[Kaufberatung] Stabiler und zuverlässiger Speicherstick

Rickyman

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2010
Beiträge
448
Hallo,
hoffe, das Thema gehört hier hinein...

Ich suche einen Speicherstick, der sehr zuverlässig ist.
Meiner Meinung nach gibt es da Unterschiede, die man nicht nur am Preis festmachen kann.

Wichtig wäre mir:
- stabiles Gehäuse
- USB3, aber nicht Bedingung
- langlebig (quasi als wenn zum archivieren), wichtigster Punkt!!!
- Kapazität 8-32GB, da bin ich flexibel
- Bauform ist egal, gut wäre es, wenn er nicht andere Ports bedeckt also schlank ist

Gibt es da etwas oder wird so etwas nicht konkret angeboten?
Die Suche bracht mir da jedenfalls nicht explizit eine sinnvolle Antwort.



Beste Grüße und Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
NANDs ist ein schlechter Langzeitdatenspeichter, zum Archivieren würde ich also wirklich keine USB Sticks nehmen. Dann ist dort meist recht minderwertiges NAND verbaut, gerade in billigen Sticks von Herstellern ohne eigene NAND Fertigung, weshalb ich Stick von den Herstellern bevorzugen würde, die selbst NAND feritgen. Da ist die Chance höher, nicht ganz so miese NAND Qualitäten drin vorzufinden. Womit dann nur solche von Lexar (eine Firma von Micron), SanDisk, Samsung (machen die noch Sticks?) und Toshiba in Frage kommen. Hynix und Intel fertigen auch noch NANDs, von denen gibt es aber wohl keinen einzigen eigenen USB Stick, eigentlich sind da nur Lexar und SanDisk wirklich aktiv, Samsung und Toshiba konzentrieben sich unterhalb von SSDs eher auf Speicherkarten.

Das Thema langlebing kannst Du also mal vergessen, dass ist oft Glückssache und Datenverlust verhindert man nicht, indem man versucht einen möglichst zuverlässigen Datenträger zu finden, sondern indem man Backups anlegt, also Kopien der Daten auf unterschiedlichen Medien hat.
 
Hi,
ist schon klar. Ich will ja auch nicht wirklich archivieren; ging mir nur ums Beispiel für Langlebigkeit.
Sichern tue ich schon auf andere Laufwerke. Aber es geht darum diesen Stick ständig mitzuführen.
Und der fliegt auch schon mal in den Werkzeugkoffer und wird viel genutzt.
Daher die Frage, ob es überhaupt Qualitätsunterschiede dahingehend gibt?

Mechanische Einflüsse, Anzahl Schreibzyklen,...

Grüße
 
Da gibt es gewaltige Qualitätunterschiede, die billigen Sticks aus dem Grabbeltisch oder die man als Werbegeschenke bekommt, sind oft nach wenigen Überschreibungen hin, die eBay super günstig Stick haben fast nie die angegebene Kapazität auch als funktionsfähiges NANDs verbaut. Unter 30ct/GB wäre ich generell pessimistisch bzgl. der Qualität und gute Sticks kosten eben noch etwas mehr, wie der SanDisk Extreme (Pro). Im Zweifel würde ich zu Lexar und SanDisk greifen die fertigen halt die NANDs selbst, da kommt zwar auch nicht das allerbeste NAND rein, aber die ganze miesen Qualitäten eben i.d.R. auch nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh