Steckdosenleiste mit Ethernet Anschluss und Monitoring Funktion

Klausn

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.05.2003
Beiträge
425
Hallo,

ich suche eine Steckdosenleiste die per Ethernet (IP) steuerbar ist und noch eine Monitoring Funktion hat. Gibts sowas !?

Es sollen am besten alle Verbrauchswerte angezeigt werden auf einer Weboberfläche. Also wieviel Strom wird an Steckdose 1 verrbaucht ... wieviel an Steckdose 2 etc. wie hoch ist die Spannung usw.

HAt da jemand eine Idee !?

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für sowas müsste in der Steckdosenleiste ein Rechner inkl. Webserver laufen. Ich bezweifle, dass es sowas gibt.
 
Verbrauchswerte geben die einfachen IP-Steckdosenleisten wohl nicht an. Bei reichelt.de gibt es die (Hersteller: Koukaam) für ca. 100€. Für 350€ hätten sie auch ein Modell mit Verbrauchswertmessung ... kannst ja mal selber schauen: reichelt.de > PC-Technik/Netzwerktechnik > Netzwerktechnik > Messen, steuern, regeln
 
Das hier sollte genau das sein, was Du suchst. Per Ethernet steuerbar mit integriertem Webserver:

Anbieter von IP-Steckdosen - Green-IT-Test: Stromfresser per IP-Netz abschalten - computerwoche.de

Oh ja, eine per Ethernet erreichbare Steckdosenleiste um Rechner auszuschalten. Kein SSL, kein SSH, nichts. IPv6 wahrscheinlich auch nicht. Sicherheitsupdates auch keine. Wer will sich so etwas freiwillig antun?
Neben dem Umstand, dass diese Leisten mit 200-400 Euro viel zu teuer sind. Ein "Verbrauchsmessgerät" zum zwischen stecken kostet gerade mal 10 Euro.

Falls du wirklich nur drei "Rechner" steuern und überwachen willst, nimm eine neuere Smart-UPS 1500VA 2HE. Das aktuelle Modell, da sind drei steuerbare Ausgangsgruppen festgelegt. Ob die Verbrauchsanzeige je Gruppe oder insgesamt ist, kann ich jetzt nicht sagen. Das Gerät kostet aber 1000 Euro (incl. SNMP-Karte).

@ ElGrande-CG
Es gibt schon seit einiger Zeit Webserver, die sind nicht recht viel größer als eine Netzwerkbuchse.
 
Hi,

ich habe in letzter Zeit auch eine IP-Steckdosenleiste gesucht und bin nicht fündig geworden. Die günstigste Variante ist eine 4-Fach Steckdose von Reichelt (100€). Diese kann die Geräte allerdings nur Ein- und Ausschalten. Wenn du etwas mit Monitoring suchst, dann bist du schnell bei 500€, weil sowas eigentlich fürs Rechenzentrum gedacht ist. Ich würde mir sowas auch wünschen, aber bisher hat sowas noch niemand zu einem guten Preis gebaut. Gibt es keine Studenten die noch eine Bachelorarbeit schreiben müssen ^^?

Gruß !
 
Netzteil, Mikrokontroller mit Ethernet und ein Relay, theoretisch könnte man sowas bauen. Ob ein Netzteil ein Halbleiter Relay vertragen kann müsste man testen, ansonsten lässt sich auch mit einem mechanischem Relay was basteln. Unter umständen (wie gesagt muss man gucken ob der Netzteil das verträgt) kann man auch ein TRIAC verwenden, der ist erheblich billiger allerdings ist die Anwendung komplizierter. Bloß die Berechnung des Stromverbrauches wäre relativ schwierig, vermutlich wäre die einfachste Möglichkeit eine Spule um ein Draht zu wickeln, dies ist jedoch nicht sonderlich präzise.

Schade das dieser Forum keine Elektronik-Abteilung hat :)
 
Schade schade ... Ich auch nur Lösungen gefunden die so ca. 300+ Euro kosten. Und das ist nen bissel heftig.
 
Mach doch mal einer nen Kickstarterprojekt ! Ich bin mir sicher das genügend Geeks sowas kaufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh