[Gelöst] SSD 970 Evo langsam

philips

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.06.2005
Beiträge
4.825
Ort
Schlesien
Hallo, ich habe mir im November einen PC zusammmen gestellt.
Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen
Seit ein paar Tagen ist die SSD sehr langsam, habe ich beim entzippen gemerkt, das läuft nur mit paar kb/s.
Samsung NVMe Treiber sind neu installiert, Bios resettet, trotzdem keine Besserung.
Was kann das sein, die SSD selber?
SSD.970.EVO.jpg
SSD.970.EVO.1.jpg
Die Partitionen sehen irgendwie komisch aus:
SSD.970.EVO.2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
keine Ahnung was das ist, aber die Sreens sehen alle sehr gut aus, auch das mit den Partitionen ist bei Win10 wohl normal,

läuft da eventuell ein Virenscanner Amok
 
Hallo, ich habe mir im November einen PC zusammmen gestellt.
Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen
Seit ein paar Tagen ist die SSD sehr langsam, habe ich beim entzippen gemerkt, das läuft nur mit paar kb/s.
Samsung NVMe Treiber sind neu installiert, Bios resettet, trotzdem keine Besserung.
Was kann das sein, die SSD selber?
Anhang anzeigen 454715
Anhang anzeigen 454730
Die Partitionen sehen irgendwie komisch aus:
Anhang anzeigen 454774

Original fast wortwörtlich das selbe, habe ich mitte Dezember hier schonmal gelesen.
Den Thread solltest du mal suchen.

lg
 
Hallo, ich hatte schon gesucht, aber nichts dazu gefunden?:confused:
Ich habe gestern die SSD gelöscht, und dann meine gespiegelte 860 Evo zurück geschrieben. Es ist schon wieder etwas besser geworden.
SSD.970.EVO.3.jpg
SSD.970.EVO.4.jpg
Auch die kleinen Partitionen sind weg.
SSD.970.EVO.5.jpg
Wenn ich das nun aller 2 Monate machen muss, kann ich die 970 evo nicht empfehlen. Die Probleme hatte ich mit der 860 evo nie.

#@Andi 669,
ich htte mir di eProzesse angeschaut, und nix auffälliges gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@philips:

Hast schon mal die Temperaturen von Deiner 970-Evo überprüft?
 
Während des Tests mit CrystalDiskMark 6 habe ich die Temperatur mit CrystalDiskInfo überprüft. Da habe ich 65° als max gesehen.
Kann ich eh nix machen, die 970 klebt ja an der Mainboard Unterseite unterm Chipsatz. Da kommt keine Luft hin.
 
Während des Tests mit CrystalDiskMark 6 habe ich die Temperatur mit CrystalDiskInfo überprüft. Da habe ich 65° als max gesehen.
Kann ich eh nix machen, die 970 klebt ja an der Mainboard Unterseite unterm Chipsatz. Da kommt keine Luft hin.

Tja, dann haben wir den Übeltäter, NVMe-SSD‘s mögen keine hohen Temperaturen über 50 Grad, die fangen ab dieser Temperatur das drosseln an ;)

Bist allerdings nicht der einzige, bei dem das auftritt, ich hatte das letzten Sommer mit meiner 960-Evo auch ;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich will jetzt nicht extra das MB ausbauen, welcher Kühlkörper würde passen? 70mm und flach denke ich?
Was bauen die MB Hersteller da für einen Mist?

- - - Updated - - -

oder ich bestelle mir ein Gigabyte Aorus Pro AMD B450 ITX. Was meint Ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist bei dir die SSD auch unter dem MB?
 
OK, danke an alle Helfer!
 
Hallo, kurzes Update, das Problem ist gelöst. Ich habe das Mainboard getauscht. Das Gigabyte Mainboard Aorus Pro AMD B450 ITX ist um Welten besser wie das MSI. :)
Die NVMe ist nun oben, und hat einen Kühlkörper. Der Top Blow kühlt das schön mit. Einwandfrei!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh