Hallo Leutz
Hab mir letzten ne Seagate 1TB mit 8GB SSD.Cache geleistet. (ST1000LM014)
Mir ist aufgefallen, daß scheinbar der SSD-Bereich auch beim wiederholten Partionieren nicht gelöscht wird.
---
Der ErstVersuch einer Installation von win7 hp64 brachte Fehler zum ATI-Treiber.
Außerdem hab ich versucht über WSUS (WindowsOfflineUpdate)
daß System vom Stand der InstallationsCD bis Heute zu aktuallisieren.
Leider klappte das nicht.
Also Neu Partitioniert (andere Größen) und mit ner Neueren Install.Win7Cd installiert (inkl. SP1).
Es traten bei der Installation FehlerMeldungen auf welche auf Einstellungen vom WSUS zurück zuführen sind.
(Partitioniert immer ohne versteckter BootPartition)
Wie kann das sein ?
Wie können WindowsEinstellungen eine Neu Partitionierte leere Neue SSHD überleben ?
Doch nur im SSD-Cache ?!
Dann können sich dort ja auch irgendwann Viren einnisten, die man nicht entfernen kann !!?!
Wie kann man den Cache einer SSHD sicher löschen ?
Gibts schon andere bekannte Fälle in dieser Art bei SSHD ?
Für Hinweise wäre ich dankbar
Grüsse
Pixelsau
PS:
Im System gabs nur diese eine FestPlatte
Installiert wurde von orginal CDs
Nur das WSUS war über USB-Stick
..
.
Hab mir letzten ne Seagate 1TB mit 8GB SSD.Cache geleistet. (ST1000LM014)
Mir ist aufgefallen, daß scheinbar der SSD-Bereich auch beim wiederholten Partionieren nicht gelöscht wird.
---
Der ErstVersuch einer Installation von win7 hp64 brachte Fehler zum ATI-Treiber.
Außerdem hab ich versucht über WSUS (WindowsOfflineUpdate)
daß System vom Stand der InstallationsCD bis Heute zu aktuallisieren.
Leider klappte das nicht.
Also Neu Partitioniert (andere Größen) und mit ner Neueren Install.Win7Cd installiert (inkl. SP1).
Es traten bei der Installation FehlerMeldungen auf welche auf Einstellungen vom WSUS zurück zuführen sind.
(Partitioniert immer ohne versteckter BootPartition)
Wie kann das sein ?
Wie können WindowsEinstellungen eine Neu Partitionierte leere Neue SSHD überleben ?
Doch nur im SSD-Cache ?!
Dann können sich dort ja auch irgendwann Viren einnisten, die man nicht entfernen kann !!?!
Wie kann man den Cache einer SSHD sicher löschen ?
Gibts schon andere bekannte Fälle in dieser Art bei SSHD ?
Für Hinweise wäre ich dankbar
Grüsse
Pixelsau
PS:
Im System gabs nur diese eine FestPlatte
Installiert wurde von orginal CDs
Nur das WSUS war über USB-Stick
..
.