[Kaufberatung] SSD oder HDD

iTzDeaster

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.03.2013
Beiträge
130
Guten Abend Liebe Hardwareluxxer,

Ich möchte mir eine neue Festplatte zulegen, allerdings schwanke ich zwischen HDD und SSD.
Für das Betriebssystem nutze ich zurzeit eine SSD mit 250gb. Würde es es einen starken geschwindigkeits Unterschied machen wenn ich mir nun eine 500gb SSD hole für meine Spiele und anderen anwendungen oder würde ich kaum einen unterschied zu einer HDD merken da ja das OS bereits auf einer SSD ist?

Falls doch würde ich gerne eine SSD zulegen, welche könntet ihr empfehlen?

Zugleich eine andere frage: Auf der SSD wo mein Betriebssystem installiert ist sind noch 63gb frei von 250gb. Habe mal gelesen das bei einer SSD wenn zu viel Speicherkapazität verbraucht ist die Leistung stark nachlässt, stimmt das? Würde es einen unterschied machen wenn ich darauf 60gb oder 150gb frei habe?

Vielen Dank im Vorraus :)
Mit freundlichen Grüßen :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zu voll sollte eine SSD natürlich nicht werden, denn dann bricht sie ein wenig von der Geschwindigkeit her ein. Bei dir ist noch ausreichend freier Platz. Schau nur zu, dass dein TRIM ordnungsgemäß funktioniert. Ich persönlich würde für Spiele eine 2-3 TB große HDD empfehlen, die in Verbund mit einer 64 GB SSD arbeitet. Die SSD lässt sich da wunderbar als Read/Write-Cache für die HDD missbrauchen. Ich fahre damit schon längere Zeit wunderbar, und finde das eine wunderbare Alternative. Da ich meinen 1,2 TB Steam-Ordner + andere Spiele unmöglich auf meine 512 GB System-SSD unterkriege.
 
Ich habe noch nie mit dem Trim gearbeitet. Weiß daher nicht so gut darüber Bescheid.. Könnte mir das schnell jemand erklären oder wie ich das mache?

Und wenn ich meine Spiele auf einer 2tb großen hdd lagern will, geht das mit dem Lesen und Schreiben von der sdd automatisch oder muss ich da was genaueres beachten?
Oder hab ich es sogar ganz falsch verstanden was du meintest?

Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung :)
 
Bei den ersten SSD's war die "Faustregel" 25% Freiraum,
bei den aktuellen sollte man ~ 10% frei lassen.
 
Bei TRIM brauchst du an für sich gar nichts machen, das Betriebssystem kümmert sich um die Ausführung. Insofern das SSD dies unterstützt und auch treibertechnisch alles gegeben ist. -> TRIM & SSD-Festplatten: Die Trim-Funktion überprüfen | schieb.de

Du kannst die gecachte HDD wie ein ganz normales Laufwerk verwenden, musst allerdings (nach dem Einbau des SSD) den Intel-Treiber natürlich sagen das es mit der 64 GB SSD die 2 TB HDD cachen soll. Und den Modus von "Erweitert" (Read) auf "Maximiert" (Read/Write) ändern. Nötig ist dazu noch, den SATA-Modus im BIOS von AHCI auf RAID zu ändern. Zum cachen kannst du eine mSata-SSD hernehmen, insofern es dein Mainboard unterstützt. Oder aber auch eine herkömmliche 2,5" SSD. Vorteil der Lösung ist, das sie erstens sehr günstig und zweitens ziemlich flexibel ist. Die einzigen Nachteile sind, dass man erstens nicht bestimmen kann was im Cache landet (darüber entscheidet der Treiber), zweitens das die Performance zwar erheblich steigt (vor allen Dingen mit der R/W-Einstellung) aber niemals 1:1 an eine SSD heranreicht.

Größere Cache-SSDs machen übrigens keinen Sinn, die Grenze des Treibers liegt bei jenen 64 GB. Um die Haltbarkeit (größere SSD - Platz für Over-Provisioning) würde ich mir bei den niedrigen Preisen auch keine Gedanken machen.

Falls es doch eine normale SSD für Spiele werden soll, empfiehlt sich Allerweltsware wie die Samsung 840 Evo 500 GB [ab 203 Euro], eine Crucial M500 480 GB [ab 180 Euro] (sehr günstig aber einen unmerkbaren Tick langsamer wie die anderen aktuelleren Modelle) oder die Crucial M550 512 GB [ab 218 Euro]. -> http://geizhals.de/?cat=hdssd&xf=252_480~2028_512&sort=p
 
Zuletzt bearbeitet:
eine Crucial M500 480 GB [ab 180 Euro] (sehr günstig aber einen unmerkbaren Tick langsamer wie die anderen aktuelleren Modelle)
Jetzt ist es hoffentlich besser zu verstehen ;) (nur Meßwerte, Null spürbar)
 
Erstmal vielen Dank für die Antworten und die Mühe :)

Wenn man einen beachtlichen unterschied zwischen SSD und HDD merkt, würde ich zur SSD greifen. Falls der Unterschied allerdings nicht so stark ausfallen sollen würde ich einfach die günstigere Variante nehmen.
Als ich mir damals eine SSD eingebaut hab für das OS habe ich einen deutlichen unterschied gemerkt, da aber auf meiner zweiten SSD "nur" die spiele drauf kommen werden, wird der unterschied nicht so hoch ausfallen da das System ja bereits auf einer SSD installiert ist. (dachte ich jetzt so xD)

Hoffe man versteht was ich meine :)
 
Du wirst beim Laden einen Unterschied merken. Wichtig ist auch, dass der Ordner "Eigene Dokumente/Dateien" auf der SSD liegt, da dort viele Speicherstände gelagert werden.

Ich hab mir vor kurzem die oben genannte Crucial zusätzlich eingebaut und bin sehr begeistert. Außerdem gibt eine SSD keine Vibrationen von sich, was für mich ausschlaggebend war. Schnelle HDDs neigen dazu, Vibrationen abzugeben. Hatte ich bei meiner WD Black leider auch...

Gesendet von meinem Xperia Z2
 
Windows unterstützt SSDs seid Windows 7 und ältere Versionen sollte man nach dem Ende des Supports sowieso nicht mehr einsetzen. TRIM läuft automatisch im Hintergrund, da brauchst Du Dich nicht drum zu kümmern, das musst Du allenfalls mal prüfen ob es wirklich funktioniert, denn die alten Hersteller Treiber für AHCI haben die Befehle nicht durchgelassen, so der von Intel vor der Version 9.6. Ob TRIM wirklich funktioniert, kann man daher nur mit dem Tool TrimCheck prüfen, man lässt es zweimal laufen, beim ersten mal wird die Testdatei erzeugt und gelöscht, beim zweiten mal wird geschaut ob TRIM funktioniert hat. Dazwischen sollte man nichts am Rechner machen und ein paar Minuten warten. Wurde TRIM nicht als funktionierend erkannt, kann man es auch erneut laufen lassen und es prüft die Daten noch einmal. TrimCheck muss auf der SSD liegen, wenn es ausgeführt wird.
 
Vielen dank für die Antworten :)
Falls Trim nicht funktioniert, muss ich das dann manuell einschalten oder?

Ich denke ich werde mir eine 500gb ssd zulegen :) Vielen dank an euch alle :)
 
Falls es nicht funktioniet wartest Du noch ein wenig, lässt Trimcheck noch mal laufen und postest dann den Screenshot von Drive Controller Info und ein paar mehr Infos zu HW, vor allem zum Chipsatz, was Dir im Zweifel Tools wie HWInfo ausgeben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh