Statt 3GB nur 1.99GB verwendbar?!

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ist einfach interessant - entweder gewinnst Du durch die Theorie oder ich durch die Praxis die ich schon mit drei der Bretter durch habe :fresse:
Ich bin gespannt! ;)
Einfach wer Recht hat, mir reicht das :)

@TE - wenn das System komplett auf Default steht, dann gehe am besten mal ins das RAM-Menü und stelle mal die TRfC auf 100 - einfach für einen Versuch. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
also cpu-z sagt tatsächlich tripple-channel und zeigt an dass 3GB installiert sind!
leider brachte das anpassen der TRfC auf 100 nichts...immernoch nur 1.99GB verwendbar!
wie kriege ich denn raus, welche bios-version ich habe? vllt bringt ein update ja etwas!
steht das auch in cpu-z?
 
sag ich doch :fresse: auch mir darf man mal was glauben ;)
Ne Spaß beiseite...

Biosversion steht für gewöhnlich im Bootscreen (sofern du das Bootlogo ausgeschalten hast, wenn es eins gibt)
Oder alternativ dürfte die Version auch im Bios selbst stehen.

Ich hatte aber schon auf der Herstellerpage geschaut nach neuen Versionen. Es gibt zwar ein paar, aber ich lese bei keinem, das irgendwas in Richtung Memory geändert wurde...
Ein Update ansich kann aber wohl definitiv nicht schaden.

EDIT: hast du zufällig noch andere Riegel? Sprich könntest du mal anderen RAM reinstecken, bestenfalls mehr wie 3GB, sprich 2 oder 3 2-4GB Riegel?
Eventuell braucht das Board auch einfach erstmal nen Schubser, damit Memory Remapping aktiv wird. Die meisten Leute im INet verwenden in den Problemthreads scheinbar alle samt unter 4GB. Könnte ggf ein Bug sein, das Memory Remapping automatisch aktiv wird, wenn mehr RAM drin steckt!?
 
also ich hab hier noch einen einzelnen 4gb ddr3 riegel, der sollte schon reichen oder?!
das könnte ich natürlich mal testen;)
 
probieren... Ggf. dazu noch zwei von den 1GB Riegeln. Da gibts zwar keinen echten Tripplechannel mehr, aber mit 6GB könnte das Board den nötigen "Ruck" bekommen.
Wichtig ist aber, nicht die CPU ausbauen... Weil beim Ausbau der CPU oft das Board mitbekommt, das die CPU getauscht wurde (was Meldungen bestätigen)
Ob das bei dem Board auch so ist, weis ich allerdings nicht. Wäre aber für den Test hinderlich...

Wenn das alles nix hilft, weis ich auch so langsam nicht weiter.
Vllt mal die Bios Batterie über Nacht raus nehmen und die Kiste vom Strom trennen... Ggf. hilft ein längerer (Hard)reset.
 
sag ich doch :fresse: auch mir darf man mal was glauben ;)
Ne Spaß beiseite...

Biosversion steht für gewöhnlich im Bootscreen (sofern du das Bootlogo ausgeschalten hast, wenn es eins gibt)
Oder alternativ dürfte die Version auch im Bios selbst stehen.

Ich hatte aber schon auf der Herstellerpage geschaut nach neuen Versionen. Es gibt zwar ein paar, aber ich lese bei keinem, das irgendwas in Richtung Memory geändert wurde...
Ein Update ansich kann aber wohl definitiv nicht schaden.

EDIT: hast du zufällig noch andere Riegel? Sprich könntest du mal anderen RAM reinstecken, bestenfalls mehr wie 3GB, sprich 2 oder 3 2-4GB Riegel?
Eventuell braucht das Board auch einfach erstmal nen Schubser, damit Memory Remapping aktiv wird. Die meisten Leute im INet verwenden in den Problemthreads scheinbar alle samt unter 4GB. Könnte ggf ein Bug sein, das Memory Remapping automatisch aktiv wird, wenn mehr RAM drin steckt!?


Herzlichen Glückwunsch, da hat mich mal wieder das Bloodrage aufs Glatteis geführt :bigok:

Zum Remapping - ich denke das könnte schon die richtige Richtung sein - ich habe nie 3GB im Einsatz gehabt - immer mehr, immer über 4GB.

Die Bios Variante kann man im Bios unter Systeminformation sehen, dort wo auch die installierte RAM Menge angezeigt wird.

---------- Post added at 14:59 ---------- Previous post was at 14:52 ----------

probieren... Ggf. dazu noch zwei von den 1GB Riegeln. Da gibts zwar keinen echten Tripplechannel mehr, aber mit 6GB könnte das Board den nötigen "Ruck" bekommen.
Wichtig ist aber, nicht die CPU ausbauen... Weil beim Ausbau der CPU oft das Board mitbekommt, das die CPU getauscht wurde (was Meldungen bestätigen)
Ob das bei dem Board auch so ist, weis ich allerdings nicht. Wäre aber für den Test hinderlich...

Wenn das alles nix hilft, weis ich auch so langsam nicht weiter.
Vllt mal die Bios Batterie über Nacht raus nehmen und die Kiste vom Strom trennen... Ggf. hilft ein längerer (Hard)reset.


Board vom Strom trennen, wenn der Strom weg ist auf der Rückseite den CMOS Clear ne halbe Minute lang drücken. Dann neu starten, ins Bios und LOAD OPTIMIZED BIOS DEFAULTS laden. Ins Memory Menü gehen und IMC Configuration auf Enabled stellen.

Sollte mal OC betrieben werden ist wichtig auch im CPU Menü "Current Feedback Override" auf Enabled stellen. Dies bewirkt u.a. die Aufhebung der 130W Begrenzung.

Wenn Du das Board, was gerne mal ne Zicke ist, am Laufen hast wirst Du es mögen. Gerade im Speicherbereich ist es eines der schnellsten Bretter. Daher habe ich es auch immer noch im Einsatz, auch wenn mir die Teile schon einiges an Nerven gekostet haben.

---------- Post added at 15:03 ---------- Previous post was at 14:59 ----------

Wichtig ist aber, nicht die CPU ausbauen... Weil beim Ausbau der CPU oft das Board mitbekommt, das die CPU getauscht wurde (was Meldungen bestätigen)
Ob das bei dem Board auch so ist, weis ich allerdings nicht. Wäre aber für den Test hinderlich...

Das ist definitv bei diesem Brett auch so! Es ist nur gerade häufig bei den Foxconn Brettern sehr häufig vorgekommen - wie im Sammelthread beschrieben steht - dass sich ganze RAMbänke verabschiedet haben. Da half dann häufig nur die Prüfung des korrekten Sitzes der CPU.

Edit: Dabei fällt mir noch etwas ein - was vielleicht auch das Problem erklären könnte (Memory Remap) in Verbindung mit der Grafikkarte:
Die Flaming Blades und die Bloodrages hatten häufig Probleme mit NVIDIA Karten der 4er Reihe (460/465/470 und 480). Falsche RAM Erkennung und Black Screens waren die Folge. Stellenweise booteten die Systeme auch gar nicht. Dafür gab es Bios Updates. Das P11 Bios von der Homepage, was meinem Beta G42 entsprechen sollte löst das Problem auf jeden Fall wenn Du eine solche Karte verwendest.

Irgendwie wird das Ding doch zum Laufen zu bringen sein :) Und die Intel Treiber würde ich auch nochmal erneuern nur um sicher zu gehen
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab hier eine hd7770 im einsatz, sollte hoffentlich kein problem darstellen!
 
Nee hoffentlich nicht. Aber es ist eine neue Karte, und das Board ist EOL, ein neues Bios wird da wohl nicht mehr kommen :(
Der letzte mir bekannte Fall waren die Nvidias der 4er Reihe.
 
also ich habs jetzt nochmal versucht und 1x4gb und 2x1gb eingebaut: leider kein erfolg!
es steht wieder da dass 6gb eingebaut sind, aber nur 4.99GB verwendbar sind!
auch cpu-z erkennt 6gb ram, das bios zeigt mir aber nur 5gb an...
habe jetzt nochmal 3x2gb ddr3-1600 für 17€ bei amazon gekauft, hoffe dass sich vllt ein unterschied zeigt, wenn man den tripplechannel benutzt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen dass andere Speicher eine großere Änderung bringen. Triple oder Dualchannel ändert ja nichts an der Menge des Speichers.

Kannst Du so wie ich mal die Einstellungen von Deinem Bios hochladen?
Hast Du die anderen Dinge die ich genannt hatte ausprobiert?
Vor allen Dingen: Welches Bios hast Du drauf?
Intel Treiber mal neu drauf gemacht?

Gruß :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
bei den einstellungen ist alles auf default, außer die boot screens und das deaktivierte floppylaufwerk!
bios schau ich gleich mal nach!
treiber sollten eigentlich die neusten sein, habe sie direkt zur frischen win64 installation runtergeladen!
 
ja und Default ist nicht immer das gelbe vom Ei! Bitte die Speichertimings Manuell festlegen, wie ich es weiter oben schon beschrieben hatte :)
 
bei Integrierter Grafiklösung wird was vom Arbeitsspeicher abgezwackt... wäre die einzig sinnvolle erklärung. einen defekt von einem Rambaustein schließe ich aus...
 
@DugFace

Les den Thread mal komplett... es ist keine integriete vorhanden ;)

@TE
Tausch doch mal bitte die Riegel durch, also 4-1-1; 1-4-1 und 1-1-4
Wenn du bei einer Variante dann 6gb installiert und 2gb verwendbar hast, weisst du welcher Slot harkt :)

Cpu raus und wieder rein mit bissel wackeln könnte auch helfen.
 
ok mach ich, speichertimings kommen nachher ach noch!
sorry dass ich immer so lange brauche, aber die ganze familie ist da und dann komm ich in der weihnachtszeit eher schlecht zum schrauben;)
 
also ich hab jetzt mal das neue set mit den 3x2gb riegeln eingebaut!
lustigerweise werden auf einmal statt 6gb nur 3.99gb angezeigt, also scheint genau ein riegel nicht verwendbar zu sein!
auch das bios zeigt mir 4096mb an!
also ists eventuell echt nicht das memory remapping problem, sondern ein slot ist wohl hinüber!
ich check das morgen nochmal genau durch, indem ich einen 1gb riegel einmal in jedem slot ausprobiere!

danke nochmal soweit für die hilfe!


greets
 
1. Bios Updaten
2. Treiber auf nen aktuellen Stand
3. Memory Timings Manuell, IRFC Wert größer 88, die Bios Screens von mir beachten
4. Endlich nun doch mal die CPU auf korrekten Sitz überprüfen!
 
Zuletzt bearbeitet:
cpu habe ich schon ausgetestet, die sitzt 1A.
die sache mit dem hacken hat nicht funktioniert!
habe heute mit dem verkäufer telefoniert, der hat mir eine direkten austausch mit dem foxconn flaming blade bzw. flaming blade gti angeboten!
wo liegen da die wesentlichen unterschiede?
ich werd mein dann neues board ja wohl trotzdem noch mit dem 920er auf 3.4ghz bringen können oder?
oder streiken die schonmal gerne vor 170 blck?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bloodrage ist das "größte Board" bezgl. Kühlung + Ausstattung. Insbesondere hat es SAS Controller
das Bloodrage GTI hat kein Dice Pot, kein Wasserkühler und keinen SAS Controller
Das Flaming Blade hat eine schlechtere Onboard Kühlung und schlechtere Ausstattung. Ferner auch eine schlechtere Spannungsversorgung
als das Bloodrage / GTI.
Das Flaming Blade GTI ist das kleinste Board, also schlechter ausgestattet als das "normale" Flaming Blade. Ich würde kein Flaming Blade akzeptieren.
Jedes der Boards sollte zu 170BCLK schaffen.

Aber bzgl. Bios hast Du immer noch nichts gesagt. Welche Version? Update gemacht? Mal eine andere Windows OS versucht? Ich glaube nicht das es am Board liegt.
 
also bios ist p07, aber es scheint direkt der speicherslot zu sein!
einer hackt immer! ehrlich gesagt, will ich jetzt gar nicht mehr versuchen das bios zu updaten, am ende schrotte ich bei meinem glück das verdammte teil noch.

habe gerade meine neue ssd angesteckt, da hat das board auch zicken gemacht, als ich im bios ahci eingestellt habe, wurde meine sata dvd-laufwerk nicht mehr erkannt, die ssd wurde mir auch nicht angezeigt!
vom laufwerk booten war auch nicht möglich, die cd wurde nicht erkannt...
als ich dann ein altes pata ausgepackt hab, konnte ich windows installieren, auch mit ahci!
also gut, mir ist es an sich wayne, den sas-controller brauche ich eh nicht.
das mit der kühlung kann ich hinnehmen, falls ich übertakte will ich eh keine dicesessions oder ähnliches starten, ich will einfach nur eine stabile und leise kiste!
solange ich den w3520 (also den kleinen 920er) auf seine 3.4 ghz bringe, bin ich vollstens zufrieden!

denkst du ich muss nochmal formatieren, wenn ich eins der anderen boards einbaue?
oder nimmt windows bzw. die ssd den wechsel einfach hin?
im grunde unterscheiden die sich doch nicht wirklich von der software oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Normalerweise muss Windows nicht neu! Aber je nachdem was da quer ist würde ich es dennoch neu machen.
Gaube dennoch nicht an das Board an sich, Biosupdate ist nicht schwer!
 
gut gut, dann versuch ich das mal, hoffe da zerschießt sich nix!
 
Dann lass es bleiben wenn Du es Dir nicht zutraust! Wir können nur Tips geben, aber Verantwortung übernehme ich keine.
 
sorry, dass erst jetzt ne antwort kommt, hatte ne menge um die ohren mit schule etc!
also update brachte kein erfolg, scheint als wäre slot eins wohl futsch:/
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh