Spontane reboots unter W2k, was bedeutet das Minidump?

Captain.P

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2002
Beiträge
1.026
Ort
Hamburg
Gude
gleich vorweg auf dem Rechner läuft ein Ubuntu 8.04 einwandfrei ohne irgendwelche Fehler.

Mein Problem ist W2k.
Es macht von Zeit zu Zeit spontane Reboots.
Laut dem System Protokoll wegen eines Fehlers.
Die dabei entstehende minidump.dmp Datei sagt ja erstmal nix.

Ich habe es aber mit der Microsoft Anleitung hinbekommen sie auszulesen.

Ergebnis:

*******************************************************************************
* *
* Bugcheck Analysis *
* *
*******************************************************************************

NTFS_FILE_SYSTEM (24)
If you see NtfsExceptionFilter on the stack then the 2nd and 3rd
parameters are the exception record and context record. Do a .cxr
on the 3rd parameter and then kb to obtain a more informative stack
trace.
Arguments:
Arg1: 0019025e
Arg2: bbf92bbc
Arg3: bbf92814
Arg4: c00023f0

Debugging Details:
------------------


EXCEPTION_RECORD: bbf92bbc -- (.exr 0xffffffffbbf92bbc)
ExceptionAddress: c00023f0
ExceptionCode: c0000005 (Access violation)
ExceptionFlags: 00000000
NumberParameters: 2
Parameter[0]: 00000001
Parameter[1]: 2a235dc3
Attempt to write to address 2a235dc3

CONTEXT: bbf92814 -- (.cxr 0xffffffffbbf92814)
eax=819d42e8 ebx=bbf92fb0 ecx=e21ab948 edx=bbf934d0 esi=00000000 edi=8206c0f0
eip=c00023f0 esp=bbf92c84 ebp=bbf92f60 iopl=0 nv up ei pl nz na po nc
cs=0008 ss=0010 ds=0023 es=0023 fs=0030 gs=0000 efl=00010202
c00023f0 ?? ???
Resetting default scope

CUSTOMER_CRASH_COUNT: 2

DEFAULT_BUCKET_ID: INTEL_CPU_MICROCODE_ZERO

PROCESS_NAME: explorer.exe

ERROR_CODE: (NTSTATUS) 0xc0000005 - Die Anweisung in "0x%08lx" verweist auf Speicher in "0x%08lx". Der Vorgang "%s" konnte nicht auf dem Speicher durchgef hrt werden.

EXCEPTION_CODE: (NTSTATUS) 0xc0000005 - Die Anweisung in "0x%08lx" verweist auf Speicher in "0x%08lx". Der Vorgang "%s" konnte nicht auf dem Speicher durchgef hrt werden.

EXCEPTION_PARAMETER1: 00000001

EXCEPTION_PARAMETER2: 2a235dc3

WRITE_ADDRESS: unable to read from 804815d8
unable to read from 80481288
unable to read from 80481168
unable to read from 80472ea0
unable to read from 80481180
unable to read from 80481284
unable to read from 80472ea4
unable to read from 80481344
unable to read from 80481578
2a235dc3

FOLLOWUP_IP:
+ffffffffc00023f0
c00023f0 ?? ???

FAILED_INSTRUCTION_ADDRESS:
+ffffffffc00023f0
c00023f0 ?? ???

BUGCHECK_STR: 0x24

LAST_CONTROL_TRANSFER: from bff01ed5 to c00023f0

POSSIBLE_INVALID_CONTROL_TRANSFER: from bff01ed0 to bff01eda

STACK_TEXT:
WARNING: Frame IP not in any known module. Following frames may be wrong.
bbf92c80 bff01ed5 819d4478 bbf92f8c 00000000 0xc00023f0
bbf92f60 bfedb684 bbf92fb0 819d42e8 00000000 Ntfs!NtfsCommonCreate+0x7e5
bbf930e4 bff51caf 819d42e8 bbf934d0 8206c020 Ntfs!NtfsNetworkOpenCreate+0xae
bbf93108 bff5f7ff 000000f2 00000000 bbf93134 fltmgr!FltpPerformFastIoCall+0x2d1
bbf93150 bc2ac6c2 819d42e8 bbf934d0 81c87ee0 fltmgr!FltpFastIoQueryOpen+0xa3
bbf93174 804bfa21 819d42e8 bbf934d0 81b97340 aswMon+0x66c2
bbf93310 80450897 820c2650 00000000 bbf933c8 nt!IopParseDevice+0x9b1
bbf93388 804d5b44 00000000 820b3300 00000040 nt!ObpLookupObjectName+0x4e7
bbf93498 804a11b5 00000000 00000000 00000001 nt!ObOpenObjectByName+0xc8
bbf93614 80465024 00efed70 00efed48 00000000 nt!NtQueryAttributesFile+0xe3
bbf93614 77888817 00efed70 00efed48 00000000 nt!KiSystemService+0xc4
00efed9c 00000000 00000000 00000000 00000000 0x77888817


STACK_COMMAND: kb

FOLLOWUP_NAME: MachineOwner

MODULE_NAME: hardware

IMAGE_NAME: hardware

DEBUG_FLR_IMAGE_TIMESTAMP: 0

BUCKET_ID: CPU_CALL_ERROR

Followup: MachineOwner
---------
*** Possible invalid call from bff01ed0 ( Ntfs!NtfsCommonCreate+0x7e0 )
*** Expected target bff01eda ( Ntfs!NtfsCommonCreate+0x7ea )



Was hat dies zu bedeuten?

Gruß
Fabian

PS: Das System nervt mich extrem. Ich hatte erst ein Triboot aus W98SE/W2k/Ubuntu.
Nachdem W2k mit einem spontanen reboot W98SE und sich selbst komplett zerschossen hat habe ich den Rechner erstmal nur mit Ubuntu laufen lassen (er lief effektiv fast gar nicht da ich nur selten Linux brauche). Ist #2 in der Sig
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mir sagen die fehlercodes jetzt nichts (vllt. mal in der ms knowlegdebase eingeben) - aber wenn ubuntu voll läuft (und somit hardwarefehler ausgeschlossen sind) tippe ich auf treiber.
was ist, wenn du win2k "nackt" laufen lässt, also erst mal ohne treiberinstallationen....geht es dann auch in die knie?

am schnellsten wird es sonst echt mit einer neuinstallation gehen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem tritt unregelmäßig auf.
Ich dachte ich wäre es mittlerweile losgeworden nachdem es tagelang gut lief.

Treiber könnte natürlich sein da der von Nvidia recht alt ist (24. irgendwas) aber dann würde es doch nicht unter Desktop abschmieren.

Eine andere Theorie wäre die Samsung Platte.
Ein Kumpel hatte immer ein ähnliches Phänomen.
Seitdem er WXP drauf hat läufts.

Ich habe auch mal gelesen dass Samsung Platten sehr empfindlich auf Spannungsschwankungen reagieren.

Ich vermute dass Linux einfach gegenüber Fehlern unempfindlicher ist.

Ich habe W2k auf dem System schon oft neuinstalliert da er die jetzt nicht auftretende Angewohnheit hatte W2k zu zerschießen. Einmal waren noch keine Treiber drauf ich war gerade dabei updates zu installieren (das c't offline Dingens).

Ich habe den Rechner wegen dem Problem ein halbes Jahr nicht angeschaut.

Nur will ich nun dem Problem auf den Grund gehen.

PS: versuche gerade dies hier zu verstehen http://msdn.microsoft.com/en-us/library/cc267478.aspx

EDIT: hmm komischerweise war der 48bit nicht gesetzt und ich habe ihn manuell hinzugefügt (wegen der 128gig Barriere). Da es anscheinend ein NTFS fehler (Ntfs!NtfsCommonCreate deutet darauf hin) ist kann es daran liegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
sowas ist schwer zu sagen, vor allem aus der ferne.
spannungsschwankungen und auswirkungen auf hardware haben nichts mit dem OS zu tun....wenn es das wäre, hättest du auch unter linux probleme...

um sicher zu gehen kannst du erst mal mit einer live cd (zB) knoppix die hardware auf herz und nieren testen....memtest zb. sollte man 1-2 tage nonstop laufen lassen, um ein ordentliches ergebnis zu haben...

ansonsten würde ich aber eh xp installieren....ist ja auch ein win nt und um welten stabiler. mit win2k prof hatte ich auch immer nur probleme....ntldr fehlt....hier fehlte was, da fehlte was....bluescreen hier, bluescreen da.....xp ist echt überlegen und läuft auch auf alten rechnern ganz gut (hab im keller nen 1200MHz Rechner mit 256MB SD-RAM...und WinXP läuft da ganz flott drauf!)
 
Was mich nervt ist dass ich auf dem System Jahre lang W2k ohne Probleme am laufen hatte (Hardware war damals aber teilweise eine andere; nur CPU Speicher und Soundkarte sind geblieben).

Gut das Brett ich nun auch schon über 9 Jahre alt (habe hier noch die Rechnung über 235 DM). Davon 6 Jahre als Hauptsystem.

W2k hatte ich auf meinem Haupssytem erst mit dem P35 durch WXP ersetzt hauptsächlich wegen den Spielen. Instabil war es nie (trotz OC).
Gut ich hatte immer SCSI HDD die sind vielleicht robuster als IDE...

Mal schauen was ich mache.
Habe ja nur eine XP Lizenz und eine W2k....
 
Klar geht dass.

Ich werde mal auf einer alten 8,4gig Fujitsu W2k installieren und schauen was passiert.

Wenn läuft wäre aber die Kombi W2k und neue Samsung = Probleme sehr strange.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh