Ssupd Xhuttle im Test: Ideales Gehäuse für Grafikkartenliebhaber

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
122.068
Etliche Gehäuse bieten die Möglichkeit, die Grafikkarte vertikal hinter dem Glasseitenteil zu präsentieren. Doch das Ssupd Xhuttle rückt diese Komponente noch mehr ins Blickfeld: In ihm kann die Grafikkarte in ganzer Pracht hinter der Glasfront präsentiert werden. Möglich macht das eine invertierte und gedrehte Mainboardmontage.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also erstmal vorneweg: ist definitiv mal was anderes.
Aber ich checks nicht ganz und der Alternative Modus scheint ja nochmal mehr zu überfordern. Ist da super wenig Platz am i/o shield und alle Kabel werden stark geknickt?
An sich gefällt mir die Idee super, aber überzeugt bin ich erst wenn ich weitere Bilder bekomme :)
 
Ziemlich cool, aber mir persönlich zu groß.
Langsam entwickelt sich Ssupd zu meiner Lieblingsmarke in Sachen Cases.
 
Ich mag ja irgendwie solche ungewöhnlichen Ideen, die mal etwas anderes bieten und was Neues ausprobieren. Sicher ist hier noch Platz für sinnvolle Verbesserungen, aber ich würde mir wünschen, dass mehr solche neuen Konzepte raus kommen und es dadurch mehr Vielfalt gibt.
 
Hat definitiv was, aber mein nächstes Gehäuse wird immer noch ein be quiet! Light Base 900 FX, bisher einfach immer noch nichts besseres gesehen.

Bis Sommer lasse ich mich aber gerne noch vom Gegenteil überzeugen.
 
Hat definitiv was, aber mein nächstes Gehäuse wird immer noch ein be quiet! Light Base 900 FX, bisher einfach immer noch nichts besseres gesehen.

Bis Sommer lasse ich mich aber gerne noch vom Gegenteil überzeugen.
Kann ich absolut verstehen, ich hab zwar "nur" das 600, aber bin auch super zufrieden. Aber eben auch weil es mal wieder etwas anderes ist...
 
Endlich mal ein Gehäuse mit Front I/O Anschlüssen auf der rechten Seite, auch wenn sie etwas zu tief sind und die blauen USB Buchsen echt billig aussehen.

Ob mir der Rest gefällt, da bin ich mir noch unsicher, besonders wenn man mehr als nur die GPU im PCIe Slot hat 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Idee ist gut, aber nicht für alle Grafikkarten. Karten mit Vapor-Chamber können da Probleme haben. Ein Beispiel dafür ist die AMD MBA 7900XTX, die in der Position dann nicht mehr ausreichend gekühlt wird.
 
Ist auch vom Aufstellungsort nicht für jeden geeignet. Mein Schreibtisch steht zB. rechts zur Wand, da steht auch mein Rechner.
Den Xhuttle müsste ich links hin stellen damit ich was von der schönen Aussicht habe, dann steht der Rechner ab in den Raum hinein. Wäre mir sehr unsympathisch.

Aber klar, 95% der Gehäuse sind auf Aufstellort Rechts (Fenster linksseitig) ausgelegt... daher polarisiert das Gehäuse logischerweise.
 
Käme eigentlich für mich in Frage, da links eine Wand ist. Leider möchte ich mich nicht von meiner Soundblaster AE-7 trennen, die im untersten Slot steckt.
Und die würde man dann vor der GraKa sehen, was echt suboptimal ausschauen würde.
Außerdem habe ich die "Vorahnung", dass ich mit dem Teil kühltechnisch gegen mein Phanteks G500A eher Miese mache, So wichtig ist das "reingucken können" nun auch nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh