[Kaufberatung] Spielerechner Absegnung

Okay gut. Dann habe ich noch die Frage, welches Mainboard und welches NT ich nehmen soll. Sind die aus meinem Warenkorb ok? Gibts bessere Alternativen? Welche r9 290 soll ich nehmen? Oder sogar eine 290x nehmen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Board+GPU kannst du so lassen. Der Aufpreis zu einer 290X lohnt sich nicht.
Als NT könnte man das kurzfristig erscheinende Be Quiet E10 500W nehmen.
Aber das NT im Warenkorb ist auch ok.
 
Sapphire R9 290 tri-x vapor-x
AsRock Z97 Extreme4
Netzteil eins aus der 450-500W Klasse und keinen Billigheimer. Also Cooler Master V450S, Seasonic S12G, BeQuiet E10 und einige andere die ich grade nicht auf dem Schirm hab.
 
Würde das Board so lassen, M500 gegen MX100 tauschen, der Kühler ist gut aber es würde auch ne Nummer kleiner gehen bei einem nonK / xeon

Angeblich sollen Freitag schon die neuen Nvidias 9xx in den Shops verfügbar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würd den i5 gegen den xeon tauschen. und bei 8gb ram bleiben. gehäuse ist geschmackssache. das Coolermaster hat mir in v1 und v2 auch schon nicht zugesagt. aber da ist ja dein bier^^

monitor ist gut. wegen dem backlight bleeding musst halt schauen ob dich das stört. das ist bei jedem modell anders. ich hab z.b. links unten blaues bleeding. recht sunten gelbes. je dunkler die anzeige desto stärker sieht man es. wenn du z.b. nen düsteren shooter zockst fällt das dann extrem auf.

wenn man den nvidia bug (der sich beheben lässt) dann noch außer acht nimmt ist der dell nen schöner ips. bin mit ihm sehr zufrieden. will nie wieder ein TN panel
 
Zuletzt bearbeitet:
ca 16€ könntest noch beim Kühler einsparen + anderes NT = Xeon & selber preis

sonst siehts gut aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Sapphire R9 290 tri-x vapor-x
AsRock Z97 Extreme4
Netzteil eins aus der 450-500W Klasse und keinen Billigheimer. Also Cooler Master V450S, Seasonic S12G, BeQuiet E10 und einige andere die ich grade nicht auf dem Schirm hab.

Wofür das Z-Board?

Die 9xxer sind aber sicher etwas teuer oder?

Ich bin etwas verwirrt über die durchweg auftauchende empfehlung den xeon zu nehmen. Ich dachte immer gehört zu haben, er sei eher für businesslösungen gedacht und die i5/i7 haben in Spielen die Nase vorn...
 
der xeon ist ein i7 nur ohne Grafikkarte und 100Mhz weniger Takt, wobei man beim auch beim Xeon den Turbo auf allCores 3,8GHz stellen kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du sparen willst kannst du auch das 450er anstatt das 550er nehmen :)
 
okay danke schonmal für die viele hilfe. ich meld mich morgen nochmal, schau mir bis dahin noch paar sachen an und grüble :d
 
was gäbe es denn für gute gehäusealternativen? Wichtig sind mir guter Airflow, Lautstärke und, dass natürlich alles rein passt :)
 
ich war der Meinung das ein Board für einen 4690k gesucht wird. Sorry!

Getippt mit der Luxx App
 
also das N600 gefällt mir leider garnicht, vor allem, wegen der sehr offenen löcher an der decke.
die fractals sind eigentlich zu klein, ich möchte nicht wegen der grafikkarte den hdd käfig ausbauen.
also gehäuse muss ich noch mal bisschen umschauen.
Würde eventuell ein Carbide 500R nehmen.

Ansonsten hatte ich vergessen, dass ich noch ne win 8.1 lizenz brauche und womöglich nehme ich einfach noch den xeon dazu.
Oder ich steige doch auf ein Z Board mit K CPU um, übertakte ihn leicht und habe so auch schon mehr leistung als mit nem xeon und für die zukunft noch luft nach oben. mal schauen. WÄre dann das Extreme 4 von Asrock und der 4690K

Das bedeutet, ich muss aber noch nen halben monat mit bestellen warten :d

melde mich dann hier abschließend nochmal
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal ne Frage:

Warum ist die Mx100 gegenüber der Samsung Evo eine bessere Wahl? (Bei Geizhals und MF hat die EVO deutlich mehr gute Bewertungen und Käufe)
Und warum ist das Asrock Z97 Extreme 4 eine bessere Wahl als das Z97 Pro4?

MfG
 
Bei der Samsung gabs irgendeinen Grund, warum diese deutlich langsamer wird. Ich bin grade nicht sicher ob das mit mehr als 50% belegt oder sowas zusammenhing, aber da war was.
 
Weil MF und Geizhals Bewertungen totaaaaaaaaaal ausschlaggebend sind :haha:

Und google mal nach "samsung evo performance degradation"
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das natürlich nicht. Aber ein erster Anhaltspunkt um nachzufragen, wieso die Komponenten dort eine solche Popularität haben.
 
Jein ... Letztlich kann da jeder Depp bewerten. Wenn du dir zB Amazon Bewertungen ansiehst und ein Produkt von 100 Bewertungen 10x 1 Stern bekommen hat, weil das ding mal Kaput angekommen ist, mal DHL das Paket verschlampt hat, mal der Kunde zu doof war zu Lesen was das Gerät kann, dann sind diese Bewertungen auch nicht aussagekräftig :)
 
Bringt das Lightboost der Monitore eigentlich nur mit Nvidia Karte etwas?
Ich werd morgen mal in einen Elektrofachmarkt gehen und mir verschiedene Paneltypen anschauen, weil ich IPS noch nie gesehen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist das beste was du machen kannst sofern der laden genug auswahl hat.

am bestne einen 120hz in aktion
 
Allerdings beim Netzteil bin ich skeptisch, ist es nicht immer besser, mehr als eine 12V Schiene zu haben?
Das kann man pauschal nicht sagen, da es auf den genauen Aufbau des Netzteils ankommt.
 
Bin sicher, es wurden schon welche genannt, aber der Thread ist schon so umfangreich, dass ich sehr froh über neue Netzteilalternativen wäre^^
 
Bis ca.500-550W ist Single Rail kein Problem, das NT hat alle Schutzschaltungen und japanische Caps.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh