ist nicht soo schlecht wie alle meinen,nur die 630 und die 730 Watt Version...naja ^^
 
Immer das selbe.


Kein Mensch braucht 16Gb ram
Kein Mensch braucht das PowerMüll
Kein Mensch braucht den i7 4790 non K wenn es den Xeon gibt
 
So Leute, sorry, dass ich erst jetzt antworte. Aber hatte viel zu tun.

habe mir eure vorschläge durchgelesen und jetzt nochmal bisschen was geändert. Habe auf OC verzichtet und einen neuen Monitor mit reingenommen. Mein Budget ist somit auch ausgeschöpft.

Bei Netzteil und Mainboard bin ich mir sehr unentschlossen. Hat noch jemand Verbesserungsvorschläge oder anderweitige Kritik?

https://www.mindfactory.de/shopping...2202bec068fe76c13e1ba3e18fd31df2db291a9fc91d5

MfG
 
statt i5 4690 den Xeon 1231v3

statt der Seagate 7200 eine WD Red 5400upm als Lagerplatte, oder sollen hier auch Programme & Spiele drauf ?

TN Monitor - wenn hierbei das Gaming im absoluten vordergrund steht ok für ESL/EPS ansonsten gibts für den Preis besseres

bei der Crucial MX100 gibts etwas mehr Speicher fürs Geld
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Asus Bildschim ist recht teuer für das Gebotene. Ich würde dir den Eizo Foris mit besserem Panel, IPS, und guten Farben empfehlen: EIZO FORIS FS2333-BK · TFT 58,4 (23) / 1.000:1 / 3,4ms

Kostet in etwa das gleiche, ist meiner Meinung nach aber deutlich besser.

Edit: Den gibts sogar bei mindfactory: http://www.mindfactory.de/product_i...hwarz-1920x1080-2xHDMI-1-3-1xVGA-_812595.html


Einfach mal technische Daten Vergleichen mit dem Asus.

Eizo Blickwinkel: 178°
Asus Blickwinkel: 160°

Eizo Pixelfehlerklasse: 1
Asus Pixelfehlerklasse: 2

Eizo Panel: IPS
Asus Panel: TN

Eizo Anschlüsse: DVI, 2xHDMI 1.3, VGA
Asus Anschlüsse: DVI, DP, HDMI 1.4
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut dass du Äpfel mit Birnen vergleichst

Gesendet von meinem XT1032 mit der Hardwareluxx App
 
Also ist die MX100 auch besser als die M500? Auf die Seagate soll auf jeden fall auch Programme und Spiele. Bin auch sonst immer zufrieden gewesen mit der Seagate.
Ist der Xeon besser in der Spieleperformance als der i5?
Also Anwendung ist 90% Spiele, wäre dafür der Asus Monitor nicht zu empfehlen? Was ist der Unterschied zwischen TN und IPS Panel?
 
Die MX100 ist der Nachfolger der M500 und dementsprechend natürlich auch besser.


In einem Satz: IPS bietet dir ein besseres Bild.

Natürlich reicht auch ein TN Panel, aber IPS sieht einfach deutlich besser aus.


Ja, der Xeon ist schneller als der i5, weil er 8 Threads durch Hyper-Threading hat.
Battlefield 4 unterstützt das zum Beispiel, deswegen erzielst du eine höhere Framerate dort.


In Spielen wo Hyper-Threading nicht unterstützt wird sind die beiden CPU's gleich schnell.


Ein Vorteil von dem i5 ist allerdings noch die iGPU, die natürlich noch die extra Portion an Grafikleistung bietet..
 
Ist aufgrund der 8ms Verzögerung nicht unbedingt zum Spielen geeignet..


Ich bleibe bei meiner Empfehlung zum Eizo Foris.


Du kannst die iGPU parallel zur Grafikkarte laufen lassen. Dazu empfiehlt sich Lucid Virtu: http://lucidlogix.com/products/virtu-mvp-2-0-for-windows/
Damit verrechnen sich iGPU und PCIe Grafikkarte um die bestmögliche Framerate zu erzielen.
Der Xeon hat leider überhaupt keine iGPU, was natürlich ein riesen Minus für den ganzen Prozessor ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
die MX 100 ist etwas schneller, vorallem beim Schreiben und bietet etwas mehr Platz.
Der Xeon ist eben wie ein i7 nur ohne Grafikeinheit, die du aber eh nicht verwenden wirst ( ausser deine Grafikkarte geht kaputt und du brauchst etwas zum überbrücken )
ansonsten bietet er dir Hyper-Threading/SMT

IPS/VA Displays haben die bessere Bildqualität, TN's mit 120Hz und vorallem Lightboost sind dagegen einfach das Maß der Dinge was die Schnelligkeit angeht. Würde ich nur Shooter zocken wäre meine Wahl wohl der Eizo Foris FG2421 mit VA-Panel 120Hz native, LightBoost und PWM-Free , kostet aber 399€. Wichtig auch ein niedriger Inputlag
 
Zuletzt bearbeitet:
Braucht man für den Xeon ein anderes Mainboard wegen Sockel?
Hab ich ja noch nie gehört, dass sich iGPU und Graka die Arbeit teilen!?

Was ist denn die beste Monitoralternative in der Preisregion 250-300€. Ich spiele hauptsächlich MMO´s und Shooter.
 
Hab ich ja noch nie gehört, dass sich iGPU und Graka die Arbeit teilen!?
tun sie auch nicht, bis auf das Intel-Quick-Sync feature was man zum Rendern einsetzen könnte.

Alternativen zu dem Preis gibt es nicht wenn du 120/144 Hz Displays willst. Wären 60Hz für dich ok in Kombination mit geringem Inputlag, dann gäbe es paar IPS/VA Monitore.
Wenn man ehrlich ist muss man aber auch zugeben das der Unterschied mit 120Hz und Lightboost schon deutlich sichtbar ist. Das kommt dann darauf an wie sehr dir die Bildqualität im vergleich zur Schnelligkeit wichtig ist
 
Zuletzt bearbeitet:
weiß nicht genau, was die Hz bewirken. Dachte aber, ich geh mal mit dem Zahn der Zeit :) Wegen Vsync und so dacht ich, mehr Hz wären gut. Macht das auch ein schöneres Bild? :d
 
Mehr Hz sind besser, weil dein Monitor mehr FPS anzeigen kann.

Also 60Hz = 60FPS
120Hz = 120FPS
144Hz = 144FPS

Je mehr Hz desto besser.


Doch iGPU und Grafikkarte können sich die Arbeit teilen.

Schau dir dutzende Laptops an. Die schalten andauernd zwischen der iGPU und Grafikkarte hin und her.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiss nicht ob du noch CRT Monitore kennst, aber ein 120Hz Panel mit LightBoost kommt dem schon seher nahe was den Bildaufbau und Schnelligkeit angeht.
 
Braucht man für den Xeon ein anderes Mainboard wegen Sockel?
Hab ich ja noch nie gehört, dass sich iGPU und Graka die Arbeit teilen!?

Sockel ist beim genannten Xeon und i7 gleich!

Hab ich auch noch nie gehört, außer bei Hybrid Crossfire mit AMD APU + AMD Graka. Beides hast du nicht, also irrelevant.
Lass den Mafioso einfach blubbern...

Der Dell U24xx ist ne gute Wahl ;) Ich würde unbedingt ein IPS oder MVA/PVA/*VA Panel nehmen, der bessere Blickwinkel, Kontrast und Farbtreue werdens dir danken... Nur FPS Fetischisten brauchen heute noch ein TN Panel (und dann auch zwingend mit 120/144hz). Das setzt natürlich vorraus das du im Idealfall auch 120 oder 144Fps erreichst... Falls dich das interessiert, "Tearing" und "V-sync" sind gute Stichworte für den Einstieg. Ich selbst spiele auf einem 60Hz IPS (Dell S2740L) und bin auch bei Shootern rundum glücklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh