ColinMacLaren
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.01.2004
- Beiträge
- 1.878
- Ort
- Chemnitz
- Desktop System
- Hartz4 Build wegen AMD GPU
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X870 Gaming X Wifi 7
- Kühler
- ARCTIC Liquid Freezer II 280
- Speicher
- 32GB Corsair VENGEANCE DDR5 6000MHz CL30
- Grafikprozessor
- Gigabyte 7900XTX Gaming OC
- Display
- LG OLED 32GS95UE-B
- SSD
- 2x1TB WD SN550@Raid0, 1x2TB Kingston NV3
- Soundkarte
- Sound Blaster AE-9 Plus
- Gehäuse
- Fractal Design North White Mesh
- Netzteil
- Corsair RM850 850W
- Keyboard
- Wooting 60HE
- Mouse
- Finalmouse Ultralight X @Wallhack SP-004 Faith Yume
- Betriebssystem
- Windows 11 Ghostspectre 24H2
- Webbrowser
- Opera
- Sonstiges
- Beyerdynamic Xelento, Beyerdynamic T5P, Audeze Penrose
- Internet
- ▼250 MBit ▲50 MBit
Hallo Leute,
ich habe einen neuen PC zusammengeschraubt. Ich hatte noch 8TB Seagate Barracuda Compute aus einem XBox Gamedrive über, die ich aus dem Gehäuse herausgenommen und eingebaut habe. Die ist mit ihrem Shingled Magnetic Recording in Sachen Schreibgeschwindigkeit echt kein Weltmeister, aber nun ist sie halt da und irgendwo muss der VR-Porn ja hin .
Mein Board hat einen NVME-SSD-Slot.
Der ursprüngliche Plan war, die Festplatte mit einem 32GB Optane-Modul zu cachen und gut. Das hat auch ganz solide funktioniert, vor allem das OS bootete schnell. Wenn ich oft die Spiele wechselte, merkte man aber schon den Nachteil, z.B. fehlende Texturen in Black Ops 4 für die ersten 15s eines Matches. Ferner hat es mir jetzt nach einem Grafkkartenwechsel warum auch immer die Bootpartition geschrottet. Das ist kein Weltuntergang, aber dennoch 3-4h Arbeit das wieder neu aufzusetzen. Jetzt bin ich bisschen zögerlich, dass OS weiterhin mit Optane zu cachen.
Für OS + die Reihe Games, die ich gerade zocke sind 500GB geradeso ausreichend bis knapp zu wenig. Jetzt stellt sich für mich die Frage.
- 500GB NVME-SSD für OS und zwei bis drei AAA-Spiele, Optane weg, Rest auf die HDD.
- 1 TB m.2 SATA SSD für OS und AA-Spiele, Optane weg, Rest auf die HDD
- 1 TB SATA HDD für OS und AA-Spiele, Optane als Cache für HDD behalten, Rest auf HDD
- 250GB SATA SSD fürs Betriebssystem und Anwendungen, Optane behalten als Ache für HDD behalten, alle Spiele auf die HDD
- 500GB - 1TB SATA SSD für Spiele, Optane als Cache für HDD behalten, OS (auf separater Partition) und Rest auf HDD
Egal, für was ich mich entscheide: Welches Modell ist jeweils empfehlenswert?
ich habe einen neuen PC zusammengeschraubt. Ich hatte noch 8TB Seagate Barracuda Compute aus einem XBox Gamedrive über, die ich aus dem Gehäuse herausgenommen und eingebaut habe. Die ist mit ihrem Shingled Magnetic Recording in Sachen Schreibgeschwindigkeit echt kein Weltmeister, aber nun ist sie halt da und irgendwo muss der VR-Porn ja hin .
Mein Board hat einen NVME-SSD-Slot.
Der ursprüngliche Plan war, die Festplatte mit einem 32GB Optane-Modul zu cachen und gut. Das hat auch ganz solide funktioniert, vor allem das OS bootete schnell. Wenn ich oft die Spiele wechselte, merkte man aber schon den Nachteil, z.B. fehlende Texturen in Black Ops 4 für die ersten 15s eines Matches. Ferner hat es mir jetzt nach einem Grafkkartenwechsel warum auch immer die Bootpartition geschrottet. Das ist kein Weltuntergang, aber dennoch 3-4h Arbeit das wieder neu aufzusetzen. Jetzt bin ich bisschen zögerlich, dass OS weiterhin mit Optane zu cachen.
Für OS + die Reihe Games, die ich gerade zocke sind 500GB geradeso ausreichend bis knapp zu wenig. Jetzt stellt sich für mich die Frage.
- 500GB NVME-SSD für OS und zwei bis drei AAA-Spiele, Optane weg, Rest auf die HDD.
- 1 TB m.2 SATA SSD für OS und AA-Spiele, Optane weg, Rest auf die HDD
- 1 TB SATA HDD für OS und AA-Spiele, Optane als Cache für HDD behalten, Rest auf HDD
- 250GB SATA SSD fürs Betriebssystem und Anwendungen, Optane behalten als Ache für HDD behalten, alle Spiele auf die HDD
- 500GB - 1TB SATA SSD für Spiele, Optane als Cache für HDD behalten, OS (auf separater Partition) und Rest auf HDD
Egal, für was ich mich entscheide: Welches Modell ist jeweils empfehlenswert?
Zuletzt bearbeitet: