Hi,
AMD's neuer Strix Halo oder Ryzen AI Max+ +395 hat eine sehr gute iGPU. Leider bislang nur für mobile Geräte oder für Mini-PC's und nicht für normalen Desktop-PC, welche z.B. bessere/leisere Kühlung und mehr Performance bieten können und mehr Steckplätze, wie z.B GPU haben. Platzbedarf ist mir ziemlich egal. Tragen möchte ich ihn auch nicht.
Meine Frage ist nun könnte der Strix Halo das überhaupt bieten? Abgesehen davon, dass der RAM-Speicher verlötet ist und auf keinen AM5 Sockel passt, könnte man ihn auf z.B. ein custom ATX-board bringen und ihm noch eine 8-lane PCIe4.0x16 Steckplatz verpassen? Hier gibt es eine Übersicht mir mit verschiedenen Mainboard Formfaktor und integrierter CPU, leider keine ATX, nur µATX, das würde zur Not auch gehen.
Von AMD scheint das beste ein AMD Ryzen 9 7945HX zu sein. IGPU weit unterhalb von Strix Halo.
Laut Spezifikation verfügt er über 16 "usable" PCIe4.0x16 lanes. Davon könnten doch theoretisch je 4 für schnelle M.2 Festplatten und 8 für eine diskrete GPU verwendet werden?
Oder wo sind diese PCIe lanes in den bisher angebotenen Notebooks/Tablets/Mini-PC's? Bleiben diese ungenutzt?
Warum?
Ich hätte gerne einen neuen PC mit möglichst guter integrierter Grafikkarte und dazu noch eine extra Grafikkarte für Berechnungen (KI z.B.) oder Virtuellen Umgebung.
Das Hauptsystem verwendet dann die iGPU. Da möchte ich auch paar Spiele spielen, sie soll also möglichst gut sein. Die diskrete GPU wird eine Nvidia Karte sein, um Dinge, die CUDA verwenden machen zu können.
Alternativ soll sie auch für eine Virtuelle Umgebung oder Sandbox genutzt werden können. Im optimalen Fall soll man dann dort zB auch ein 3D Spiel spielen können.
Host und Client können sich eine Grafikkarte auch teilen, aber das kann soweit ich weiß zu Problemen führen. Die Alternative von 2 diskreten GPU's wollte ich vermeiden (zu viel Strom, Wärme, Geld).
Die geleakten Desktop Ryzen 9000G werden vermutlich auch nicht an die Leistung eines Strix Halo heran kommen. Vielleicht gib es sie auch nur wieder bis 8 Kerne.
Vermutlich wird erst 2027+ etwas kommen mit AM6 und DDR6 CAMM2 RAM. Bis dahin wahrscheinlich auch etwas besseres für mobilen Sektor. Schon traurig, dass Desktop da unterlegen ist.
2027 würde mir zu lange dauern. Mein PC is schon über 12 Jahre alt. Bis dahin hält er bestimmt nicht mehr durch.
AMD's neuer Strix Halo oder Ryzen AI Max+ +395 hat eine sehr gute iGPU. Leider bislang nur für mobile Geräte oder für Mini-PC's und nicht für normalen Desktop-PC, welche z.B. bessere/leisere Kühlung und mehr Performance bieten können und mehr Steckplätze, wie z.B GPU haben. Platzbedarf ist mir ziemlich egal. Tragen möchte ich ihn auch nicht.
Meine Frage ist nun könnte der Strix Halo das überhaupt bieten? Abgesehen davon, dass der RAM-Speicher verlötet ist und auf keinen AM5 Sockel passt, könnte man ihn auf z.B. ein custom ATX-board bringen und ihm noch eine 8-lane PCIe4.0x16 Steckplatz verpassen? Hier gibt es eine Übersicht mir mit verschiedenen Mainboard Formfaktor und integrierter CPU, leider keine ATX, nur µATX, das würde zur Not auch gehen.
Von AMD scheint das beste ein AMD Ryzen 9 7945HX zu sein. IGPU weit unterhalb von Strix Halo.
Laut Spezifikation verfügt er über 16 "usable" PCIe4.0x16 lanes. Davon könnten doch theoretisch je 4 für schnelle M.2 Festplatten und 8 für eine diskrete GPU verwendet werden?
Oder wo sind diese PCIe lanes in den bisher angebotenen Notebooks/Tablets/Mini-PC's? Bleiben diese ungenutzt?
Warum?
Ich hätte gerne einen neuen PC mit möglichst guter integrierter Grafikkarte und dazu noch eine extra Grafikkarte für Berechnungen (KI z.B.) oder Virtuellen Umgebung.
Das Hauptsystem verwendet dann die iGPU. Da möchte ich auch paar Spiele spielen, sie soll also möglichst gut sein. Die diskrete GPU wird eine Nvidia Karte sein, um Dinge, die CUDA verwenden machen zu können.
Alternativ soll sie auch für eine Virtuelle Umgebung oder Sandbox genutzt werden können. Im optimalen Fall soll man dann dort zB auch ein 3D Spiel spielen können.
Host und Client können sich eine Grafikkarte auch teilen, aber das kann soweit ich weiß zu Problemen führen. Die Alternative von 2 diskreten GPU's wollte ich vermeiden (zu viel Strom, Wärme, Geld).
Die geleakten Desktop Ryzen 9000G werden vermutlich auch nicht an die Leistung eines Strix Halo heran kommen. Vielleicht gib es sie auch nur wieder bis 8 Kerne.
Vermutlich wird erst 2027+ etwas kommen mit AM6 und DDR6 CAMM2 RAM. Bis dahin wahrscheinlich auch etwas besseres für mobilen Sektor. Schon traurig, dass Desktop da unterlegen ist.
2027 würde mir zu lange dauern. Mein PC is schon über 12 Jahre alt. Bis dahin hält er bestimmt nicht mehr durch.