Spieltaugliches Notebook bis 800€

huppala

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2007
Beiträge
5.309
Ort
Happiness Island
Hallo,

ein Freund von mir sucht ein neues Notebook und hat mich gebeten ihn bei der Suche zu unterstützen. Allerdings bin ich in Sachen Hardware nicht auf dem neusten Stand was die Hardware bei Notebooks angeht.

Also seine Kriterien sind:

  • nicht mehr als 800€
  • spieletauglich (das neue Batman und evetuell neuere Egoshooter sollten drauf laufen)
  • wenn möglich im Idle bzw Officebetrieb leise
  • 17"


Danke schon mal im vorraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hab die 17" übersehen. Sorry. Dann such dir eins aus. Ist total scheiss egal, entweder ists zu schwach für das was du willst oder es ist ein Scheissbook. beides macht keinen Sinn. Find dich damit ab dass dein Budget nicht reicht um ein halbwegs brauchbares 17" Gamingbook zu bezahlen.
 
Hab ich gerade hinzugefügt die 17".

Bei Dell komme ich um die 950€ für nen XPS.

Was sollte ein halbwegs gutes Gamingnotebook an Hardware haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die dickste Grafikkarte die du finden kannst kombiniert mit der niedrigsten möglichen Displayauflösung. Der Rest ist nebensache
 
:moved:

Das MSI schaut auf dem Datenblatt gut aus (Leistung), hat aber so seine Probleme:
- Generell recht laut, auch im 2D Betrieb
- CPU drosselt u.U. unter Last
- Die GPU hat DDR3 statt GDDR5 (langsamer) -> http://gpuz.techpowerup.com/11/08/09/gmy.png
- Das Touchpad soll grottig sein

Die Tastatur soll dafür ok sein, Bildschirm im Rahmen dessen, was derzeit so verbaut wird auch annehmbar und das Gehäuse ist.. nun ja Plastik halt. :wink:

Aus meiner persönlichen Erfahrung heraus würde ich kein MSI Notebook mehr kaufen. ;)

Edith sagt:

Der Markt ist hier recht begrenzt.. mit einer Geforce 555M bist du eigentlich schon recht gut dabei, wobei eine 550M nicht viel langsamer ist (besonders wenn die 555er eh nur DDR3 hat..)
ATI dürfte da mit einer 6770M ungefähr hinkommen..

Könntest dir ja mal das HP anschaun: http://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/notebooks/19224.html ; http://www.notebookcheck.com/Test-HP-Pavilion-dv7-6101eg-Notebook.57260.0.html
Der Consumer Support von HP ist allerdings unter aller Kanone..
http://geizhals.at/deutschland/690913 http://geizhals.at/deutschland/669303
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Antwort cerubis. Hat mir erstmal etwas weitergeholfen.

wobei eine 550M nicht viel langsamer ist

Dachte eher das sie doch viel langsamer ist als die 555M. Sah zumindest bei Notebookcheck auf dem ersten Blick so aus.
Bei der CPU bin ich mir recht unsicher. i5 oder i7?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das kann man so nicht sagen. Das kommt ganz auf das exakte Modell an.. es gibt hier extreme Schwankungen, je nachdem welche "Version" einer 555 verbaut wird.

Das Schenker Test Schenker XMG A501 Notebook (Clevo W150HRM) - Notebookcheck.com Tests sollte von der Leistung her mit dem MSI übereinstimmen, hat auch die gleiche Geforce verbaut. Man sieht, dass sich das HP mit der 6770 und die 555 (in diesem Fall) fast nichts nehmen.
Die normale 550 hat mit gleicher CPU vllt. 5-10 FPS weniger, je nach Spiel und Setting... d.h. unspielbar bleibt unspielbar und der Rest wird so oder so laufen. Das fällt für mich unter "kaum langsamer".
Auf FullHD wird das meiste sowieso nur mit sehr niedrigen Grafikeinstellungen laufen, ich würde mich daher mit 1366x768 anfreunden, dort wird auf High bei beiden jedes Spiel möglich sein. ;)

i7 ist eigentlich immer unnötig, außer du magst synthetische Benchmarks. :wink:

bzw. anders formuliert: Es gibt zwar ein paar Spiele, die von einem Quadcore profitieren würden (Battlefield z.B.), allerdings geht das stark auf kosten der Wärmeentwicklung (damit Lautstärke) und Akkulaufzeit. Noch dazu, wo man mit etwas Pech dann eine ständig drosselnde CPU unter die Nase gerieben bekommt..
 
Zuletzt bearbeitet:
Na klar. So blöde bin ich auch nicht.
Hör auf zu spamen und trag mal was sinnvolles bei.

Du bist so ein arrogantes besserwisserisches marketinggeblendetes Kiddie - unglaublich.
Wenn man schon keine Ahnung hat und sich auch keine Ahnung aneignen will sollte man wenigstens die Fresse halten.

Intel Sandy Bridge Prozessoren im Gaming Test - Teil II - Notebookcheck.com Tests
http://www.notebookcheck.com/Welche-Spiele-laufen-auf-Notebook-Grafikkarten-fluessig.13827.0.html
 
Zuletzt bearbeitet:
:mail:

Um zum Thema zurück zu kommen.. da du ja eigtl. auch ein leises Notebook suchst, kann ich tendeziell eher zu Samsung und Dell raten. Beide haben meistens eine passable Lüftersteuerung (bzw. falls nicht, bessert Dell das meist per BIOS Update nach) und eine gute Community. Das XPS 17 ist relativ teuer, die Samsung Notebooks glänzen nur mit einer 540M.. musst du selbst wissen, was dir wichtiger ist. :wink:
 
Du bist so ein arrogantes besserwisserisches marketinggeblendetes Kiddie - unglaublich.
Wenn man schon keine Ahnung hat und sich auch keine Ahnung aneignen will sollte man wenigstens die Fresse halten.

Intel Sandy Bridge Prozessoren im Gaming Test - Teil II - Notebookcheck.com Tests
Welche Spiele laufen auf Notebook Grafikkarten flüssig? - Notebookcheck.com Technik/FAQ

Wer von uns beiden das *** ist, ist wohl ganz offensichtlich.

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:46 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:45 ----------

:mail:

Um zum Thema zurück zu kommen.. da du ja eigtl. auch ein leises Notebook suchst, kann ich tendeziell eher zu Samsung und Dell raten. Beide haben meistens eine passable Lüftersteuerung (bzw. falls nicht, bessert Dell das meist per BIOS Update nach) und eine gute Community. Das XPS 17 ist relativ teuer, die Samsung Notebooks glänzen nur mit einer 540M.. musst du selbst wissen, was dir wichtiger ist. :wink:

Soweit ich weiß ist das Support bei Dell ganz gut.
 
Wer von uns beiden das *** ist, ist wohl ganz offensichtlich.
Auch wenn die Posts etwas unfreundlich waren, hat er jedoch recht. Die CPU ist bei Spielen kaum noch entscheidend. Wenn es um die Wahl geht "i3 mit stärkerer Grafikkarte" oder "i5 mit schwächerer Grafikkarte" ist fürs Spielen die erste Option immer vorzuziehen. Ich selbst würde zur Sicherheit trotzdem einen i5 nehmen da es das ein oder andere stark CPU lastige Spiel gibt. Einen i7 brauchst du nicht.
Was das XPS 15 angeht, das geht auch billiger.
DELL XPS 15 - 502X-0120 mit Starker Grafik!
GT 540 ist mittelklasse. Die GT 550 kann man sich klemmen, ist nur eine hochgetaktete GT 540. Nächster Schritt wäre dann die GT 555 im XPS 17 das aber teurer ist. Bis 800€ würde ich wohl das XPS 15 nehmen.
 
Viel zu hohe Displayauflösung für eine viel zu kleine Grafikkarte. Und dazu eine schwachsinnig große CPU.
 
Das mit der Grafikkarte und Auflösung habe ich auch gedacht. CPU ok... kann man sehn wie man will.

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:38 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:52 ----------

So das Thema ist durch.
Er hat eingesehen das es in dem Preisbereich keine Highend Notebooks gibt. :d

Danke für Eure Hilfe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh