Storage OS Ja oder Nein?

OK läuft wieder. Musste im grub ein rootdelay anhängen.

SMB Freigaben mit ZFS Set klappen auch. Auch die Rechtevergabe an einen User. Jetzt stellt sich nur die Frage, ob es sinnig ist, diese Freigaben als "NAS" zu nutzen. Ich sehe die Dateien ja innerhalb Proxmox nicht. Keine Ahnung ob diese dann auch gesichert werden können.

Bin mir unschlüssig wie es am sinnvollsten sein könnte.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten, es hängt halt ein wenig von deinen Wünschen ab. Zum einen kannst du lokal mal einfach Snapshots einrichten, somit hast du eine gewisse Vorsorge gegen unbeabsichtigtes Löschen usw.

Welche Strategie du für deine Shares verwendest, hängt ein wenig davon ab wie du die Backups später nutzen möchtest. Sollen diese wieder nur unter einem OS mit ZFS Support verwendet werden, wäre pve-zsync mit einer simplen udev Regel eine sehr komfortable Sache. Möchtest du die Backups jedoch z.B. auch unter Windows nutzen, würde sich eher eine NTFS formatierte HDD anbieten. In dem Fall kannst du jedoch nicht auf ZFS zurückgreifen, hier würde sich dann rsnapshot anbieten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh