Hallo Hardwareluxx-Community,
hab' da mal ne Frage bzgl. einer neuen Festplatte.
Habe mir jetzt eine SSHD (Seagate Laptop Thin SSHD ST500LM000) bestellt, da ich die für ca. 53 € günstig erwerben konnte.
Meine Frage nun: Kann ich die Festplatte normal partitionieren, wie jede übliche HDD auch? Oder wird bei einer Partition der Flash-Speicher auch auf die beiden Partitionen aufgeteilt?
Will nämlich nicht, dass die Zusatz-Leistung der SSHD (schnelle Zugriffszeiten) durch eine Partition verloren geht.
Eine 2. Frage wäre: Was bringt eine Partition überhaupt? Nur die Sicherheit vor Datenverlusten, oder ist da auch ein Performance-Schub drin? Und sollte ich eine Partition machen, wie sollte ich sie aufteilen (wie viel für C: Windows, wie viel für den Rest)?
Hoffe, ihr könnt mir da ein wenig helfen.
Danke schonmal im Voraus!
hab' da mal ne Frage bzgl. einer neuen Festplatte.
Habe mir jetzt eine SSHD (Seagate Laptop Thin SSHD ST500LM000) bestellt, da ich die für ca. 53 € günstig erwerben konnte.
Meine Frage nun: Kann ich die Festplatte normal partitionieren, wie jede übliche HDD auch? Oder wird bei einer Partition der Flash-Speicher auch auf die beiden Partitionen aufgeteilt?
Will nämlich nicht, dass die Zusatz-Leistung der SSHD (schnelle Zugriffszeiten) durch eine Partition verloren geht.
Eine 2. Frage wäre: Was bringt eine Partition überhaupt? Nur die Sicherheit vor Datenverlusten, oder ist da auch ein Performance-Schub drin? Und sollte ich eine Partition machen, wie sollte ich sie aufteilen (wie viel für C: Windows, wie viel für den Rest)?
Hoffe, ihr könnt mir da ein wenig helfen.
Danke schonmal im Voraus!
Zuletzt bearbeitet: