Hallo,
ich habe als "Neueinsteiger" ins Forum eine Frage zur sogenannten "Startspannung" bei CPU-Lüftern.
Ich habe schon festgestellt das die Startspannung bei Lüftern teilweise mit 4V, 5V, 6V angegeben ist. Ich möchte nun meinen orginal vom Hersteller verbauten PWM-Lüfter (SunonMagLev KDE1209PTVX -DC12V-4.4W) durch einen leiseren 120mm Lüfter ersetzen.
Leider kann ich in meinen PC-Unterlagen keine Infos zur Startspannung des derzeitigen Lüfters finden bzw. es sind keine angegeben. Mainboard ist ein OEM Intel H57.
Gehe ich ein Risiko ein, wenn ich einen Lüfter mit 6V-Startspannung verwende?
Oder sollte ich einen Lüfter mit einer möglichst niedrigen Startspannung verwenden? (da dieser dann in jedem Fall anläuft)
Danke für Eure Hinweise.
ich habe als "Neueinsteiger" ins Forum eine Frage zur sogenannten "Startspannung" bei CPU-Lüftern.
Ich habe schon festgestellt das die Startspannung bei Lüftern teilweise mit 4V, 5V, 6V angegeben ist. Ich möchte nun meinen orginal vom Hersteller verbauten PWM-Lüfter (SunonMagLev KDE1209PTVX -DC12V-4.4W) durch einen leiseren 120mm Lüfter ersetzen.
Leider kann ich in meinen PC-Unterlagen keine Infos zur Startspannung des derzeitigen Lüfters finden bzw. es sind keine angegeben. Mainboard ist ein OEM Intel H57.
Gehe ich ein Risiko ein, wenn ich einen Lüfter mit 6V-Startspannung verwende?
Oder sollte ich einen Lüfter mit einer möglichst niedrigen Startspannung verwenden? (da dieser dann in jedem Fall anläuft)
Danke für Eure Hinweise.