Hallo Hardwareluxx Community,
ich habe ein problem mit meinem Wakü System und hoffe das mir jemand helfen kann.
Das problem ist das sich in meinem Gehäuse die Luft sich so krass staut das man auf dem Gehäuse
Deckel ein Spiegelei Braten könnte.
Die Wassertemperatur ist (am ende gemessen) bei ca. 50 grad unter Vollast was extrem viel ist.
Ich will die Lüfter auch nicht ganze zeit auf 1500 rpm laufen lassen da diese Mega laut sind (Corsair RGB lüfter Oben und Vorne sind ELoops).
Shrouds kann ich bei dem Oberen Radiator nicht platzieren da sonst der ganz rechte lüfter (auf dem bild) ein Fitting berühren würde.
Hinten kann ich auch keinen Lüfter hin packen da dieser wegen den oberen radiator Lüfter nicht passen würde.
(Auf dem Bild sieht man zwar einen aber dieser bringt 0,0% da man diesen da sowieso nicht richtig befestigen kann (weil der auf der nur auf der Außenseite vom Gehäuse hinpasst) und ich diesen nur zum test dort angebracht habe.)
Der Kreislauf funktioniert bei mir folgendermaßen: AGB -> Radiator 1 -> Radiator 2 -> Cpu -> Grafikkarte -> AGB -> und wieder von vorne.
Meine Specs:
i9 7980xe (alle kerne bei 4ghz bis auf 4 die sind bei 4.8ghz)
Titan Xp
64 gb Corsair Ram
2x Samsung m2 ssds.
Asus Rampage VI Mainboard
2x Radiatoren von EK 360mm
AGB von Heatkiller
PETG Rohre
3 x Corsair RGB Lüfter
4x ELoops Lüfter (3 Vorne und einer direkt hinter dem AGB der nur da ist damit ich den AGB dort befestigen kann )
Pumpe: Revo D5 von EK
Lüftersteuerung Aquaero 5 LT.
Netzteil: Corsair 1200 Watt
Gehäuse: be quiet dark base 700
Ich hoffe jemand kann mir helfen und Tipps geben was ich besser machen kann damit das innenleben des PCs nicht mehr eine Sauna ähnelt.
Und kommt mir bitte nicht mit "Kauf dir doch einen 8700k" oder "Wechsel das Gehäuse".
Das geht nämlich nicht weil ich ein möglichst kleines Gehäuse haben wollte wo alles reinpasst (wollte keinen Big Tower).
Vielen Dank !
ich habe ein problem mit meinem Wakü System und hoffe das mir jemand helfen kann.
Das problem ist das sich in meinem Gehäuse die Luft sich so krass staut das man auf dem Gehäuse
Deckel ein Spiegelei Braten könnte.
Die Wassertemperatur ist (am ende gemessen) bei ca. 50 grad unter Vollast was extrem viel ist.
Ich will die Lüfter auch nicht ganze zeit auf 1500 rpm laufen lassen da diese Mega laut sind (Corsair RGB lüfter Oben und Vorne sind ELoops).
Shrouds kann ich bei dem Oberen Radiator nicht platzieren da sonst der ganz rechte lüfter (auf dem bild) ein Fitting berühren würde.
Hinten kann ich auch keinen Lüfter hin packen da dieser wegen den oberen radiator Lüfter nicht passen würde.
(Auf dem Bild sieht man zwar einen aber dieser bringt 0,0% da man diesen da sowieso nicht richtig befestigen kann (weil der auf der nur auf der Außenseite vom Gehäuse hinpasst) und ich diesen nur zum test dort angebracht habe.)
Der Kreislauf funktioniert bei mir folgendermaßen: AGB -> Radiator 1 -> Radiator 2 -> Cpu -> Grafikkarte -> AGB -> und wieder von vorne.
Meine Specs:
i9 7980xe (alle kerne bei 4ghz bis auf 4 die sind bei 4.8ghz)
Titan Xp
64 gb Corsair Ram
2x Samsung m2 ssds.
Asus Rampage VI Mainboard
2x Radiatoren von EK 360mm
AGB von Heatkiller
PETG Rohre
3 x Corsair RGB Lüfter
4x ELoops Lüfter (3 Vorne und einer direkt hinter dem AGB der nur da ist damit ich den AGB dort befestigen kann )
Pumpe: Revo D5 von EK
Lüftersteuerung Aquaero 5 LT.
Netzteil: Corsair 1200 Watt
Gehäuse: be quiet dark base 700
Ich hoffe jemand kann mir helfen und Tipps geben was ich besser machen kann damit das innenleben des PCs nicht mehr eine Sauna ähnelt.
Und kommt mir bitte nicht mit "Kauf dir doch einen 8700k" oder "Wechsel das Gehäuse".
Das geht nämlich nicht weil ich ein möglichst kleines Gehäuse haben wollte wo alles reinpasst (wollte keinen Big Tower).
Vielen Dank !
Zuletzt bearbeitet: